bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stephan Möckel

12 Bilder
Der erste Zug des Tages auf dem Weg zur Schafbergspitze - fotografiert am 26.05.16 von der Schafbergalm aus.
Der erste Zug des Tages auf dem Weg zur Schafbergspitze - fotografiert am 26.05.16 von der Schafbergalm aus.
Stephan Möckel

Eine Portraitaufnahme des Getriebes einer Zahnrad-Neubaudampflok mit dem Baujahr 1995 konnte am 26.05.16 auf der Schafbergspitze angefertigt werden.
Eine Portraitaufnahme des Getriebes einer Zahnrad-Neubaudampflok mit dem Baujahr 1995 konnte am 26.05.16 auf der Schafbergspitze angefertigt werden.
Stephan Möckel

Nachdem ein dieselbetriebener Zug der Schafbergbahn seine Endstation erreichte, konnte die  Z12 , eine Neubau-Dampflok, ihre Talfahrt antreten. (26.05.16)
Nachdem ein dieselbetriebener Zug der Schafbergbahn seine Endstation erreichte, konnte die "Z12", eine Neubau-Dampflok, ihre Talfahrt antreten. (26.05.16)
Stephan Möckel

Angekommen.
Ein dieselbespannter Zug der Schafbergbahn erreichte zur Mittagszeit des 26.05.16 die Schafbergspitze.
Angekommen. Ein dieselbespannter Zug der Schafbergbahn erreichte zur Mittagszeit des 26.05.16 die Schafbergspitze.
Stephan Möckel

 Z12  der Schafbergbahn wartete vor ihrer Talfahrt am 26.05.16 auf der Schafbergspitze einen Gegenzug ab.
"Z12" der Schafbergbahn wartete vor ihrer Talfahrt am 26.05.16 auf der Schafbergspitze einen Gegenzug ab.
Stephan Möckel

Der Wunsch, einen Zug der Schafbergbahn einmal seitlich zu fotografieren, konnte sich erfüllt werden. Eine Zahnrad-Neubaudampflok ist bergab unterwegs von der Schafbergspitze zur Schafbergalm. (26.05.16)
Der Wunsch, einen Zug der Schafbergbahn einmal seitlich zu fotografieren, konnte sich erfüllt werden. Eine Zahnrad-Neubaudampflok ist bergab unterwegs von der Schafbergspitze zur Schafbergalm. (26.05.16)
Stephan Möckel

Eine Neubaudampflok der Schafbergbahn bei der Arbeit. (26.05.16)
Eine Neubaudampflok der Schafbergbahn bei der Arbeit. (26.05.16)
Stephan Möckel

Eine weitere Auffahrt eines zahnradbetriebenen Zuges der Schafbergbahn wurde zur Mittagszeit des 26. Mai 2016 portraitiert.
Eine weitere Auffahrt eines zahnradbetriebenen Zuges der Schafbergbahn wurde zur Mittagszeit des 26. Mai 2016 portraitiert.
Stephan Möckel

Eine weitere Auffahrt eines zahnradbetriebenen Zuges der Schafbergbahn wurde zur Mittagszeit des 26. Mai 2016 portraitiert.
Eine weitere Auffahrt eines zahnradbetriebenen Zuges der Schafbergbahn wurde zur Mittagszeit des 26. Mai 2016 portraitiert.
Stephan Möckel

Die Neubaudampfloks der Schafbergbahn dampfen nur sichtbar bei der Abfahrt - durch die Bremsleistung, die sie erbringen müssen - wie hier am 26.05.16, als ein Zug zum Kreuzungsbahnhof Schafbergalm unterwegs ist.
Die Neubaudampfloks der Schafbergbahn dampfen nur sichtbar bei der Abfahrt - durch die Bremsleistung, die sie erbringen müssen - wie hier am 26.05.16, als ein Zug zum Kreuzungsbahnhof Schafbergalm unterwegs ist.
Stephan Möckel

Ein dampfbetriebener Zug hinauf zur Schafbergspitze konnte am 26.05.16 fotografiert werden.
Ein dampfbetriebener Zug hinauf zur Schafbergspitze konnte am 26.05.16 fotografiert werden.
Stephan Möckel

Einen der schönsten Tage überhaupt erlebte ich mit meiner Familie am 26.05.16 am Schafberg. Er befindet sich genau umgeben von Wolfgangsee, Fuschlsee, Attersee und Mondsee in Oberösterreich.
Dort fährt eine Zahnradbahn hinauf, welche 2 Dieselloks mit sattem Sound und 2-3 Neubaudampfloks Bj. 1995 besitzt. Als Hersteller der Loks konnte ich die schweizerischen Unternehmen  Stadler  und  SLM  ausmachen.
Zusätzlich verkehrt zu gewissen Anlässen auch ein grüner, ebenfalls dampfbetriebener Museumszug zur Schafbergspitze. 

Der erste Zug des Tages entstand mit einem dieselbetriebenen Zug bei der Ausfahrt aus der Schafbergalm hinaus zur Schafbergspitze.
Einen der schönsten Tage überhaupt erlebte ich mit meiner Familie am 26.05.16 am Schafberg. Er befindet sich genau umgeben von Wolfgangsee, Fuschlsee, Attersee und Mondsee in Oberösterreich. Dort fährt eine Zahnradbahn hinauf, welche 2 Dieselloks mit sattem Sound und 2-3 Neubaudampfloks Bj. 1995 besitzt. Als Hersteller der Loks konnte ich die schweizerischen Unternehmen "Stadler" und "SLM" ausmachen. Zusätzlich verkehrt zu gewissen Anlässen auch ein grüner, ebenfalls dampfbetriebener Museumszug zur Schafbergspitze. Der erste Zug des Tages entstand mit einem dieselbetriebenen Zug bei der Ausfahrt aus der Schafbergalm hinaus zur Schafbergspitze.
Stephan Möckel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.