bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jean-Jacques BARBIEUX

8 Bilder
Am 22. Mai 1952, die Lok 29.241 wartet in Brüssel Nordbahnhof (alt) für
Abfahrt.  Sie ist ein Teil von insgesamt 300 Lokomotiven die nach dem
2. Weltkrieg, in 1946, in den USA und Kanada bestellt war. In dieser Zeit war noch keine Museumlokomotive, man hatte andere Sorgen.  
Von dieser Reihe ist eine einzige lok geblieben, die 29.013 die den letzten Reisezug in 1966 geführt hat. (Foto J.J.Barbieux)
Am 22. Mai 1952, die Lok 29.241 wartet in Brüssel Nordbahnhof (alt) für Abfahrt. Sie ist ein Teil von insgesamt 300 Lokomotiven die nach dem 2. Weltkrieg, in 1946, in den USA und Kanada bestellt war. In dieser Zeit war noch keine Museumlokomotive, man hatte andere Sorgen. Von dieser Reihe ist eine einzige lok geblieben, die 29.013 die den letzten Reisezug in 1966 geführt hat. (Foto J.J.Barbieux)
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 29

1223 897x1024 Px, 20.06.2011

SNCB - Die 64.150 ist eine deutsche P8.  In Juni 1966 ist diese Lok noch unter Dampf, warscheinlich für einen kurzen und leichten Güterzug : Reiseverkehr mit Dampfloks war schon aus in Belgien.  Oudenaarde - Juni 1966 - Foto : J.J. Barbieux
SNCB - Die 64.150 ist eine deutsche P8. In Juni 1966 ist diese Lok noch unter Dampf, warscheinlich für einen kurzen und leichten Güterzug : Reiseverkehr mit Dampfloks war schon aus in Belgien. Oudenaarde - Juni 1966 - Foto : J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 64 pr. P8

2198 800x538 Px, 11.02.2008

Dieses Bild habe ich zusammen mit meinem Vater aber selbst genommen : er hat seinen (alten) Rolleiflex von 1928 für mich vorbereitet und die richtige Position mir gezeichnet... Diese Baureihe 12 (2-2-1) war nur in 6 Exemplaren in Belgien für die SNCB in 1938-39 gebaut : leichte und schnelle Lokomotiven die 160 km/h erreichen könnten. Z.B. die Strecke Brüssel Nord - Oostende (125 km in dieser Zeit - jetzt etwas kürzer) ohne Halt in einer Stunde. Hier sehen Sie die 12.004, die einzige die überlebt hat aber leider (momentan ?) nicht betriebsfähig ist. Ausser Brüssel - Ostende sind diese Maschinen auch von Brüssel nach Liège und Lille gefahren. Vielleicht auch nach Holland (Rosendaal) ?   Brüssel Nord - irgendwann in 1949 oder 1950. Foto: J.J. Barbieux
Dieses Bild habe ich zusammen mit meinem Vater aber selbst genommen : er hat seinen (alten) Rolleiflex von 1928 für mich vorbereitet und die richtige Position mir gezeichnet... Diese Baureihe 12 (2-2-1) war nur in 6 Exemplaren in Belgien für die SNCB in 1938-39 gebaut : leichte und schnelle Lokomotiven die 160 km/h erreichen könnten. Z.B. die Strecke Brüssel Nord - Oostende (125 km in dieser Zeit - jetzt etwas kürzer) ohne Halt in einer Stunde. Hier sehen Sie die 12.004, die einzige die überlebt hat aber leider (momentan ?) nicht betriebsfähig ist. Ausser Brüssel - Ostende sind diese Maschinen auch von Brüssel nach Liège und Lille gefahren. Vielleicht auch nach Holland (Rosendaal) ? Brüssel Nord - irgendwann in 1949 oder 1950. Foto: J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 12

2308 800x528 Px, 04.02.2008

SNCB - Diese zwei Loks sind gleich zu BR 55 bei der DR/DB : Typ 81 bei der SNCB, in Betrieb bis 1966. Hier ist die 81.203 mit einer Schwesterlok in Vielsalm (B) in August 1966.
Foto : J.J. Barbieux
SNCB - Diese zwei Loks sind gleich zu BR 55 bei der DR/DB : Typ 81 bei der SNCB, in Betrieb bis 1966. Hier ist die 81.203 mit einer Schwesterlok in Vielsalm (B) in August 1966. Foto : J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 81

2798  2 800x552 Px, 02.02.2008

Herbesthal war Jahrelang, bis zu die Elektrifizierung zwischen Lüttich-Aachen, der Grenzbahnhof DB/SNCB, mit Lokschuppen, uzw.
Dieses Bild war einige Wochen vor dem Ende aufgenommen. 
Jetzt ist der Bahnhof 500 Meter westlich (Welkenraedt) und Lok Austausch findet in Aachen Hbf statt.  Herbesthal - 05/1966
Foto : J.J. Barbieux
Herbesthal war Jahrelang, bis zu die Elektrifizierung zwischen Lüttich-Aachen, der Grenzbahnhof DB/SNCB, mit Lokschuppen, uzw. Dieses Bild war einige Wochen vor dem Ende aufgenommen. Jetzt ist der Bahnhof 500 Meter westlich (Welkenraedt) und Lok Austausch findet in Aachen Hbf statt. Herbesthal - 05/1966 Foto : J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 81

1826 800x476 Px, 30.01.2008

SNCB - Diese Rangierlok, hier mit einem kurzen Bauzug, war in Brüssel (Schaerbeek) in März 1965 aufgenommen. Gleisen sind noch immer da aber die Struktur ist ganz anders, mit NBStrecke nach Lüttich, unz und die Stelle ist nicht mehr zu erkennen. 
Foto und Copyricht : J.J. Barbieux
SNCB - Diese Rangierlok, hier mit einem kurzen Bauzug, war in Brüssel (Schaerbeek) in März 1965 aufgenommen. Gleisen sind noch immer da aber die Struktur ist ganz anders, mit NBStrecke nach Lüttich, unz und die Stelle ist nicht mehr zu erkennen. Foto und Copyricht : J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 53

2122 800x542 Px, 02.11.2007

SNCB - Zwischen Brüssel Midi und Hal : die tolle Pacific BR 1 Nr 1018, mit einem Zug nach Tournai. In Oktober 1961, es war schon fast das Ende für diese wunderschöne Lokomotiven die zwischen 1935 und 1938 gebaut waren. Foto : J.J. Barbieux
SNCB - Zwischen Brüssel Midi und Hal : die tolle Pacific BR 1 Nr 1018, mit einem Zug nach Tournai. In Oktober 1961, es war schon fast das Ende für diese wunderschöne Lokomotiven die zwischen 1935 und 1938 gebaut waren. Foto : J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 1

5227 800x482 Px, 16.11.2006

Brüssel Nordbahnhof - Eine Belgische Pacific Reihe 10 von 1910  fährt ab mit einem Zug nach Lüttich, Aachen und Köln.  Der erste Wagen ist von der DB, noch dritte Klasse. 22/05/1952 - Foto : J.J. Barbieux
Brüssel Nordbahnhof - Eine Belgische Pacific Reihe 10 von 1910 fährt ab mit einem Zug nach Lüttich, Aachen und Köln. Der erste Wagen ist von der DB, noch dritte Klasse. 22/05/1952 - Foto : J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Belgien / Dampfloks / BR 10

2258 800x669 Px, 16.11.2006





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.