bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

14 Bilder
NWB 21 ex 996001 hat hier am 18.2.1993 Harzgerode verlassen und wird in Kürze in Alexisbad eintreffen.
NWB 21 ex 996001 hat hier am 18.2.1993 Harzgerode verlassen und wird in Kürze in Alexisbad eintreffen.
Gerd Hahn

Die kurzzeitig zurück lackierte und wieder in NWB 21 genummerte 996001 steht hier am 18.2.1993 angeheizt vor dem Lokschuppen in Gernrode.
Die kurzzeitig zurück lackierte und wieder in NWB 21 genummerte 996001 steht hier am 18.2.1993 angeheizt vor dem Lokschuppen in Gernrode.
Gerd Hahn

996001 trug am 3.2.1993 noch einmal das alte Kleid der NWB 21. In diesem Outfit traf ich sie im Bahnhof Eisfelder Talmühle an, wo sie an diesem Tag um 13.15 Uhr mit dem P aus Hasselfelde angekommen war.
996001 trug am 3.2.1993 noch einmal das alte Kleid der NWB 21. In diesem Outfit traf ich sie im Bahnhof Eisfelder Talmühle an, wo sie an diesem Tag um 13.15 Uhr mit dem P aus Hasselfelde angekommen war.
Gerd Hahn

996001 trug am 3.2.1993 noch einmal das alte Kleid der NWB 21. In diesem Outfit traf ich sie im Bahnhof Eisfelder Talmühle an, wo sie an diesem Tag um 13.15 Uhr mit dem P aus Hasselfelde angekommen war und hier in Richtung Drei Annen Hohne umsetzt.
996001 trug am 3.2.1993 noch einmal das alte Kleid der NWB 21. In diesem Outfit traf ich sie im Bahnhof Eisfelder Talmühle an, wo sie an diesem Tag um 13.15 Uhr mit dem P aus Hasselfelde angekommen war und hier in Richtung Drei Annen Hohne umsetzt.
Gerd Hahn

996001 trug am 3.2.1993 noch einmal das alte Kleid der NWB 21. In diesem Outfit traf ich sie im Bahnhof Eisfelder Talmühle an, wo sie an diesem Tag um 13.20 Uhr Wasser nahm.
996001 trug am 3.2.1993 noch einmal das alte Kleid der NWB 21. In diesem Outfit traf ich sie im Bahnhof Eisfelder Talmühle an, wo sie an diesem Tag um 13.20 Uhr Wasser nahm.
Gerd Hahn

Als NWE 21 wurde sie einst bei der Norhausen Wernigeroder Eisenbahn Gesellschaft in Dienst gestellt. Später wurde der Einzelgänger zur 996001 der HSB. Am 7.9.1991 war sie für kurze Zeit wieder als NWE 21 zurück bezeichnet und umlackiert worden. In dieser Form traf ich sie am 7.9.1991 im BW Wernigerode an.
Als NWE 21 wurde sie einst bei der Norhausen Wernigeroder Eisenbahn Gesellschaft in Dienst gestellt. Später wurde der Einzelgänger zur 996001 der HSB. Am 7.9.1991 war sie für kurze Zeit wieder als NWE 21 zurück bezeichnet und umlackiert worden. In dieser Form traf ich sie am 7.9.1991 im BW Wernigerode an.
Gerd Hahn

Für einen kurzen Zeitraum wurde die HSB Lok 996001 als Lok 21 der NWE gestaltet. Als solche war sie im Plandienst der HSB anzutreffen. Ich fotografierte sie hier am 22.6.1991 im BW Wernigerode.
Für einen kurzen Zeitraum wurde die HSB Lok 996001 als Lok 21 der NWE gestaltet. Als solche war sie im Plandienst der HSB anzutreffen. Ich fotografierte sie hier am 22.6.1991 im BW Wernigerode.
Gerd Hahn

996001 kommt hier am 20.8.1996 um 13.18 Uhr mit einem Personenzug aus Hasselfeld in Stiege an. Rechts sieht man die bekannt Wendeschleife!
996001 kommt hier am 20.8.1996 um 13.18 Uhr mit einem Personenzug aus Hasselfeld in Stiege an. Rechts sieht man die bekannt Wendeschleife!
Gerd Hahn

NWB 21 (9960012) fuhr eine Zeit lang in alter Beschriftung und Lackierung auf der Harzquer- und Selketalbahn. Am 19.2.1994 kam sie mir bei Mägdesprung mit dem P 8963 nach Alexisbad vor die Kamera.
NWB 21 (9960012) fuhr eine Zeit lang in alter Beschriftung und Lackierung auf der Harzquer- und Selketalbahn. Am 19.2.1994 kam sie mir bei Mägdesprung mit dem P 8963 nach Alexisbad vor die Kamera.
Gerd Hahn

Im Jahr 1993 fuhr 996001 als historische Lok 21 der NWE in grüner Lackierung. Hier beim Wasserfassen am 3.2.1993 im Bahnhof Eisfelder Talmühle.
Im Jahr 1993 fuhr 996001 als historische Lok 21 der NWE in grüner Lackierung. Hier beim Wasserfassen am 3.2.1993 im Bahnhof Eisfelder Talmühle.
Gerd Hahn

Als NWE 21 war die 996001 vorübergehend lackiert und bezeichnet. Am 7.9.1991 stand sie in dieser Form im BW Wernigerode.
Als NWE 21 war die 996001 vorübergehend lackiert und bezeichnet. Am 7.9.1991 stand sie in dieser Form im BW Wernigerode.
Gerd Hahn

Es war eine tolle Idee der HSB, für eine kurze Zeit die 996001 in alter Farbgebung der NWB wieder auferstehen zu lassen! Am 22.06.1991 traf ich sie in dieser Form im BW Wernigerode an.
Es war eine tolle Idee der HSB, für eine kurze Zeit die 996001 in alter Farbgebung der NWB wieder auferstehen zu lassen! Am 22.06.1991 traf ich sie in dieser Form im BW Wernigerode an.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.