bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

4 Bilder
Zur Fußball-Weltmeisterschaft des Jahres 1982 wollte sich die Renfe modern präsentieren. Am Bahnhof Madrid Chamartin steht die damals neue 269 204 mit einem Rapido Corail nach Gijon bereit. Die Lokomotive wurde 1980 von CAF geliefert, das Farbschema und die Lok werden nach dem Designer  Mazinger  genannt. Die Waggons sind von der SNCF angemietet und führen zur Bestellung der (damals) modernen Serie 9000 der Renfe. Oktober 1981.
Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Zur Fußball-Weltmeisterschaft des Jahres 1982 wollte sich die Renfe modern präsentieren. Am Bahnhof Madrid Chamartin steht die damals neue 269 204 mit einem Rapido Corail nach Gijon bereit. Die Lokomotive wurde 1980 von CAF geliefert, das Farbschema und die Lok werden nach dem Designer "Mazinger" genannt. Die Waggons sind von der SNCF angemietet und führen zur Bestellung der (damals) modernen Serie 9000 der Renfe. Oktober 1981. Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Gerold Hörnig

Mein erstes Foto eines spanischen Zuges zeigt den elektrischen Triebwagen E444 012 im Bahnhof Madrid Chamartin. Der Zug entspricht weitgehend der damals verbreiteten Reihe 440. Wollte man mit ihm reisen, so war ein  Suplemento Electrotren  zu bezahlen, also ein Zuschlag für einen Elektrozug......
Der Bahnhof Madrid Chamartin beeindruckte mich vom ersten Moment an durch seine großzügige und entschieden moderne Architektur. Oktober 1981.
Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Mein erstes Foto eines spanischen Zuges zeigt den elektrischen Triebwagen E444 012 im Bahnhof Madrid Chamartin. Der Zug entspricht weitgehend der damals verbreiteten Reihe 440. Wollte man mit ihm reisen, so war ein "Suplemento Electrotren" zu bezahlen, also ein Zuschlag für einen Elektrozug...... Der Bahnhof Madrid Chamartin beeindruckte mich vom ersten Moment an durch seine großzügige und entschieden moderne Architektur. Oktober 1981. Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Gerold Hörnig

Mit dem Rapido 520 wurde im Jahr 1983 neu eine Tagesverbindung von Madrid nach Alicante und Cartagena geschaffen. Die Traktion bis Albacete übernahmen die 269 des Depot Madrid Fuencarral, deren Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h war damals ausreichend. In Albacete wurde der Zug geteilt und Diesellok der Reihe 333 brachten die beiden Wagengruppen zu ihren Endbahnhöfen. Oktober 1983. Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Mit dem Rapido 520 wurde im Jahr 1983 neu eine Tagesverbindung von Madrid nach Alicante und Cartagena geschaffen. Die Traktion bis Albacete übernahmen die 269 des Depot Madrid Fuencarral, deren Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h war damals ausreichend. In Albacete wurde der Zug geteilt und Diesellok der Reihe 333 brachten die beiden Wagengruppen zu ihren Endbahnhöfen. Oktober 1983. Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Gerold Hörnig

Die Diesellok 333 067 steht in Madrid Chamartin abfahrbereit mit dem Express 301  Puerta del Sol  nach Paris Austerlitz.
Er wird Madrid um 18.10 Uhr verlassen und Paris um 10.33 erreichen, oft sogar deutlich früher. 
Nur der Autotransporter und die Liegewagen der SNCF werden in Hendaye von der iberischen Breitspur auf die Normalspur wechseln und so die ganze Strecke nach Paris zurücklegen, immerhin knapp 1400 km! Im Abteil- oder Liegewagen, wo man auf dem Seitengang sich die Füße vertreten konnte, ließ sich die Strecke angenehm zurücklegen.
Oktober 1982, Canon AE1, Canoscan, GIMP
Die Diesellok 333 067 steht in Madrid Chamartin abfahrbereit mit dem Express 301 "Puerta del Sol" nach Paris Austerlitz. Er wird Madrid um 18.10 Uhr verlassen und Paris um 10.33 erreichen, oft sogar deutlich früher. Nur der Autotransporter und die Liegewagen der SNCF werden in Hendaye von der iberischen Breitspur auf die Normalspur wechseln und so die ganze Strecke nach Paris zurücklegen, immerhin knapp 1400 km! Im Abteil- oder Liegewagen, wo man auf dem Seitengang sich die Füße vertreten konnte, ließ sich die Strecke angenehm zurücklegen. Oktober 1982, Canon AE1, Canoscan, GIMP
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.