bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Als ältestes Fahrzeug dürfte diese noch aus der K&K Monarchie stammende Dampflok 414.407 zur Sammlung gehören.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Als ältestes Fahrzeug dürfte diese noch aus der K&K Monarchie stammende Dampflok 414.407 zur Sammlung gehören.
Gerd Hahn

Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildeten Kleindieselloks 701.722-1 und 701.420-2 dazu. Bei der dahinter stehenden Schlepptender Dampflok handelt es sich um die CSD 414.407. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildeten Kleindieselloks 701.722-1 und 701.420-2 dazu. Bei der dahinter stehenden Schlepptender Dampflok handelt es sich um die CSD 414.407. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Gerd Hahn

Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Museums Standort dient. Neben zahlreichen alten Wagen und zwei Diesel Kleinlokomotiven stand auch diese alte CSD Dampflok dort. Sie stammt noch aus der Zeit der K&K Monarchie. Nach meinen Recherchen muss es sich um CSD 414.407 mit dreiachsigem Tender handeln. Äußerlich ist die Lok ordendlich hergerichet worden. Leider steht sie im Freien, was Ihr auf Dauer wohl nicht gut bekommen wird.
Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Museums Standort dient. Neben zahlreichen alten Wagen und zwei Diesel Kleinlokomotiven stand auch diese alte CSD Dampflok dort. Sie stammt noch aus der Zeit der K&K Monarchie. Nach meinen Recherchen muss es sich um CSD 414.407 mit dreiachsigem Tender handeln. Äußerlich ist die Lok ordendlich hergerichet worden. Leider steht sie im Freien, was Ihr auf Dauer wohl nicht gut bekommen wird.
Gerd Hahn

Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Museums Standort dient. Neben zahlreichen alten Wagen und zwei Diesel Kleinlokomotiven stand auch diese alte CSD Dampflok dort. Sie stammt noch aus der Zeit der K&K Monarchie. Nach meinen Recherchen muss es sich um CSD 414.407 mit dreiachsigem Tender handeln. Äußerlich ist die Lok ordendlich hergerichet worden. Leider steht sie im Freien, was Ihr auf Dauer wohl nicht gut bekommen wird.
Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Museums Standort dient. Neben zahlreichen alten Wagen und zwei Diesel Kleinlokomotiven stand auch diese alte CSD Dampflok dort. Sie stammt noch aus der Zeit der K&K Monarchie. Nach meinen Recherchen muss es sich um CSD 414.407 mit dreiachsigem Tender handeln. Äußerlich ist die Lok ordendlich hergerichet worden. Leider steht sie im Freien, was Ihr auf Dauer wohl nicht gut bekommen wird.
Gerd Hahn

Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: Tenderlok 310076 vor historischen Wagen
Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: 5560506 vor dem Museumszug
Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: 5560506 vor dem Museumszug
Gerd Hahn

Tschechien / Dampfloks / BR 556.0 'Stokr'

120 1044x703 Px, 04.07.2018

Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: Tenderlok 477 043
Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: Tenderlok 477 043
Gerd Hahn

Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: 5550153 unverkennbar deutschen Ursprungs.
Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: 5550153 unverkennbar deutschen Ursprungs.
Gerd Hahn

Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: Dampflok 387043 genannt Grüner Anton!
Eisenbahn Museum Luzna u Rakovnika am 22.06.2018: Dampflok 387043 genannt Grüner Anton!
Gerd Hahn

464202 setzt nach Ankunft mit einem Sonderzug in Milotice am 16.6.2001 um 11.45 Uhr um.
464202 setzt nach Ankunft mit einem Sonderzug in Milotice am 16.6.2001 um 11.45 Uhr um.
Gerd Hahn

Tschechien / Dampfloks / BR 464.2 'Rosnička'

512 1156x781 Px, 31.03.2014

464202 fährt am 16.6.2001 um 11.40 Uhr mit einem Sonderzug in Milotice ein.
464202 fährt am 16.6.2001 um 11.40 Uhr mit einem Sonderzug in Milotice ein.
Gerd Hahn

