bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

8 Bilder
Eisenbahnmuseum Jaworzyna Slaska am 23.05.2016: Blick durch das Schuppentor auf das Einzelstück Tr7-3.
Eisenbahnmuseum Jaworzyna Slaska am 23.05.2016: Blick durch das Schuppentor auf das Einzelstück Tr7-3.
Gerd Hahn

Nur ein Beispiel von vielen: Der historische Bahnhof Kluczbork an der Strecke Poznan - Ostrow Wielkopolski präsentierte sich am 21.5.2016 frisch von Grund auf saniert. Ähnliches beobachtete ich an zahlreichen anderen Bahnhöfen entlang der Strecke!
Nur ein Beispiel von vielen: Der historische Bahnhof Kluczbork an der Strecke Poznan - Ostrow Wielkopolski präsentierte sich am 21.5.2016 frisch von Grund auf saniert. Ähnliches beobachtete ich an zahlreichen anderen Bahnhöfen entlang der Strecke!
Gerd Hahn

Polen / Sonstiges / Streckenbilder

179 1044x730 Px, 06.06.2016

Ein schwerer Wasserkran interessanter Bauart steht noch immer am Endpunkt der Schmalspurbahn Pleszew Miasto - Kowalew unweit des Staatsbahnhof Pleszew.
Ein schwerer Wasserkran interessanter Bauart steht noch immer am Endpunkt der Schmalspurbahn Pleszew Miasto - Kowalew unweit des Staatsbahnhof Pleszew.
Gerd Hahn

Im Seitenbereich des Bahnhof Elk standen am 28.4.2012 einige Altfahrzeuge, die
später als Museumfahrzeuge gedacht sind. Darunter befand sich auch dieser
alte Schienenkran.
Im Seitenbereich des Bahnhof Elk standen am 28.4.2012 einige Altfahrzeuge, die später als Museumfahrzeuge gedacht sind. Darunter befand sich auch dieser alte Schienenkran.
Gerd Hahn

Wer von Berlin nach Poznan fährt, kommt auch an dieser Denkmallok vorbei.
Die Tp3-36 steht am Bahnhof Zbasynek in Polen. Es handelt sich dabei um
eine ehemalige preußische G 8 Güterzuglokomotive. Aufnahme am 2.6.2000.
Wer von Berlin nach Poznan fährt, kommt auch an dieser Denkmallok vorbei. Die Tp3-36 steht am Bahnhof Zbasynek in Polen. Es handelt sich dabei um eine ehemalige preußische G 8 Güterzuglokomotive. Aufnahme am 2.6.2000.
Gerd Hahn

Da blutet dem Eisenbahnfreund das Herz!
Am 2.6.2000 wurde im Güterbereich des Bahnhof Wolsztyn gerade die
polnische Personenzug Lok Ol 49-23 zerlegt!!!
Da blutet dem Eisenbahnfreund das Herz! Am 2.6.2000 wurde im Güterbereich des Bahnhof Wolsztyn gerade die polnische Personenzug Lok Ol 49-23 zerlegt!!!
Gerd Hahn

Polen / Dampfloks / Ol49, Polen / Sonstiges / Sonstiges

821 1024x626 Px, 24.06.2013

Am 20.4.1992 war bei der Ziegelei in Rostarzewo nahe Poznan noch reger
Betrieb. Ein entleerter Lorenzug steht hinter einer zweiachsigen 
Feldbahnlok.
Am 20.4.1992 war bei der Ziegelei in Rostarzewo nahe Poznan noch reger Betrieb. Ein entleerter Lorenzug steht hinter einer zweiachsigen Feldbahnlok.
Gerd Hahn

Neben dem Bahnhof und dem Depot in Gryfice standen am 17.4.1992 zahlreiche
alte Güterwagen und Lokomotiven. Man sprach von dem Beginn eines Schmalspur
Museums. Auch die Handdrehscheibe gehörte mit zu dem geplanten Areal. Sie
wurde damals aber auch zum Drehen der Loks allgemein genutzt.
Neben dem Bahnhof und dem Depot in Gryfice standen am 17.4.1992 zahlreiche alte Güterwagen und Lokomotiven. Man sprach von dem Beginn eines Schmalspur Museums. Auch die Handdrehscheibe gehörte mit zu dem geplanten Areal. Sie wurde damals aber auch zum Drehen der Loks allgemein genutzt.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.