bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

7 Bilder
Ein sehr schönes Denkmal hat man den Rundnasen der MAV im Bahnhof Tapolca gesetzt. Der Führerstand der M 61.004 wurde dort in alter Lackierung stilecht aufgestellt. Die Aufnahme entstand am 14.7.2022.
Ein sehr schönes Denkmal hat man den Rundnasen der MAV im Bahnhof Tapolca gesetzt. Der Führerstand der M 61.004 wurde dort in alter Lackierung stilecht aufgestellt. Die Aufnahme entstand am 14.7.2022.
Gerd Hahn

1 C Tenderlok 2020 am Hauptbahnhof in Pecs / Ungarn am 21.4.1998.
1 C Tenderlok 2020 am Hauptbahnhof in Pecs / Ungarn am 21.4.1998.
Gerd Hahn

Diese 1B1 Tenderlok der MAV Nummer 275.120 stand am 15.4.1989 als 
Denkmal am Bahnhof in Tiszafüred. Meines Wissens steht sie auch heute
noch dort.
Diese 1B1 Tenderlok der MAV Nummer 275.120 stand am 15.4.1989 als Denkmal am Bahnhof in Tiszafüred. Meines Wissens steht sie auch heute noch dort.
Gerd Hahn

Am 14.4.1989 fuhr ich zum ersten Mal mit der Standseilbahn auf Budaer Seite
in Budapest hinauf auf den Burgberg.
Am 14.4.1989 fuhr ich zum ersten Mal mit der Standseilbahn auf Budaer Seite in Budapest hinauf auf den Burgberg.
Gerd Hahn

Blick auf die Standseilbahn in Budapest auf Budaer Seite. Sie beginnt unmittelbar 
am Nullpunkt in Budapest, einem Kreisverkehr, von dem aus die Kilometer Entfernungen in ganz Ungarn gemessen werden. Sie führt hinauf auf den Burgberg und
ist im Betrieb immer gegenläufig mit zwei Kabinen unterwegs.
Blick auf die Standseilbahn in Budapest auf Budaer Seite. Sie beginnt unmittelbar am Nullpunkt in Budapest, einem Kreisverkehr, von dem aus die Kilometer Entfernungen in ganz Ungarn gemessen werden. Sie führt hinauf auf den Burgberg und ist im Betrieb immer gegenläufig mit zwei Kabinen unterwegs.
Gerd Hahn

Am 14.4.1989 fotografierte ich die Standseilbahn in Budapest auf Budaer Seite
im Betrieb.
Am 14.4.1989 fotografierte ich die Standseilbahn in Budapest auf Budaer Seite im Betrieb.
Gerd Hahn

Am 14.4.1989 prangt noch der rote Stern über dem Bahnhof der Pioniereisenbahn
in Budapest in Szecheny Hegy. Mk 49.2006 hatte aber schon den aktiven Dienst
beendet und war auf dem Denkmal Sockel gelandet.
Am 14.4.1989 prangt noch der rote Stern über dem Bahnhof der Pioniereisenbahn in Budapest in Szecheny Hegy. Mk 49.2006 hatte aber schon den aktiven Dienst beendet und war auf dem Denkmal Sockel gelandet.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.