Tschechien / Dampfloks / BR 464.2 'Rosnička'

343 1179x713 Px, 31.03.2014

Da die Infrastruktur für Dampfloks auch in Tschechien nur noch in wenigen Bahnhöfen vorhanden ist, muss am 16.6.2001 die 464202 Tenderlok im Bahnhof Karlovice von der örtlichen Feuerwehr mit Wasser versorgt werden.
Da die Infrastruktur für Dampfloks auch in Tschechien nur noch in wenigen Bahnhöfen vorhanden ist, muss am 16.6.2001 die 464202 Tenderlok im Bahnhof Karlovice von der örtlichen Feuerwehr mit Wasser versorgt werden.
Gerd Hahn

Tschechien / Dampfloks / BR 464.2 'Rosnička'

327 1200x730 Px, 27.03.2014

Dampflok 4751142 hält mit einem Sonderzug am 2.9.1995 im Bahnhof Prag Smichov.
Dampflok 4751142 hält mit einem Sonderzug am 2.9.1995 im Bahnhof Prag Smichov.
Gerd Hahn

Zwei mit Dampfloks bespannte Sonderzüge warten am 2.9.1995 im Bahnhof Prag Smichov auf Ausfahrt in Richtung Hauptbahnhof. Der rechte Zug ist mit 464202 bespannt. Der linke Zug hat eine Doppelbespannung mit der Tenderlok 423094 und der Schlepptenderlok 4342186.
Zwei mit Dampfloks bespannte Sonderzüge warten am 2.9.1995 im Bahnhof Prag Smichov auf Ausfahrt in Richtung Hauptbahnhof. Der rechte Zug ist mit 464202 bespannt. Der linke Zug hat eine Doppelbespannung mit der Tenderlok 423094 und der Schlepptenderlok 4342186.
Gerd Hahn

Ausfahrt der 4751142 mit einem Sonderzug aus dem Prager Bahnhof Smichov am 2.9.1995.
Ausfahrt der 4751142 mit einem Sonderzug aus dem Prager Bahnhof Smichov am 2.9.1995.
Gerd Hahn

Zwei Oldies mit Volldampf! Tenderlok 423094 und Schlepptender Lok 4342186 machen 
im Bahnhof Prag Smichov mächtig Dampf, um ihren Sonderzug am 2.9.1995 wieder in Fahrt zu bringen.
Zwei Oldies mit Volldampf! Tenderlok 423094 und Schlepptender Lok 4342186 machen im Bahnhof Prag Smichov mächtig Dampf, um ihren Sonderzug am 2.9.1995 wieder in Fahrt zu bringen.
Gerd Hahn

5560298 vor Sonderzug im Prager Bahnhof Masarykovo am 2.9.1995.
5560298 vor Sonderzug im Prager Bahnhof Masarykovo am 2.9.1995.
Gerd Hahn

CD 387.043 fährt am 2.9.1995 mit einem Sonderzug nach Kolin aus Praha Masarykovo Nadrazi ab.
CD 387.043 fährt am 2.9.1995 mit einem Sonderzug nach Kolin aus Praha Masarykovo Nadrazi ab.
Gerd Hahn

Praha Masarykovo Nadrazi am 2.9.1995: 464202 macht sich für Sonderzugfahrt bereit.
Praha Masarykovo Nadrazi am 2.9.1995: 464202 macht sich für Sonderzugfahrt bereit.
Gerd Hahn

423094 zog zusammen mit 4342186 einen langen vollbesetzten Sonderzug am 2.9.1995 rund um Prag. Immer wieder gab es wie hier im Bahnhof Janonice Fotohalte.
423094 zog zusammen mit 4342186 einen langen vollbesetzten Sonderzug am 2.9.1995 rund um Prag. Immer wieder gab es wie hier im Bahnhof Janonice Fotohalte.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.