bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

4 Bilder
Die Dampflok 556.036 verursachte am 19.5.2004 bei ihrer Rampenfahrt nach
Horna Stubna kurz vor dem Bahnhof diesen kleinen Böschungsbrand. Das 
war ein geeigneter Anlass, um den nachfolgenden Löschzug bei seiner Arbeit
zu beobachten.T 6791370 hielt direkt in Höhe der Brandstelle. Das Feuer wurde
vom Tankwagen aus mit einer großen Spritze gelöscht. Das Löschen der Brand-
nester nahm dann die Löschmannschaft mit Handfeuerlöschern vor.
Die Dampflok 556.036 verursachte am 19.5.2004 bei ihrer Rampenfahrt nach Horna Stubna kurz vor dem Bahnhof diesen kleinen Böschungsbrand. Das war ein geeigneter Anlass, um den nachfolgenden Löschzug bei seiner Arbeit zu beobachten.T 6791370 hielt direkt in Höhe der Brandstelle. Das Feuer wurde vom Tankwagen aus mit einer großen Spritze gelöscht. Das Löschen der Brand- nester nahm dann die Löschmannschaft mit Handfeuerlöschern vor.
Gerd Hahn

Der Löschzug mit T 6791370 ist nach erfolgreichem Löscheinsatz
am 19.5.2004 im Bahnhof Horna Stubna angekommen.
Der Löschzug mit T 6791370 ist nach erfolgreichem Löscheinsatz am 19.5.2004 im Bahnhof Horna Stubna angekommen.
Gerd Hahn

Die slowakische T 6791370, noch mit rotem Stern an der Front, folgt am 
18.5.2004 aus Richtung Zvolen kommend mit einem Feuerlöschzug einem 
Dampfzug. Sie befindet sich hier kurz vor dem Bahnhof Kremnicke Bane.
Die slowakische T 6791370, noch mit rotem Stern an der Front, folgt am 18.5.2004 aus Richtung Zvolen kommend mit einem Feuerlöschzug einem Dampfzug. Sie befindet sich hier kurz vor dem Bahnhof Kremnicke Bane.
Gerd Hahn

Der Landbahnhof Horna Stubna macht grundsätzlich einen verschlafenen Eindruck.
Doch manchmal kann auch dort richtig was los sein. Am 18.5.2004 war das der
Fall. Im Rahmen einer Sonderaktion kam unter anderem die Museumsdiesel Lok
T 6791169 dorthin und rangierte im Bahnhof. Daneben lief nachmittags noch 
reger Planverkehr.
Der Landbahnhof Horna Stubna macht grundsätzlich einen verschlafenen Eindruck. Doch manchmal kann auch dort richtig was los sein. Am 18.5.2004 war das der Fall. Im Rahmen einer Sonderaktion kam unter anderem die Museumsdiesel Lok T 6791169 dorthin und rangierte im Bahnhof. Daneben lief nachmittags noch reger Planverkehr.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.