bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

18 Bilder
- Abendstimmung - Nachdem die Fahrgäste ausgestiegen sind, bleibt ein leerer Dosto am Bahnsteig in Liège Guillemins zurück. 12.11.2011 (Jeanny)
- Abendstimmung - Nachdem die Fahrgäste ausgestiegen sind, bleibt ein leerer Dosto am Bahnsteig in Liège Guillemins zurück. 12.11.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Begegnung auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 zwischen der AM City Rail 988 und einer  composition dromadaire , bestehend aus M 6 Wagen und einer HLE 13 in der Mitte, am 23.06.10 im Bahnhof Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
Begegnung auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 zwischen der AM City Rail 988 und einer "composition dromadaire", bestehend aus M 6 Wagen und einer HLE 13 in der Mitte, am 23.06.10 im Bahnhof Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Diese eigenwillige Zugkomposition (composition dromadaire) verbindet stündlich Antwerpen Centraal mit dem Bahnhof Noorderkempen, welcher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 in der Nähe der niederländischen Grenze liegt. Da die Loks der Série 13 noch nicht mit dem Sicherheitssystem ETCS ausgestattet sind, die M 6 Steuerwagen dieses System aber schon besitzen, fährt die Lok (hier 1350) in der Mitte des Zuges. Das Bild wurde am 23.06.10 in Antwerpen Luchtbal aufgenommen und am rechten Bildrand ist die  Kathedrale der Eisenbahn  Antwerpen Centraal zu sehen. (Jeanny)
Diese eigenwillige Zugkomposition (composition dromadaire) verbindet stündlich Antwerpen Centraal mit dem Bahnhof Noorderkempen, welcher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 in der Nähe der niederländischen Grenze liegt. Da die Loks der Série 13 noch nicht mit dem Sicherheitssystem ETCS ausgestattet sind, die M 6 Steuerwagen dieses System aber schon besitzen, fährt die Lok (hier 1350) in der Mitte des Zuges. Das Bild wurde am 23.06.10 in Antwerpen Luchtbal aufgenommen und am rechten Bildrand ist die "Kathedrale der Eisenbahn" Antwerpen Centraal zu sehen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Dumm gelaufen: Ein Eurostar fährt in dem Bahnhof Bruxelles Midi ein und im selben Moment auch der Doppelzug aus Knokke/Blankenberge, sodass aus dem Bild des Eurostars, ein Bild des M 6 Steuerwagens wurde. 30.05.09 (Jeanny)
Dumm gelaufen: Ein Eurostar fährt in dem Bahnhof Bruxelles Midi ein und im selben Moment auch der Doppelzug aus Knokke/Blankenberge, sodass aus dem Bild des Eurostars, ein Bild des M 6 Steuerwagens wurde. 30.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Doppelzug nach Knokke, resp. Blankenberge fährt dem Bahnhof von Brügge entgegen, wo er getrennt wird. In letzter Zeit gibt es große Probleme mit den automatischen Kupplungen der Loks der Série 27, sowie der M 6 Wagen beim Auskuppeln, sodass viele dieser Züge dadurch Verspätungen bekommen. 10.04.09 (Jeanny)
Der Doppelzug nach Knokke, resp. Blankenberge fährt dem Bahnhof von Brügge entgegen, wo er getrennt wird. In letzter Zeit gibt es große Probleme mit den automatischen Kupplungen der Loks der Série 27, sowie der M 6 Wagen beim Auskuppeln, sodass viele dieser Züge dadurch Verspätungen bekommen. 10.04.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 2754 fährt am 10.04.09 mit DoStos in den Bahnhof von Blankenberge ein. (Jeanny)
E-Lok 2754 fährt am 10.04.09 mit DoStos in den Bahnhof von Blankenberge ein. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 2736 fährt mit M 6 Wagen quer über das Vorfeld in den Bahnhof Gent Sint Pieters ein. 27.02.09 (Jeanny)
E-Lok 2736 fährt mit M 6 Wagen quer über das Vorfeld in den Bahnhof Gent Sint Pieters ein. 27.02.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 1342 fährt am 14.02.09 mit M 6 Dostos in den Bahnhof Bruxelles Midi ein. (Jeanny)
E-Lok 1342 fährt am 14.02.09 mit M 6 Dostos in den Bahnhof Bruxelles Midi ein. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Doppelzug, bestehend aus M 6 Wagen und 2 Loks der BR 27, aus Knokke und Blankenberge (in Brügge aneinander gekuppelt) fährt am 14.02.09 in den Bahnhof Bruxelles Midi ein. (Jeanny)
Ein Doppelzug, bestehend aus M 6 Wagen und 2 Loks der BR 27, aus Knokke und Blankenberge (in Brügge aneinander gekuppelt) fährt am 14.02.09 in den Bahnhof Bruxelles Midi ein. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Dieser M 6 Steuerwagen kommt am 27.12.08 aus Blankenberge und fährt in den Bahnhof Liège Guillemins ein. (Jeanny)
Dieser M 6 Steuerwagen kommt am 27.12.08 aus Blankenberge und fährt in den Bahnhof Liège Guillemins ein. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 2754 ist am 12.09.08 mit ihren M 6 Wagen im Bahnhof von Blankenberge angekommen. (Hans)
E-Lok 2754 ist am 12.09.08 mit ihren M 6 Wagen im Bahnhof von Blankenberge angekommen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Während der Zug aus Blankenberge schon in Brügge wartet, kommt die Einheit aus Knokke dort an und durch die automatische Kupplung werden die beiden Züge miteinander verbunden. 13.09.08 (Jeanny)
Während der Zug aus Blankenberge schon in Brügge wartet, kommt die Einheit aus Knokke dort an und durch die automatische Kupplung werden die beiden Züge miteinander verbunden. 13.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Wenn in Brügge die beiden Züge aus Blankenberge und Knokke aneinandergekuppelt sind, geht die Reise gemeinsam via Brüssel nach Louvain/Leuven weiter, wo sie wieder getrennt werden, um in verschiedene Richtungen weiter zu fahren. 13.09.08 (Jeanny)
Wenn in Brügge die beiden Züge aus Blankenberge und Knokke aneinandergekuppelt sind, geht die Reise gemeinsam via Brüssel nach Louvain/Leuven weiter, wo sie wieder getrennt werden, um in verschiedene Richtungen weiter zu fahren. 13.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

