bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

2 Bilder
 Entschuldigung Sie bitte..., wann fährt der nächste Zug nach Rapperswil ab? , fragten sich wenige Pendler auf dem Perrongleis 6/7, am 3.3.17 , im Bahnhof Zürich Oerlikon verwirrt:   Stimmt etwas mit dem Zugzielanzeiger nicht, oder mit dieser Bahnhofsuhr (im Bild) nicht? , wurde auch mehrmals gefragt worden. 

 Dies ist für Euch ein kleines Rätsel...
"Entschuldigung Sie bitte..., wann fährt der nächste Zug nach Rapperswil ab?", fragten sich wenige Pendler auf dem Perrongleis 6/7, am 3.3.17 , im Bahnhof Zürich Oerlikon verwirrt:" "Stimmt etwas mit dem Zugzielanzeiger nicht, oder mit dieser Bahnhofsuhr (im Bild) nicht?", wurde auch mehrmals gefragt worden. Dies ist für Euch ein kleines Rätsel...
Nicolas K.

Der IR 2520 von Luzern nach Sursee- Zofingen- Bern- Fribourg/Freiburg- Lausanne- Genève- Genève Aéroport war am 27.2.17 fahrbereit auf Gleis 4 im Bahnhof Genf/Genève gestanden. Die SBB Re 460 000-3  Grauholz  ist die erste Lok der Bauserie SBB Re 460 und hatte den IR mit vielen IC 2000 Wagen angetrieben. Unter dem Perrondach hängt ein Zugzielanzeiger und etwas weiter hinten eine SBB  Mondaine  Bahnhofuhr.
Der IR 2520 von Luzern nach Sursee- Zofingen- Bern- Fribourg/Freiburg- Lausanne- Genève- Genève Aéroport war am 27.2.17 fahrbereit auf Gleis 4 im Bahnhof Genf/Genève gestanden. Die SBB Re 460 000-3 "Grauholz" ist die erste Lok der Bauserie SBB Re 460 und hatte den IR mit vielen IC 2000 Wagen angetrieben. Unter dem Perrondach hängt ein Zugzielanzeiger und etwas weiter hinten eine SBB "Mondaine" Bahnhofuhr.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.