bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

17 Bilder
Irgendwann geht auch die schönste Reise zu Ende. Hier noch ein letztes Bild von einem Sonnenuntergang im Führerstand einer 93er in Waidhofen a.d.Thaya. (Archiv 09/75)
Irgendwann geht auch die schönste Reise zu Ende. Hier noch ein letztes Bild von einem Sonnenuntergang im Führerstand einer 93er in Waidhofen a.d.Thaya. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

801  2 559x800 Px, 20.08.2007

93.1364 bei der Ausfahrt aus Schwarzenau. Eine Tonaufnahme wäre hier bestimmt auch ein Leckerbissen. (Archiv 09/75)
93.1364 bei der Ausfahrt aus Schwarzenau. Eine Tonaufnahme wäre hier bestimmt auch ein Leckerbissen. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1105  1 525x800 Px, 17.08.2007

93.1430 verlässt Schwarzenau vermutlich Richtung Zwettl und 93.1322 ruht sich aus vor dem Lokschuppen. (Archiv 09/75)
93.1430 verlässt Schwarzenau vermutlich Richtung Zwettl und 93.1322 ruht sich aus vor dem Lokschuppen. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1153  2 800x510 Px, 17.08.2007

93.1418 aus Gilgenberg macht Dampf für die Weiterfahrt nach dem Kreuzungshalt in Waidhofen a.d.Thaya. (Archiv 09/75)
93.1418 aus Gilgenberg macht Dampf für die Weiterfahrt nach dem Kreuzungshalt in Waidhofen a.d.Thaya. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1414 588x800 Px, 17.08.2007

93.1430 endet mit ihrem Schülerzug mitten im Nirgendwo an einem Erdwall. Der Hp heisst Fratres und die restliche Strecke bis zur tschechischen Grenze war kriegsbedingt abgebaut. Die Rückfahrt bis zum nächsten Bahnhof Gilgenberg erfolgte schiebend. (Archiv 09/75)
93.1430 endet mit ihrem Schülerzug mitten im Nirgendwo an einem Erdwall. Der Hp heisst Fratres und die restliche Strecke bis zur tschechischen Grenze war kriegsbedingt abgebaut. Die Rückfahrt bis zum nächsten Bahnhof Gilgenberg erfolgte schiebend. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1539  1 800x506 Px, 17.08.2007

Einige Schüler verlassen den von 93.1430 gezognenen Zug am Hp Fratres und verschwinden in der  Pampa . Der weitere Verlauf der Strecke Richtung Slavonice in Tschechien ist gut zu erkennen. (Archiv 09/75)
Einige Schüler verlassen den von 93.1430 gezognenen Zug am Hp Fratres und verschwinden in der "Pampa". Der weitere Verlauf der Strecke Richtung Slavonice in Tschechien ist gut zu erkennen. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1750 800x499 Px, 17.08.2007

So weit ich mich erinnern kann muss diese Aufnahme aus Gilgenberg stammen, wo die Lok 93.1430 mit neuer Nahrung versorgt wurde, bevor sich das Lok- und Zugpersonal zur zweistündigen Mittagspause verabschiedete. (Archiv 09/75)
So weit ich mich erinnern kann muss diese Aufnahme aus Gilgenberg stammen, wo die Lok 93.1430 mit neuer Nahrung versorgt wurde, bevor sich das Lok- und Zugpersonal zur zweistündigen Mittagspause verabschiedete. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1233 800x517 Px, 17.08.2007

93.1322, ausgestattet mit einem Giesel-Ejektor, rangiert in Schwarzenau. (Archiv 09/75)
93.1322, ausgestattet mit einem Giesel-Ejektor, rangiert in Schwarzenau. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1180 800x523 Px, 16.08.2007

