bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

10 Bilder
Jung Lok 22-03 stand am 8.7.2006 im Freigelände am ehemaligen BW in Dörzbach.
Jung Lok 22-03 stand am 8.7.2006 im Freigelände am ehemaligen BW in Dörzbach.
Gerd Hahn

Blick am 8.7.2006 in die Remise der ehemaligen SWEG in Dörzbach.
Blick am 8.7.2006 in die Remise der ehemaligen SWEG in Dörzbach.
Gerd Hahn

Am 8.7.1991 stand die ehemalige SWEG Lok 24 KUNIGUNDE noch als Denkmal auf einer Wiese in Krautheim.
Am 8.7.1991 stand die ehemalige SWEG Lok 24 KUNIGUNDE noch als Denkmal auf einer Wiese in Krautheim.
Gerd Hahn

Blick am 8.7.1991 in den ehemaligen SWEG Schmalspurbahnhof Dörzbach mit diversen Museums Fahrzeugen.
Blick am 8.7.1991 in den ehemaligen SWEG Schmalspurbahnhof Dörzbach mit diversen Museums Fahrzeugen.
Gerd Hahn

Am 27.5.1990 standen noch diverse Fahrzeuge der schmalspurigen Jagsttalbahn im Bahnhof Möckmühl. Unter anderem standen dort auch diese beiden Übergangswagen mit Normal und Schmalspur Puffern.
Am 27.5.1990 standen noch diverse Fahrzeuge der schmalspurigen Jagsttalbahn im Bahnhof Möckmühl. Unter anderem standen dort auch diese beiden Übergangswagen mit Normal und Schmalspur Puffern.
Gerd Hahn

Am 27.5.1990 standen noch diverse Fahrzeuge der schmalspurigen Jagsttalbahn im Bahnhof Möckmühl. Unter anderem befand sich dieser schöne dreiachsige gedeckte Güterwagen darunter.
Am 27.5.1990 standen noch diverse Fahrzeuge der schmalspurigen Jagsttalbahn im Bahnhof Möckmühl. Unter anderem befand sich dieser schöne dreiachsige gedeckte Güterwagen darunter.
Gerd Hahn

Der Henschel C-Kuppler, Nr. 20993, war einst Zuglok Nr. 24 der SWEG auf der Jagsttalbahn. Am 8.7.1991 stand  Kunigunde von Crautheim  als Denkmallok an der ehemaligen Schmalspurbahn in Krautheim.
Der Henschel C-Kuppler, Nr. 20993, war einst Zuglok Nr. 24 der SWEG auf der Jagsttalbahn. Am 8.7.1991 stand "Kunigunde von Crautheim" als Denkmallok an der ehemaligen Schmalspurbahn in Krautheim.
Gerd Hahn

Dieser normalspurige Wagen diente einst dem Transport von Schmalspurfahrzeugen z. B. zu Werkstätten. Er stand am 27.5.1990 noch im Bereich der Jagsttalbahn im Bahnhof Möckmühl.
Dieser normalspurige Wagen diente einst dem Transport von Schmalspurfahrzeugen z. B. zu Werkstätten. Er stand am 27.5.1990 noch im Bereich der Jagsttalbahn im Bahnhof Möckmühl.
Gerd Hahn

Als Übergangswagen mit Normalspurpuffern und Schmalspur Mittelpuffer war dieser Wagen der SWEG einst auch auf der Jagsttalbahn im Einsatz. Am 27.5.1990 traf ich ihn im Bahnhof Möckmühl an.
Als Übergangswagen mit Normalspurpuffern und Schmalspur Mittelpuffer war dieser Wagen der SWEG einst auch auf der Jagsttalbahn im Einsatz. Am 27.5.1990 traf ich ihn im Bahnhof Möckmühl an.
Gerd Hahn

Am 27.5.1990 war die Jagsttalbahn noch in Möckmühl präsent. Dort standen zumindest noch einige Schmalspurwagen, wie dieser dreiachsige gedeckte Güterwagen.
Am 27.5.1990 war die Jagsttalbahn noch in Möckmühl präsent. Dort standen zumindest noch einige Schmalspurwagen, wie dieser dreiachsige gedeckte Güterwagen.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.