bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

2 Bilder
Thm 237 916-2 übernommen von der Maschinenfabrik Rüti ZH und BDeh 3/6 25 im Bahnhof Heiden. Nach dem verheerenden Dorfbrand vom 07.09.1883, bei dem 129 Häuser in Schutt und Asche gelegt wurden, wurde das Dorf im Biedermeierstil wieder aufgebaut, was an den Häusern der Bahnhofstrasse gut erkennbar ist. (24.09.2007)
Thm 237 916-2 übernommen von der Maschinenfabrik Rüti ZH und BDeh 3/6 25 im Bahnhof Heiden. Nach dem verheerenden Dorfbrand vom 07.09.1883, bei dem 129 Häuser in Schutt und Asche gelegt wurden, wurde das Dorf im Biedermeierstil wieder aufgebaut, was an den Häusern der Bahnhofstrasse gut erkennbar ist. (24.09.2007)
Herbert Graf

Neu verfügt die AB/RHB auch über eine Zahnraddiesellok (Thm 237 916-2), die wie die Dampflok Rosa von der Maschinenfabrik Rüti im Zürcher Oberland stammt. Hier im Bahnhof Heiden Fahrleitungsmontagewagen. (16.08.2007)
Neu verfügt die AB/RHB auch über eine Zahnraddiesellok (Thm 237 916-2), die wie die Dampflok Rosa von der Maschinenfabrik Rüti im Zürcher Oberland stammt. Hier im Bahnhof Heiden Fahrleitungsmontagewagen. (16.08.2007)
Herbert Graf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.