Der Rangierer, schon damals mit gelbem Helm ausgerüstet, winkt 93.1322 zu ihrem Zug nach Fratres. (Archiv 09/75)
Der Rangierer, schon damals mit gelbem Helm ausgerüstet, winkt 93.1322 zu ihrem Zug nach Fratres. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1273 800x513 Px, 16.08.2007

93.1414 nach Fratres wartet in Waidhofen a.d.Thaya eine Kreuzung ab. Im Hintergrund ein E-Wagen beladen mit Kartoffeln. In Gmünd befand sich beim Bahnhof eine Chipfabrik, wo so gestantzte Kartoffelscheiben produziert wurden. (Archiv 09/75)
93.1414 nach Fratres wartet in Waidhofen a.d.Thaya eine Kreuzung ab. Im Hintergrund ein E-Wagen beladen mit Kartoffeln. In Gmünd befand sich beim Bahnhof eine Chipfabrik, wo so gestantzte Kartoffelscheiben produziert wurden. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1638 800x522 Px, 16.08.2007

Rückansicht der 93.1430 mit Giesel-Ejektor in Schwarzenau. (Archiv 09/75)
Rückansicht der 93.1430 mit Giesel-Ejektor in Schwarzenau. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1159 800x517 Px, 16.08.2007

Der Gegenzug aus Gilgenberg mit 93.1418 trifft in Waidhofen a.d.Thaya ein. (Archiv 09/75)
Der Gegenzug aus Gilgenberg mit 93.1418 trifft in Waidhofen a.d.Thaya ein. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1044 800x489 Px, 16.08.2007

93.1418 trifft 93.1430 in Waidhofen a.d.Thaya. Gut zu erkennen die unterschiedlichen Kamine und die Anschriften an der Rauchkammertür. Hier gabs 1975 noch Nebenbahnromantik pur mit planmässigen Dampflokkreuzungen, nicht zu vergleichen mit Plandampfaktionen von heute. (Archiv 09/75)
93.1418 trifft 93.1430 in Waidhofen a.d.Thaya. Gut zu erkennen die unterschiedlichen Kamine und die Anschriften an der Rauchkammertür. Hier gabs 1975 noch Nebenbahnromantik pur mit planmässigen Dampflokkreuzungen, nicht zu vergleichen mit Plandampfaktionen von heute. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1378  2 800x436 Px, 16.08.2007

Ein langer GmP mit einer 93er, 8 Donnerbüchsen und einigen Holzwagen aus Richtung Waidhofen erreicht in Kürze den Bahnhof Schwarzenau. (Archiv 09/75)
Ein langer GmP mit einer 93er, 8 Donnerbüchsen und einigen Holzwagen aus Richtung Waidhofen erreicht in Kürze den Bahnhof Schwarzenau. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1283  2 800x509 Px, 31.07.2007

Während 93.1430 Mit viel Getöse Richtung Zwettl abfährt, raucht die 93.1322 vor dem altersschwachen Lokschuppen von Schwarzenau vor sich hin. (Archiv 09/75)
Während 93.1430 Mit viel Getöse Richtung Zwettl abfährt, raucht die 93.1322 vor dem altersschwachen Lokschuppen von Schwarzenau vor sich hin. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Bf. Schwarzenau aufgenommen vom Schluss des Zuges nach Gmünd. Rechts zweigt die Strecke nach Zwettl ab. Im Lokschuppen steht 93.1322. (Archiv 09/75)
Bf. Schwarzenau aufgenommen vom Schluss des Zuges nach Gmünd. Rechts zweigt die Strecke nach Zwettl ab. Im Lokschuppen steht 93.1322. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

93 1418 wartet an einem schönen Herbsttag in Gmünd NÖ auf weitere Arbeit. (Archiv 09/75)
93 1418 wartet an einem schönen Herbsttag in Gmünd NÖ auf weitere Arbeit. (Archiv 09/75)
Herbert Graf

Österreich / Dampfloks / BR 93

1246  1 800x541 Px, 30.07.2007





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.