bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein Unikum auf Schmalspur Gleisen ist ohne Frage die kleine Triebwagen Baureihe M 27 der JHMD in Jindrichuv Hradec, die seinerzeit aus ehemaligen PKP Triebwagen entstand. M 27002 steht hier abfahrbereit nach Obratan in Jindrichuv Hradec. Wegen ihrer runden Fenster haben die VT den Spitznamen Nautilus erhalten, was an den Film  20000 Meilen unter dem Meer  mit Kapitän Nemo angelehnt ist.
Ein Unikum auf Schmalspur Gleisen ist ohne Frage die kleine Triebwagen Baureihe M 27 der JHMD in Jindrichuv Hradec, die seinerzeit aus ehemaligen PKP Triebwagen entstand. M 27002 steht hier abfahrbereit nach Obratan in Jindrichuv Hradec. Wegen ihrer runden Fenster haben die VT den Spitznamen Nautilus erhalten, was an den Film "20000 Meilen unter dem Meer" mit Kapitän Nemo angelehnt ist.
Gerd Hahn

Ein Unikum auf Schmalspur Gleisen ist ohne Frage die kleine Triebwagen Baureihe M 27 der JHMD in Jindrichuv Hradec, die seinerzeit aus ehemaligen PKP Triebwagen entstand. M 27002 ist hier gerade aus Obratan in Jindrichuv Hradec angekommen und hat bereits die Stirnlichter für die nächste Fahrt geschaltet! Wegen ihrer runden Fenster haben die VT den Spitznamen Nautilus erhalten, was an den Film  20000 Meilen unter dem Meer  mit Kapitän Nemo angelehnt ist.
Ein Unikum auf Schmalspur Gleisen ist ohne Frage die kleine Triebwagen Baureihe M 27 der JHMD in Jindrichuv Hradec, die seinerzeit aus ehemaligen PKP Triebwagen entstand. M 27002 ist hier gerade aus Obratan in Jindrichuv Hradec angekommen und hat bereits die Stirnlichter für die nächste Fahrt geschaltet! Wegen ihrer runden Fenster haben die VT den Spitznamen Nautilus erhalten, was an den Film "20000 Meilen unter dem Meer" mit Kapitän Nemo angelehnt ist.
Gerd Hahn

Jindrichuv Hradec am 13.06.2016: TU 47019 wartet vor dem Personenzug nach Nova Bystrice.
Jindrichuv Hradec am 13.06.2016: TU 47019 wartet vor dem Personenzug nach Nova Bystrice.
Gerd Hahn

Links steht die TU 47019 mit dem Personenzug nach Nova Bystrice und rechts steht TU 47004 mit dem Personenzug nach Obratan am 13.06.2016 im Bahnhof Jindrichuv Hradec bereit.
Links steht die TU 47019 mit dem Personenzug nach Nova Bystrice und rechts steht TU 47004 mit dem Personenzug nach Obratan am 13.06.2016 im Bahnhof Jindrichuv Hradec bereit.
Gerd Hahn

Am 13.06.2016 traf ich diesen M 27 Schmalspurtriebwagen, die genaue Nummer fehlt mir leider, abgestellt vor dem Lokschuppen in Jindrichuv Hradec an.
Am 13.06.2016 traf ich diesen M 27 Schmalspurtriebwagen, die genaue Nummer fehlt mir leider, abgestellt vor dem Lokschuppen in Jindrichuv Hradec an.
Gerd Hahn

TU 47004 war am 13.06.2016 Zuglok des Personenzuges 208 nach Obratan, den ich bei der Vorbeifahrt nahe Horni Skrichov fotogragieren konnte.
TU 47004 war am 13.06.2016 Zuglok des Personenzuges 208 nach Obratan, den ich bei der Vorbeifahrt nahe Horni Skrichov fotogragieren konnte.
Gerd Hahn

Es naht am 13.06.2016 um 11.25 Uhr TU 47004 mit dem Personenzug 208 nach Obratan kurz vor Horni Skrichov.
Es naht am 13.06.2016 um 11.25 Uhr TU 47004 mit dem Personenzug 208 nach Obratan kurz vor Horni Skrichov.
Gerd Hahn

Ankunft des Os aus Jindrichuv Hradec in Kamenice. Der Zug am 13.1.2008 endete hier. Die Zuglok T 47018 wird abgekuppelt und setzt um, um wenig später zurück nach Jindrichuv Hradec zu fahren.
Ankunft des Os aus Jindrichuv Hradec in Kamenice. Der Zug am 13.1.2008 endete hier. Die Zuglok T 47018 wird abgekuppelt und setzt um, um wenig später zurück nach Jindrichuv Hradec zu fahren.
Gerd Hahn

T 47005 mit einem Personenwagen als Os nach Nova Bystrice am 13.1.2008 im Schmalspurbahnhof von Jindrichuv Hradec.
T 47005 mit einem Personenwagen als Os nach Nova Bystrice am 13.1.2008 im Schmalspurbahnhof von Jindrichuv Hradec.
Gerd Hahn

