bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stephan Möckel

10 Bilder
Am frühen Abend des 19. August 2017 konnte ein Triebwagen der BR 650 der ODEG auf seinem Weg von Görlitz nach Bischofswerda am Bautzener Viadukt im Bild festgehalten werden.
Am frühen Abend des 19. August 2017 konnte ein Triebwagen der BR 650 der ODEG auf seinem Weg von Görlitz nach Bischofswerda am Bautzener Viadukt im Bild festgehalten werden.
Stephan Möckel

Von Montag bis Samstag leistet die ODEG mit einem Triebwagen der BR 650 alle zwei Stunden von Görlitz nach Bischofswerda u.z. Takt-Verstärkung im Fahrplan. Die hauptsächlichen Zugleistungen auf den KBS 230 (Dresden - Bischofswerda - Görlitz) und 235 (Dresden - Bischofswerda - Zittau (- Liberec)) u.z. werden von  Trilex , einer Tochtergesellschaft der Vogtlandbahn, erbracht.

Am Abend des 23.12.2015 hat ODEG 650.084 gerade Fahrgäste u.a. von der Grenzstadt an der Neiße nach Bischofswerda gebracht. Diejenigen, die in die Doppeleinheit der BR 642 von  Trilex , welche von Liberec (Tschechien) nach Dresden verkehrt, umsteigen wollen, haben sich soeben am Bahnsteig 1 eingefunden und warten nur wenige Minuten auf ihren Anschlußzug.

Nachdem auch ein paar Fahrgäste, von dessen Gegenzug von Dresden nach Zittau in Richtung Görlitz umstiegen, trat der ODEG 650.084 seine Rückfahrt an.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme wechselte der Lokführer des 650 gerade die Farbe seiner Spitzenlichter von Schlußlicht nach Frontlicht.
Der Bahnhof Bischofswerda besitzt glücklicherweise noch große Teile der Bahnsteigüberdachung, welche am Insel-Bahnsteig zu den Gleisen 2 und 3 noch vollends erhalten ist.
Von Montag bis Samstag leistet die ODEG mit einem Triebwagen der BR 650 alle zwei Stunden von Görlitz nach Bischofswerda u.z. Takt-Verstärkung im Fahrplan. Die hauptsächlichen Zugleistungen auf den KBS 230 (Dresden - Bischofswerda - Görlitz) und 235 (Dresden - Bischofswerda - Zittau (- Liberec)) u.z. werden von "Trilex", einer Tochtergesellschaft der Vogtlandbahn, erbracht. Am Abend des 23.12.2015 hat ODEG 650.084 gerade Fahrgäste u.a. von der Grenzstadt an der Neiße nach Bischofswerda gebracht. Diejenigen, die in die Doppeleinheit der BR 642 von "Trilex", welche von Liberec (Tschechien) nach Dresden verkehrt, umsteigen wollen, haben sich soeben am Bahnsteig 1 eingefunden und warten nur wenige Minuten auf ihren Anschlußzug. Nachdem auch ein paar Fahrgäste, von dessen Gegenzug von Dresden nach Zittau in Richtung Görlitz umstiegen, trat der ODEG 650.084 seine Rückfahrt an. Zum Zeitpunkt der Aufnahme wechselte der Lokführer des 650 gerade die Farbe seiner Spitzenlichter von Schlußlicht nach Frontlicht. Der Bahnhof Bischofswerda besitzt glücklicherweise noch große Teile der Bahnsteigüberdachung, welche am Insel-Bahnsteig zu den Gleisen 2 und 3 noch vollends erhalten ist.
Stephan Möckel

ODEG 642 412 hatte noch den größeren Teil seiner Fahrt von Zittau über Görlitz nach Cottbus vor sich, als er am 17.08.15 im Bahnhof von Horka einfuhr.
ODEG 642 412 hatte noch den größeren Teil seiner Fahrt von Zittau über Görlitz nach Cottbus vor sich, als er am 17.08.15 im Bahnhof von Horka einfuhr.
Stephan Möckel

642 416 der ODEG fuhr am 17.08.15 von Cottbus kommend im Bahnhof Horka ein. Sein Ziel lautete Zittau.
642 416 der ODEG fuhr am 17.08.15 von Cottbus kommend im Bahnhof Horka ein. Sein Ziel lautete Zittau.
Stephan Möckel

In Kürze werden die Doppeltelegraphenmasten am Abzweig Mückenhain endgültig abgebaut. Grund genug, um dort noch einmal zu fotografieren.

642 412 der ODEG war am 17.08.15 gerade von Cottbus nach Zittau unterwegs und ließ seinen letzten Halt Horka hinter sich.
In Kürze werden die Doppeltelegraphenmasten am Abzweig Mückenhain endgültig abgebaut. Grund genug, um dort noch einmal zu fotografieren. 642 412 der ODEG war am 17.08.15 gerade von Cottbus nach Zittau unterwegs und ließ seinen letzten Halt Horka hinter sich.
Stephan Möckel

Die Schranken des mechanischen Stellwerkes am Abzweig Mückenhain hatten sich geschlossen und ein 642 der ODEG strebte am 17.08.15 seinen nächsten Halt Horka an. Seine Route lautete: Zittau-Görlitz-Cottbus.
Die Schranken des mechanischen Stellwerkes am Abzweig Mückenhain hatten sich geschlossen und ein 642 der ODEG strebte am 17.08.15 seinen nächsten Halt Horka an. Seine Route lautete: Zittau-Görlitz-Cottbus.
Stephan Möckel

650.085 der ODEG auf seiner Fahrt nach Görlitz wurde beim Halt in Seitschen am 17.08.15 auf´s Bild gebracht.
650.085 der ODEG auf seiner Fahrt nach Görlitz wurde beim Halt in Seitschen am 17.08.15 auf´s Bild gebracht.
Stephan Möckel

Ein 642 der ODEG wurde bei schneller Durchfahrt an der Anrufschranke in Spree fotografiert.
Ein 642 der ODEG wurde bei schneller Durchfahrt an der Anrufschranke in Spree fotografiert.
Stephan Möckel

Am 13.07.13 war 642 413 der ODEG wie so oft zwischen Cottbus und Zittau unterwegs und wurde beim letzten Rufschranken-Bahnübergang der KBS 220 bei Spree fotografiert.
Am 13.07.13 war 642 413 der ODEG wie so oft zwischen Cottbus und Zittau unterwegs und wurde beim letzten Rufschranken-Bahnübergang der KBS 220 bei Spree fotografiert.
Stephan Möckel

642 916 der ODEG konnte auf seinem Weg von Cottbus nach Zittau am 13.07.13 in Weißwasser auf´s Bild gebracht werden.
642 916 der ODEG konnte auf seinem Weg von Cottbus nach Zittau am 13.07.13 in Weißwasser auf´s Bild gebracht werden.
Stephan Möckel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.