bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Vor der imposanten Kulisse der Ölmühle C. Thywissen im Neusser Hafen wirkt der Rangiertraktor 12 der Neusser Eisenbahn (Windhoff RW 90 DH 260084/1991) fast winzig (19.08.2019). Im Vordergrund wird das Motorschiff Sam Remo beladen.
Vor der imposanten Kulisse der Ölmühle C. Thywissen im Neusser Hafen wirkt der Rangiertraktor 12 der Neusser Eisenbahn (Windhoff RW 90 DH 260084/1991) fast winzig (19.08.2019). Im Vordergrund wird das Motorschiff Sam Remo beladen.
Horst Lüdicke

An der Floßhafenstraße überholt die DH 112 der Neusser Eisenbahn mit einem Leerzug die links wartende DH 107 (17.06.2015)
An der Floßhafenstraße überholt die DH 112 der Neusser Eisenbahn mit einem Leerzug die links wartende DH 107 (17.06.2015)
Horst Lüdicke

Vorbei an den Anlagen der Ölmühle Sels schiebt die DH 112 der Neusser Eisenbahn am 17.06.2015 einen Rungenwagen zum Güterbahnhof an der Heerdterbuschstraße
Vorbei an den Anlagen der Ölmühle Sels schiebt die DH 112 der Neusser Eisenbahn am 17.06.2015 einen Rungenwagen zum Güterbahnhof an der Heerdterbuschstraße
Horst Lüdicke

Eine MaK 1000 BB der Rhein Cargo hat am 11.06.2015 die Hubbrücke im Neusser Hafen überquert
Eine MaK 1000 BB der Rhein Cargo hat am 11.06.2015 die Hubbrücke im Neusser Hafen überquert
Horst Lüdicke

Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 geht es im Neusser Hafen ziemlich bunt zu. Am 11.06.2015 rangiert die DH 711 (MaK G 1000 BB), die noch in den Farben der Häfen und Güterverkehr Köln lackiert ist, im Güterbahnhof der Neusser Eisenbahn an der Heerdterbuschstraße, während im Hintergrund eine weitere MaK G 1000 BB in der neuen blau-roten Rhein Cargo-Lackierung abgestellt ist, auch zwei weitere Lokomtiven in der Ursprungslackierung der Neusser Eisenbahn sind erkennbar.
Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 geht es im Neusser Hafen ziemlich bunt zu. Am 11.06.2015 rangiert die DH 711 (MaK G 1000 BB), die noch in den Farben der Häfen und Güterverkehr Köln lackiert ist, im Güterbahnhof der Neusser Eisenbahn an der Heerdterbuschstraße, während im Hintergrund eine weitere MaK G 1000 BB in der neuen blau-roten Rhein Cargo-Lackierung abgestellt ist, auch zwei weitere Lokomtiven in der Ursprungslackierung der Neusser Eisenbahn sind erkennbar.
Horst Lüdicke

Bei der DH 107 (Vossloh G 1205 BB), die am 17.06.2015 im Neusser Hafen an der Floßhafenstraße rangiert, handelt es sich um die frühere Lok VII der Neusser Eisenbahn. Die Beschriftung weist noch auf das 100-jährige Jubiläum der Bahn hin, das im Oktober 2004 gefeiert wurde. Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 gehört die Lok zu diesem Unternehmen, das neue Logo ist anstelle der alten Lok-Nummer bereits am Führerhaus angebracht.
Bei der DH 107 (Vossloh G 1205 BB), die am 17.06.2015 im Neusser Hafen an der Floßhafenstraße rangiert, handelt es sich um die frühere Lok VII der Neusser Eisenbahn. Die Beschriftung weist noch auf das 100-jährige Jubiläum der Bahn hin, das im Oktober 2004 gefeiert wurde. Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 gehört die Lok zu diesem Unternehmen, das neue Logo ist anstelle der alten Lok-Nummer bereits am Führerhaus angebracht.
Horst Lüdicke

Am 13.10.2013 fährt die 1965 von Deutz gebaute DG 1000 BBM der Neusser Eisenbahn noch mit der ursprünglichen Lok-Nummer IV durch den Neusser Hauptbahnhof
Am 13.10.2013 fährt die 1965 von Deutz gebaute DG 1000 BBM der Neusser Eisenbahn noch mit der ursprünglichen Lok-Nummer IV durch den Neusser Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Neusser Eisenbahn ·NE·

382  3 1200x805 Px, 18.06.2015

DL 3 der Städtischen Hafenbahn Düsseldorf 1986 vor dem Verwaltungsgebäude der Städtischen Häfen. Bei der Lok handelt es sich um eine 1982 hergestellte MaK G761C, sie trägt noch das Plakat zum 150-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahn im Jahr zuvor. Nach der Fusion des Neusser und des Düsseldorfer Hafens wurde sie als Lok X der Neusser Eisenbahn eingereiht.
DL 3 der Städtischen Hafenbahn Düsseldorf 1986 vor dem Verwaltungsgebäude der Städtischen Häfen. Bei der Lok handelt es sich um eine 1982 hergestellte MaK G761C, sie trägt noch das Plakat zum 150-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahn im Jahr zuvor. Nach der Fusion des Neusser und des Düsseldorfer Hafens wurde sie als Lok X der Neusser Eisenbahn eingereiht.
Horst Lüdicke

Lok IV der Neusser Eisenbahn am 19.10.2013 im Neusser Hauptbahnhof. Die formschöne und farblich ansprechende Lok mit einer Leistung von 808 kW wurde 1965 mit der Fabrik-Nr. 57801 von Deutz gebaut.
Lok IV der Neusser Eisenbahn am 19.10.2013 im Neusser Hauptbahnhof. Die formschöne und farblich ansprechende Lok mit einer Leistung von 808 kW wurde 1965 mit der Fabrik-Nr. 57801 von Deutz gebaut.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.