Gleich zwei kurze Personenzüge stehen im schmalspurigen Bereich des Bahnhof Jindrichuv Hradec am 13.01.2008 zur Abfahrt bereit. Rechts sehen wir die grün lackierte T 47005 vor dem Zug nach Nova Bystrice. Links wartet die rot lackierte T 47018, mit der ich wenig später bis Kamenice fuhr.
Gleich zwei kurze Personenzüge stehen im schmalspurigen Bereich des Bahnhof Jindrichuv Hradec am 13.01.2008 zur Abfahrt bereit. Rechts sehen wir die grün lackierte T 47005 vor dem Zug nach Nova Bystrice. Links wartet die rot lackierte T 47018, mit der ich wenig später bis Kamenice fuhr.
Gerd Hahn

Am 6.7.1992 bespannt Schmalspur Diesellok 705919 den Personenzug 20806 in Obratan zur Rückfahrt nach Jindrichuv Hradec.
Am 6.7.1992 bespannt Schmalspur Diesellok 705919 den Personenzug 20806 in Obratan zur Rückfahrt nach Jindrichuv Hradec.
Gerd Hahn

Während die Fahrgäste auf die Bereitstellung des Personenzuges nach Jindrichuv Hradec warten, hat Schmalspur Diesellok 705919 am 8.6.1992 im Bahnhof Nova Bystrice noch umfangreiche Rangier Arbeiten zu tätigen.
Während die Fahrgäste auf die Bereitstellung des Personenzuges nach Jindrichuv Hradec warten, hat Schmalspur Diesellok 705919 am 8.6.1992 im Bahnhof Nova Bystrice noch umfangreiche Rangier Arbeiten zu tätigen.
Gerd Hahn

Vorsichtig rangiert 705919 am 8.6.1992 im Bahnhof Nova Bystrice.
Vorsichtig rangiert 705919 am 8.6.1992 im Bahnhof Nova Bystrice.
Gerd Hahn

GmP 88112 fährt mit Diesellok 705919 am 8.6.1992 in Nova Bystrice ein.
GmP 88112 fährt mit Diesellok 705919 am 8.6.1992 in Nova Bystrice ein.
Gerd Hahn

Am 8.6.1992 waren für einen kurzen Zeitraum im Schmalspurbahnhof Nova Bystrice alle Gleise belegt. 705919 führte umfangreiche Rangier Arbeiten durch.
Am 8.6.1992 waren für einen kurzen Zeitraum im Schmalspurbahnhof Nova Bystrice alle Gleise belegt. 705919 führte umfangreiche Rangier Arbeiten durch.
Gerd Hahn

Schmalspur Schotterwagen am 8.6.1992 im Bahnhof Kunzak Lomy.
Schmalspur Schotterwagen am 8.6.1992 im Bahnhof Kunzak Lomy.
Gerd Hahn

Schmalspur Bauzug mit Rottenkraftwagen und diversen Fahrzeugen im Bahnhof
Kunzak Lomy am 8.6.1992,
Schmalspur Bauzug mit Rottenkraftwagen und diversen Fahrzeugen im Bahnhof Kunzak Lomy am 8.6.1992,
Gerd Hahn

In desolatem Zustand befand sich die Schmalspurdampflok U 37008 hier in Jindrichuv Hradec am 8.6.1992.
In desolatem Zustand befand sich die Schmalspurdampflok U 37008 hier in Jindrichuv Hradec am 8.6.1992.
Gerd Hahn

Schmalspur Bahn Jindrichuv Hradec am 21.6.1988.
Übergangswagen Schmalspur / Normalspur Du817k der CSD.
Schmalspur Bahn Jindrichuv Hradec am 21.6.1988. Übergangswagen Schmalspur / Normalspur Du817k der CSD.
Gerd Hahn

Diese alten Schmalspurwagen standen schon zu Zeiten der CSD, hier am 21.6.1988,
für Museum Bahn Zwecke in Jindrichuv Hradec.
Diese alten Schmalspurwagen standen schon zu Zeiten der CSD, hier am 21.6.1988, für Museum Bahn Zwecke in Jindrichuv Hradec.
Gerd Hahn

Auf dem Dreischienengleis kommt am 21.6.1988 die schmalspurige TU 47005 mit einem
GmP aus Richtung Obratan in Jindrichuv Hradec an.
Auf dem Dreischienengleis kommt am 21.6.1988 die schmalspurige TU 47005 mit einem GmP aus Richtung Obratan in Jindrichuv Hradec an.
Gerd Hahn

Schmalspur Diesellok TU 47008 am 21.6.1988 vor dem Lokschuppen in
Jindrichuv Hradec.
Schmalspur Diesellok TU 47008 am 21.6.1988 vor dem Lokschuppen in Jindrichuv Hradec.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.