bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

2 Bilder
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty.
Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildete Kleindiesellok 701.722-1 in der rechten Reihe und der selbst gestrickte Kranwagen dazu. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildete Kleindiesellok 701.722-1 in der rechten Reihe und der selbst gestrickte Kranwagen dazu. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Gerd Hahn

Diese kleinen Rangierlokomotiven sah jeder Modellbahner wohl zuerst bei Piko in den Katalogen. In der Tschechoslowakei waren sie im Original mit der Baureihen Bezeichnung T 211 in zahlreichen Depots anzutreffen. Diese T 211.2009 von CKD hat im Museum Jaromer ihre Bleibe gefunden und wird dort, wie man sehen kann, sehr gut gepflegt. Die Aufnahme entstand bei einem Tag der offenen Tür in Jaromer am 21.8.2013.
Diese kleinen Rangierlokomotiven sah jeder Modellbahner wohl zuerst bei Piko in den Katalogen. In der Tschechoslowakei waren sie im Original mit der Baureihen Bezeichnung T 211 in zahlreichen Depots anzutreffen. Diese T 211.2009 von CKD hat im Museum Jaromer ihre Bleibe gefunden und wird dort, wie man sehen kann, sehr gut gepflegt. Die Aufnahme entstand bei einem Tag der offenen Tür in Jaromer am 21.8.2013.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.