bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6 Bilder
Lokomotiven für den  Blauen Zug  von Marschall Tito: 1956 stellte die JZ einen Salonwagenzug für in- und ausländische Staatsreisen des jugoslawischen Präsidenten in Dienst, der von extra dafür abgestellten Lokomotiven befördert wurde. Zunächst waren dies drei Dampflokomotiven der Reihe 11 (= MAV 424). Die 11-023 steht heute im Eisenbahnmuseum Ljubljana, die 11-015 im Eisenbahnmuseum Zagreb und die 11-022 wie auf diesem Bild vom Sommer 2005 zu sehen vor dem Hauptbahnhof in Belgrad.
Lokomotiven für den "Blauen Zug" von Marschall Tito: 1956 stellte die JZ einen Salonwagenzug für in- und ausländische Staatsreisen des jugoslawischen Präsidenten in Dienst, der von extra dafür abgestellten Lokomotiven befördert wurde. Zunächst waren dies drei Dampflokomotiven der Reihe 11 (= MAV 424). Die 11-023 steht heute im Eisenbahnmuseum Ljubljana, die 11-015 im Eisenbahnmuseum Zagreb und die 11-022 wie auf diesem Bild vom Sommer 2005 zu sehen vor dem Hauptbahnhof in Belgrad.
Horst Lüdicke

Serbien / Dampfloks / BR 11

446 1200x771 Px, 10.04.2018

Außerhalb des Bergwerksgeländes führen die normal- und schmalspurige Werkbahn von Kolubara ein Stück nebeneinander, im Juni 2000 warten 62-127 und eine weitere 62 gemeinsam mit 53-107 vor einer noch offenen Schranke auf die Weiterfahrt
Außerhalb des Bergwerksgeländes führen die normal- und schmalspurige Werkbahn von Kolubara ein Stück nebeneinander, im Juni 2000 warten 62-127 und eine weitere 62 gemeinsam mit 53-107 vor einer noch offenen Schranke auf die Weiterfahrt
Horst Lüdicke

Serbien / Dampfloks / BR 62

496 1200x763 Px, 20.11.2014

62-635 und eine weitere 62 rangieren im Sommer 2005 im Bergwerk Kolubara
62-635 und eine weitere 62 rangieren im Sommer 2005 im Bergwerk Kolubara
Horst Lüdicke

Serbien / Dampfloks / BR 62

414  4 1200x740 Px, 20.11.2014

62-635 der Bergwerksbahn Kolubara im Sommer 2005
62-635 der Bergwerksbahn Kolubara im Sommer 2005
Horst Lüdicke

Serbien / Dampfloks / BR 62

384  2 1200x724 Px, 20.11.2014

Obwohl in der Regel Diesellokomotiven im Einsatz waren, verfügte die Kohlengrube Resavica als Reserve über die beiden altungarischen Loks 120-019 und 126-014. Im Juni 2000 war 120-019 eingesetzt. Die Lok gehört zu der ungarischen Reihe Va, die von der MAVAG zwischen 1898 und 1908 gebaut und von der MAV in die Reihe 370 umbezeichnet wurden.
Obwohl in der Regel Diesellokomotiven im Einsatz waren, verfügte die Kohlengrube Resavica als Reserve über die beiden altungarischen Loks 120-019 und 126-014. Im Juni 2000 war 120-019 eingesetzt. Die Lok gehört zu der ungarischen Reihe Va, die von der MAVAG zwischen 1898 und 1908 gebaut und von der MAV in die Reihe 370 umbezeichnet wurden.
Horst Lüdicke

Serbien / Dampfloks / ~ Sonstige

917  2 1200x802 Px, 15.05.2014

In Smederovo rangiert die 62-073 des dortigen Ausbesserungswerkes mit einem frisch renoviertem ehemaligen DB-Wagen (Juni 2000)
In Smederovo rangiert die 62-073 des dortigen Ausbesserungswerkes mit einem frisch renoviertem ehemaligen DB-Wagen (Juni 2000)
Horst Lüdicke

Serbien / Dampfloks / BR 62

371 1200x764 Px, 15.05.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.