bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Zum Abschluß meiner kleinen Serie über die Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß eine Großaufnahme der Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) mit ihrem Arbeitszug (Dagebüll 05.07.2019)
Zum Abschluß meiner kleinen Serie über die Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß eine Großaufnahme der Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) mit ihrem Arbeitszug (Dagebüll 05.07.2019)
Horst Lüdicke

Kurz vor Ende meines Besuches bei der Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß kehrte zu meiner Überraschung die wiederum gut besetzte  Plop Lore  von den Halligen aufs Festland zurück (Dagebüll 05.07.2019)
Kurz vor Ende meines Besuches bei der Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß kehrte zu meiner Überraschung die wiederum gut besetzte "Plop Lore" von den Halligen aufs Festland zurück (Dagebüll 05.07.2019)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

303 1200x778 Px, 15.07.2019

Während zahlreiche Vögel im Watt noch nach Nahrung suchen, kommt langsam die Flut. Eine offene Lore fährt auf der Halligbahn nach Oland oder Langeneß, die am Horizont sichtbare Autofähre  Nordfriesland  ist dagegen in Richtung Föhr/Amrum unterwegs (Dagebüll 05.07.2019).
Während zahlreiche Vögel im Watt noch nach Nahrung suchen, kommt langsam die Flut. Eine offene Lore fährt auf der Halligbahn nach Oland oder Langeneß, die am Horizont sichtbare Autofähre "Nordfriesland" ist dagegen in Richtung Föhr/Amrum unterwegs (Dagebüll 05.07.2019).
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

223 1200x714 Px, 15.07.2019

Nicht immer sind Fahrten mit der Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß ganz so gemütlich: Die Aufnahme entstand während eines kurzen, aber kräftigen Regenschauers und zeigt, welche Vorteile eine geschlossene Lore haben kann (Dagebüll 05.07.2019)
Nicht immer sind Fahrten mit der Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß ganz so gemütlich: Die Aufnahme entstand während eines kurzen, aber kräftigen Regenschauers und zeigt, welche Vorteile eine geschlossene Lore haben kann (Dagebüll 05.07.2019)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

266 1200x766 Px, 14.07.2019

Wie unterschiedlich die Fahrzeugfronten der Halligbahn manchmal sind, kann man auf dieser Aufnahme erkennen, die einen Nachschuß auf die im vorherigen Bild abgebildete Lore zeigt (Dagebüll 05.07.2019)
Wie unterschiedlich die Fahrzeugfronten der Halligbahn manchmal sind, kann man auf dieser Aufnahme erkennen, die einen Nachschuß auf die im vorherigen Bild abgebildete Lore zeigt (Dagebüll 05.07.2019)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

236  2 1200x790 Px, 14.07.2019

Vorbei am 1929 errichteten Leuchtturm von Dagebüll macht sich eine Lore der Halligbahn nach Oland und Langeneß am 05.07.2019 auf den Weg in Richtung Wattenmeer. Der Turm wurde 1988 stillgelegt und ist zu einem Mini-Hotel (2 Personen) umgebaut worden.
Vorbei am 1929 errichteten Leuchtturm von Dagebüll macht sich eine Lore der Halligbahn nach Oland und Langeneß am 05.07.2019 auf den Weg in Richtung Wattenmeer. Der Turm wurde 1988 stillgelegt und ist zu einem Mini-Hotel (2 Personen) umgebaut worden.
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

290  2 834x1200 Px, 14.07.2019

Auch wenn das vorherige Bild den Eindruck erwecken konnte, mit der  Mercedes -Lore fände ein Test zum autonomen Fahren statt, kann man auf dieser Aufnahme erkennen, dass die Fahrt die Deichkrone hinauf vorschriftsmäßig verläuft (Dagebüll 05.07.2019)
Auch wenn das vorherige Bild den Eindruck erwecken konnte, mit der "Mercedes"-Lore fände ein Test zum autonomen Fahren statt, kann man auf dieser Aufnahme erkennen, dass die Fahrt die Deichkrone hinauf vorschriftsmäßig verläuft (Dagebüll 05.07.2019)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

171 1200x747 Px, 14.07.2019

Anscheinend der  Mercedes  unter den Loren der Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß (Dagebüll 05.07.2019)
Anscheinend der "Mercedes" unter den Loren der Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß (Dagebüll 05.07.2019)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

214 1200x745 Px, 14.07.2019

Auch für  normale  Urlauber ist die Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß ein Fotomotiv: Die Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz mit einem Arbeitszug am 05.07.2019 bei der Rückkehr aus dem Wattenmeer
Auch für "normale" Urlauber ist die Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß ein Fotomotiv: Die Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz mit einem Arbeitszug am 05.07.2019 bei der Rückkehr aus dem Wattenmeer
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

415 1200x800 Px, 14.07.2019

Wer möchte da nicht mitfahren: Am 05.07.2019 hat sich  Die Plop Lore  mit passender Werbung für eine bekannte regionale Biermarke auf den Weg zu den Halligen gemacht und erklimmt gerade die Dagebüller Deichkrone. Die Mitfahrt ist allerdings nur Halligbewohnern und ihren Urlaubsgästen gestattet.
Wer möchte da nicht mitfahren: Am 05.07.2019 hat sich "Die Plop Lore" mit passender Werbung für eine bekannte regionale Biermarke auf den Weg zu den Halligen gemacht und erklimmt gerade die Dagebüller Deichkrone. Die Mitfahrt ist allerdings nur Halligbewohnern und ihren Urlaubsgästen gestattet.
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

