bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

7 Bilder
Entlang der Brucker Straße befördert ein Lok der Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard im Sommer 1995 einen Magnesitzug nach Mixnitz
Entlang der Brucker Straße befördert ein Lok der Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard im Sommer 1995 einen Magnesitzug nach Mixnitz
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

277  2 1200x756 Px, 14.06.2016

Im Sommer 1995 versah die E 2 der Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard den Rangierdienst in Mixnitz, hier wurde sie während einer Rangierpause aufgenommen
Im Sommer 1995 versah die E 2 der Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard den Rangierdienst in Mixnitz, hier wurde sie während einer Rangierpause aufgenommen
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

267 1200x695 Px, 14.06.2016

Für den Verschub auf Normalspurgleisen besitzt die Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard eine 1954 gebaute Gebus-Lok, die bei einer Höchstgeschwindigkeit von 18 km/h 92 kw leistet, hier im Juni 1974 im Bahnhof Mixnitz
Für den Verschub auf Normalspurgleisen besitzt die Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard eine 1954 gebaute Gebus-Lok, die bei einer Höchstgeschwindigkeit von 18 km/h 92 kw leistet, hier im Juni 1974 im Bahnhof Mixnitz
Horst Lüdicke

Happy Birthday, Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard. Genau heute vor 100 Jahren wurde der planmäßige Betrieb auf dieser Schmalspurbahn aufgenommen. Im Sommer 1998 ist E 4 mit einem Magnesitzug bei Mautstatt unterwegs.
Happy Birthday, Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard. Genau heute vor 100 Jahren wurde der planmäßige Betrieb auf dieser Schmalspurbahn aufgenommen. Im Sommer 1998 ist E 4 mit einem Magnesitzug bei Mautstatt unterwegs.
Horst Lüdicke

E 4 der Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard, die heute 100 Jahre alt geworden ist, im Sommer 1998 in St. Jakob.
E 4 der Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard, die heute 100 Jahre alt geworden ist, im Sommer 1998 in St. Jakob.
Horst Lüdicke

Heute vor 100 Jahren nahm die Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard ihren Betrieb auf. Hier ist E 4 mit einem Magnesitzug im Sommer 1995 im Breitenauer Tal unterwegs. Die 1963 von ÖAM/BBC gebaute Lok leistet 147 KW bei einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h.
Heute vor 100 Jahren nahm die Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard ihren Betrieb auf. Hier ist E 4 mit einem Magnesitzug im Sommer 1995 im Breitenauer Tal unterwegs. Die 1963 von ÖAM/BBC gebaute Lok leistet 147 KW bei einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h.
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

460  2 1200x785 Px, 12.09.2013

Genau heute vor 100 Jahren wurde der Betrieb auf der Lokalbahn von Mixnitz nach St. Erhard aufgenommen - Glückwunsch. Die Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard AG mit einer Spurweite von 760 mm ist eine 100%-ige Tochter der Veitsch-Radex GmbH & Co., sie dient vor allem dem Magnesit-Transport vom Werk Breitenbach zum Anschluss an die Südbahn in Mixnitz, die Betriebsführung liegt bei den Steiermärkischen Landesbahnen. Die 1913 von der AEG gelieferte E 1 war zum Zeitpunkt der Aufnahme im Juni 1974 knapp 61 Jahre alt. Noch heute steht sie für den Verschub in Mixnitz zur Verfügung.
Genau heute vor 100 Jahren wurde der Betrieb auf der Lokalbahn von Mixnitz nach St. Erhard aufgenommen - Glückwunsch. Die Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard AG mit einer Spurweite von 760 mm ist eine 100%-ige Tochter der Veitsch-Radex GmbH & Co., sie dient vor allem dem Magnesit-Transport vom Werk Breitenbach zum Anschluss an die Südbahn in Mixnitz, die Betriebsführung liegt bei den Steiermärkischen Landesbahnen. Die 1913 von der AEG gelieferte E 1 war zum Zeitpunkt der Aufnahme im Juni 1974 knapp 61 Jahre alt. Noch heute steht sie für den Verschub in Mixnitz zur Verfügung.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.