bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

12 Bilder
Der obere Bahnhofteil mit den Bahnsteigen der Tatrabahn bietet in Poprad immer
wieder eine besondere fotografische Gestaltung. Am 2.6.2005 stand 163103 mit
ihrem Os darunter. Die ausgestiegenen Fahrgäste verlassen bereits den Bahnsteig.
Der Zug wird in Kürze in Richtung Strba und Vrutky weiter fahren.
Der obere Bahnhofteil mit den Bahnsteigen der Tatrabahn bietet in Poprad immer wieder eine besondere fotografische Gestaltung. Am 2.6.2005 stand 163103 mit ihrem Os darunter. Die ausgestiegenen Fahrgäste verlassen bereits den Bahnsteig. Der Zug wird in Kürze in Richtung Strba und Vrutky weiter fahren.
Gerd Hahn

163124 fährt mit einem Os, den sie weiter nach Zilina befördern wird,
am 18.5.2004 um 18.48 Uhr in Vrutky ein.
163124 fährt mit einem Os, den sie weiter nach Zilina befördern wird, am 18.5.2004 um 18.48 Uhr in Vrutky ein.
Gerd Hahn

Strba am 18.5.2004
163120 hält mit einem Os nach Poprad.
Strba am 18.5.2004 163120 hält mit einem Os nach Poprad.
Gerd Hahn

Trebisov am 2.5.2003
die slowakische Elektrolok 163054 fährt um 11.58 Uhr mit dem Os nach
Kosice ab.
Trebisov am 2.5.2003 die slowakische Elektrolok 163054 fährt um 11.58 Uhr mit dem Os nach Kosice ab.
Gerd Hahn

Auch bei Regen wird raus getreten. Am 3.5.2003 begrüßt der Fahrdienstleiter
im Bahnhof Vrutky den einfahrenden Schnellzug aus Poprad mit 163256.
Auch bei Regen wird raus getreten. Am 3.5.2003 begrüßt der Fahrdienstleiter im Bahnhof Vrutky den einfahrenden Schnellzug aus Poprad mit 163256.
Gerd Hahn

Vrutky 3.5.2003
163051 steht bei strömendem Regen mit einem langen Postzug nach Kosice 
am Hausbahnsteig.
Vrutky 3.5.2003 163051 steht bei strömendem Regen mit einem langen Postzug nach Kosice am Hausbahnsteig.
Gerd Hahn

Strba am Fuß der Hohen Tatra ist ein sehr interessanter Bahnhof.
Im oberen Teil, innen im Bahnhof Gebäude befindet sich die Talstation
der Zahnradbahn. Unten, quasi auf Ebene  Null  liegt der Bahnhof. Dieser
zieht sich in weitem Bogen durch zwei lang gestreckte Kurven. An den Zufahrten
und auch von der Böschung von oben herab kann man den Bahnhof wunderbar einsehen
und hat viele Möglichkeiten, sich einen Fotopunkt zu suchen. Am 3.5.2003 versuchte ich es in der östlichen Zufahrt und fotografiere dort die slowakische 163244 mit ihrem Os aus Poprad bei der Einfahrt.
Strba am Fuß der Hohen Tatra ist ein sehr interessanter Bahnhof. Im oberen Teil, innen im Bahnhof Gebäude befindet sich die Talstation der Zahnradbahn. Unten, quasi auf Ebene "Null" liegt der Bahnhof. Dieser zieht sich in weitem Bogen durch zwei lang gestreckte Kurven. An den Zufahrten und auch von der Böschung von oben herab kann man den Bahnhof wunderbar einsehen und hat viele Möglichkeiten, sich einen Fotopunkt zu suchen. Am 3.5.2003 versuchte ich es in der östlichen Zufahrt und fotografiere dort die slowakische 163244 mit ihrem Os aus Poprad bei der Einfahrt.
Gerd Hahn

Am 3.5.2003 kam ich mit diesem OS, bespannt mit 163008, von Vrutky kommend
in Liptovsky Mikulas an.
Am 3.5.2003 kam ich mit diesem OS, bespannt mit 163008, von Vrutky kommend in Liptovsky Mikulas an.
Gerd Hahn

Am 3.5.2003 ist in Liptovsky Mikulas der von 163051 gezogene Postzug
aus Vrutky angekommen.
Am 3.5.2003 ist in Liptovsky Mikulas der von 163051 gezogene Postzug aus Vrutky angekommen.
Gerd Hahn

Am 2.5.2003 steht 163054 mit ihrem Os noch auf dem Wartegleis, während
die Diesellok 721098 am Bahnsteig in Trebisov rangiert.
Am 2.5.2003 steht 163054 mit ihrem Os noch auf dem Wartegleis, während die Diesellok 721098 am Bahnsteig in Trebisov rangiert.
Gerd Hahn

Mit 163053 und ihrem OS erreichten wir am 2.5.2003 Trebisov. 
Dieser Bahnhof war für mich ein interessanter Anlaufpunkt, da hier die Breitspurbahn aus der Ukraine kommend durchführt.
Mit 163053 und ihrem OS erreichten wir am 2.5.2003 Trebisov. Dieser Bahnhof war für mich ein interessanter Anlaufpunkt, da hier die Breitspurbahn aus der Ukraine kommend durchführt.
Gerd Hahn

Ankunft eines Schnellzuges aus Poprad im Hauptbahnhof Kosice
am 2.5.2003. Zuglok ist die 163244.
Ankunft eines Schnellzuges aus Poprad im Hauptbahnhof Kosice am 2.5.2003. Zuglok ist die 163244.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.