M 6 Steuerwagen wartet am 13.09.08 im Bahnhof von Blankenberge auf die Abfahrt nach Brügge, wo er wieder mit dem Zug aus Knokke vereint wird, um nach Brüssel weiterzufahren. Außer dem Bahnhof, sind auch noch die beiden Kirchen von Blankenberge auf diesem Bild zu sehen. (Jeanny)
M 6 Steuerwagen wartet am 13.09.08 im Bahnhof von Blankenberge auf die Abfahrt nach Brügge, wo er wieder mit dem Zug aus Knokke vereint wird, um nach Brüssel weiterzufahren. Außer dem Bahnhof, sind auch noch die beiden Kirchen von Blankenberge auf diesem Bild zu sehen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

CFL E-Lok 3005 mit SNCB Dostos kommt am 21.06.08 aus Luxemburg und fährt in den Bahnhof von Arlon ein, um nach kurzem Halt seine Fahrt nach Bruxelles Midi fortzusetzen. (Jeanny)
CFL E-Lok 3005 mit SNCB Dostos kommt am 21.06.08 aus Luxemburg und fährt in den Bahnhof von Arlon ein, um nach kurzem Halt seine Fahrt nach Bruxelles Midi fortzusetzen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

CFL E-Lok 3007 mit SNCB Dostos verlässt den Bahnhof von Arlon in Richtung Bruxelles Midi am 27.04.08.
CFL E-Lok 3007 mit SNCB Dostos verlässt den Bahnhof von Arlon in Richtung Bruxelles Midi am 27.04.08.
De Rond Hans und Jeanny

Ein M 6 Steuerwagen fährt am 09.03.08 in den Bahnhof von Leuven/Louvain ein.
Ein M 6 Steuerwagen fährt am 09.03.08 in den Bahnhof von Leuven/Louvain ein.
De Rond Hans und Jeanny

M 6 Steuerwagen, die seit kurzem in Betrieb genommen wurden, fotografiert im Bahnhof Brüssel Nord am 17.02.08.
M 6 Steuerwagen, die seit kurzem in Betrieb genommen wurden, fotografiert im Bahnhof Brüssel Nord am 17.02.08.
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.