234  4 1200x799 Px, 13.07.2019

Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen. Am 05.07.2019 sind  Emma  und eine namenlose Lore in Dagebüll abgestellt.
Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen. Am 05.07.2019 sind "Emma" und eine namenlose Lore in Dagebüll abgestellt.
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

243  2 1200x800 Px, 13.07.2019

Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen (Dagebüll 05.07.2019).
Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen (Dagebüll 05.07.2019).
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

268  2 1200x800 Px, 13.07.2019

Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen (Dagebüll 05.07.2019).
Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen (Dagebüll 05.07.2019).
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

177 1200x799 Px, 13.07.2019

Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen (Dagebüll 05.07.2019).
Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Neben offenen Loren sind auch auch solche mit kreativen Aufbauten zu finden, die besser gegen Wind und Regen schützen (Dagebüll 05.07.2019).
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

181 1200x800 Px, 13.07.2019

Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Der Phantasie beim Bau der Fahrzeuge sind dabei kaum Grenzen gesetzt, wie dieser Blick auf die in Dagebüll am 05.07.2019 abgestellten Fahrzeuge zeigt.
Die 1928 in Betrieb genommene Halligbahn von Dagebüll nach Oland und Langeneß dient dem Küstenschutz und wird vom Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz betrieben. Die Halligbewohner dürfen die rund 9 km lange Strecke (Spurweite 900 mm) unter strengen Auflagen mit eigenen Loren für Besorgungen auf dem Festland benutzen. Der Phantasie beim Bau der Fahrzeuge sind dabei kaum Grenzen gesetzt, wie dieser Blick auf die in Dagebüll am 05.07.2019 abgestellten Fahrzeuge zeigt.
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

229 1200x755 Px, 13.07.2019

Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Seitenansicht der Schöma-Lok 3 des LKN (05.03.2019)
Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Seitenansicht der Schöma-Lok 3 des LKN (05.03.2019)
Horst Lüdicke

Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Am 05.07.2019 fährt die Schöma-Lok 3 des LKN hinauf zur Deichkrone
Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Am 05.07.2019 fährt die Schöma-Lok 3 des LKN hinauf zur Deichkrone
Horst Lüdicke

Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Auf dem Weg zurück aus dem Wattenmeer hat die Schöma-Lok 3 des LKN am 05.07.2019 das Festland fast erreicht
Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Auf dem Weg zurück aus dem Wattenmeer hat die Schöma-Lok 3 des LKN am 05.07.2019 das Festland fast erreicht
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

188  3 1200x785 Px, 12.07.2019

Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Winzig erscheint die Schöma-Lok 3 des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) in der Weite des Wattenmeeres (05.07.2019)
Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Winzig erscheint die Schöma-Lok 3 des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) in der Weite des Wattenmeeres (05.07.2019)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

165 1200x769 Px, 12.07.2019

Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Mit ihrem Arbeitszug hat die Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) am 05.07.2019 die Deichkrone erreicht
Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Mit ihrem Arbeitszug hat die Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) am 05.07.2019 die Deichkrone erreicht
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

172 1200x800 Px, 12.07.2019

Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Am 05.07.2019 kehrt eine Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) mit einem Arbeitszug aus dem Wattenmeer zurück
Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß: Am 05.07.2019 kehrt eine Schöma-Lok des Landesamtes für Küstenschutz, Naturpark und Meeresschutz (LKN) mit einem Arbeitszug aus dem Wattenmeer zurück
Horst Lüdicke

Eine Lore, die auf der Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß in Richtung Dagebüll unterwegs ist, nimmt mit Schwung den Anstieg zur Deichkrone in Angriff (14.06.2010)
Eine Lore, die auf der Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß in Richtung Dagebüll unterwegs ist, nimmt mit Schwung den Anstieg zur Deichkrone in Angriff (14.06.2010)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

768 1200x766 Px, 28.11.2013

Nach der Durchquerung des Wattenmeeres hat eine Lore mit Feriengästen das Festland bei Dagebüll erreicht (14.10.2010)
Nach der Durchquerung des Wattenmeeres hat eine Lore mit Feriengästen das Festland bei Dagebüll erreicht (14.10.2010)
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

488 1200x733 Px, 28.11.2013

Zwischen dem  Personenwagen  und dem Transportwagen für die gelben Tonnen der Halligbewohner ist die Schöma-Lok des Amtes Dagebüll kaum zu entdecken, hier am 14.06.2010 kurz vor dem Bauhof auf der Dagebüller Deichkrone.
Zwischen dem "Personenwagen" und dem Transportwagen für die gelben Tonnen der Halligbewohner ist die Schöma-Lok des Amtes Dagebüll kaum zu entdecken, hier am 14.06.2010 kurz vor dem Bauhof auf der Dagebüller Deichkrone.
Horst Lüdicke

Deutschland / Inselbahnen / Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß, Nordsee-Inselbahnen

569 1200x768 Px, 28.11.2013

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.