bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

10 Bilder
Eine unbekannte 246 von Metronom am 25.08.2019 auf der Hamburger Oberhafenbrücke
Eine unbekannte 246 von Metronom am 25.08.2019 auf der Hamburger Oberhafenbrücke
Horst Lüdicke

246 008-7 von Metronom am 16.05.2015 im Bahnhof Cuxhaven. Wegen Bauarbeiten endet der Zug bereits in Himmelpforten.
246 008-7 von Metronom am 16.05.2015 im Bahnhof Cuxhaven. Wegen Bauarbeiten endet der Zug bereits in Himmelpforten.
Horst Lüdicke

Eine unbekannte 146 von Metronom schiebt am 25.08.2019 ihren RE über die Oberhafenbrücke in Richtung Hamburg Hauptbahnhof. Während im Hintergrund die Neubauten dominieren, hat sich ganz links im Vordergrund ein Stück altes Hamburg erhalten: Das etwas windschiefe Gebäude der  Oberhafen-Kantine  beherbergte eine der früher für den Hamburger Hafen typischen  Kaffeeklappen . Dort konnten die Hafenarbeiter günstig Speisen und Getränke kaufen, die meistens durch eine Klappe gereicht wurden. Sie waren aber auch als sozialer Treffpunkt wichtig. Mit den Hafenarbeitern, die heute durch den Wandel des Transportwesens nicht mehr benötigt werden, verschwanden auch die Kaffeeklappen.
Eine unbekannte 146 von Metronom schiebt am 25.08.2019 ihren RE über die Oberhafenbrücke in Richtung Hamburg Hauptbahnhof. Während im Hintergrund die Neubauten dominieren, hat sich ganz links im Vordergrund ein Stück altes Hamburg erhalten: Das etwas windschiefe Gebäude der "Oberhafen-Kantine" beherbergte eine der früher für den Hamburger Hafen typischen "Kaffeeklappen". Dort konnten die Hafenarbeiter günstig Speisen und Getränke kaufen, die meistens durch eine Klappe gereicht wurden. Sie waren aber auch als sozialer Treffpunkt wichtig. Mit den Hafenarbeitern, die heute durch den Wandel des Transportwesens nicht mehr benötigt werden, verschwanden auch die Kaffeeklappen.
Horst Lüdicke

Am 25.08.2019 überquert eine 146 von Metronom die Oberhafenbrücke in Hamburg. Einen krassen Kontrast zu den Neubauten bilden die links sichtbaren Reste des früheren Empfangs-Güterschuppens 4 des ehemaligen Hauptgüterbahnhofes der Hansestadt, wahrscheinlich werden sie bald ebenso wie die anderen Anlagen verschwunden sein...
Am 25.08.2019 überquert eine 146 von Metronom die Oberhafenbrücke in Hamburg. Einen krassen Kontrast zu den Neubauten bilden die links sichtbaren Reste des früheren Empfangs-Güterschuppens 4 des ehemaligen Hauptgüterbahnhofes der Hansestadt, wahrscheinlich werden sie bald ebenso wie die anderen Anlagen verschwunden sein...
Horst Lüdicke

Die Metronom-ME 146-03 legt am 19.05.2015 auf ihrem Weg nach Hamburg einen Zwischenhalt in Hamburg Harburg ein
Die Metronom-ME 146-03 legt am 19.05.2015 auf ihrem Weg nach Hamburg einen Zwischenhalt in Hamburg Harburg ein
Horst Lüdicke

Nur einen kurzen Augenblick durchbrach die Sonne am Morgen des 19.05.2015 die Wolkendecke und beleuchtete die Metronom-246 011-1 im Bahnhof Cuxhaven
Nur einen kurzen Augenblick durchbrach die Sonne am Morgen des 19.05.2015 die Wolkendecke und beleuchtete die Metronom-246 011-1 im Bahnhof Cuxhaven
Horst Lüdicke

VT 102 und ein weiterer VT der EVB verlassen am 17.05.2015 den Bahnhof Cuxhaven in Richtung Bremerhafen, daneben die 246 004-6 von Metronom. Wegen Bauarbeiten verkehrten die Metronom an diesem Wochenende nur bis Himmelpforten, von dort bis Stade musste in den Bus gewechselt werden.
VT 102 und ein weiterer VT der EVB verlassen am 17.05.2015 den Bahnhof Cuxhaven in Richtung Bremerhafen, daneben die 246 004-6 von Metronom. Wegen Bauarbeiten verkehrten die Metronom an diesem Wochenende nur bis Himmelpforten, von dort bis Stade musste in den Bus gewechselt werden.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.