bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

12 Bilder
- Telegraphenmasten - An der gesamten Strecke der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli gibt es, bis auf einige Unterbrechungen, noch die Telegraphenmasten, wie hier zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn Ost. 25.09.2011 (Jeanny)
- Telegraphenmasten - An der gesamten Strecke der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli gibt es, bis auf einige Unterbrechungen, noch die Telegraphenmasten, wie hier zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn Ost. 25.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Pilzlampen - Der Molli, umrahmt von Pilzlampen, erreicht am 25.09.2011 den Bahnhof Heiligendamm. (Jeanny)
- Pilzlampen - Der Molli, umrahmt von Pilzlampen, erreicht am 25.09.2011 den Bahnhof Heiligendamm. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Der Molli kommt - Diesen Aufschrei hört man bei den Einheimischen, wenn der Molli durch die engen Straßen von Bad Doberan fährt und sowohl die Fußgänger, als auch die Fahrzeuge Platz machen für den Dampfzug. 25.09.2011 (Jeanny)
- Der Molli kommt - Diesen Aufschrei hört man bei den Einheimischen, wenn der Molli durch die engen Straßen von Bad Doberan fährt und sowohl die Fußgänger, als auch die Fahrzeuge Platz machen für den Dampfzug. 25.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Der Molli kommt - Tender voraus verlässt die Dampflok 99 2323-6 mit ihren schönen historischen Wagen den Bahnhof von Bad Doberan. 25.09.2011 (Hans)
- Der Molli kommt - Tender voraus verlässt die Dampflok 99 2323-6 mit ihren schönen historischen Wagen den Bahnhof von Bad Doberan. 25.09.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

- Der Molli kommt - Fasziniert beobachtet Groß und Klein das Wasserfassen der Dampflok 99 2323-6 in Kühlungsborn West, der Endstation der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli. 25.09.2011 (Jeanny)
- Der Molli kommt - Fasziniert beobachtet Groß und Klein das Wasserfassen der Dampflok 99 2323-6 in Kühlungsborn West, der Endstation der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli. 25.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Der Molli kommt - Auch am Kreuzungsbahnhof Heiligendamm wird dem Molli großes Interesse entgegen gebracht. 25.09.2011 (Hans)
- Der Molli kommt - Auch am Kreuzungsbahnhof Heiligendamm wird dem Molli großes Interesse entgegen gebracht. 25.09.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

- Der Molli kommt - Zwischen Heiligendamm und Bad Doberan verläuft die Strecke der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli entlang einer wunderschönen Lindenallee. 25.09.2011 (Jeanny)
- Der Molli kommt - Zwischen Heiligendamm und Bad Doberan verläuft die Strecke der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli entlang einer wunderschönen Lindenallee. 25.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

-Nostalgie auf der Schiene - Der Rasende Roland nimmt am 22.09.2011 einen Anlauf, um die Steigung hinter dem Bahnhof von Graftitz zu bewältigen, damit er seine Reise nach Sellin fortsetzten kann. Das Bild wurde vom Aussichtswagen dieses Zuges gemacht. (Jeanny)
-Nostalgie auf der Schiene - Der Rasende Roland nimmt am 22.09.2011 einen Anlauf, um die Steigung hinter dem Bahnhof von Graftitz zu bewältigen, damit er seine Reise nach Sellin fortsetzten kann. Das Bild wurde vom Aussichtswagen dieses Zuges gemacht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

-Nostalgie auf der Schiene - Im Ostseebad Binz wird bei der Rügenschen Bäderbahn umgesetzt. Die Damplok 99 1784-0 macht sich am 22.09.2011 bereit, um wieder zu ihren Wagen zu gelangen. Diese Lok wurde 1953 gebaut und ist eine Vertreterin der Neubaudampfloks der Deutschen Reichsbahn, welche die Entwicklung der Dampflok für Schmalspurbahnen abschlossen.(Hans)
-Nostalgie auf der Schiene - Im Ostseebad Binz wird bei der Rügenschen Bäderbahn umgesetzt. Die Damplok 99 1784-0 macht sich am 22.09.2011 bereit, um wieder zu ihren Wagen zu gelangen. Diese Lok wurde 1953 gebaut und ist eine Vertreterin der Neubaudampfloks der Deutschen Reichsbahn, welche die Entwicklung der Dampflok für Schmalspurbahnen abschlossen.(Hans)
De Rond Hans und Jeanny

-Nostalgie auf der Schiene - Der Rasende Roland macht seinem Namen in Binz keine Ehre, die abschüssige Strecke zum Bahnhof wird in gemächlichem Tempo zurückgelegt. 22.09.2011 (Jeanny)
-Nostalgie auf der Schiene - Der Rasende Roland macht seinem Namen in Binz keine Ehre, die abschüssige Strecke zum Bahnhof wird in gemächlichem Tempo zurückgelegt. 22.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

-Nostalgie auf der Schiene - In Göhren, der Endstation der Rügenschen Bäderbahn, setzt den Dampflok 99 4011-5 während einem Regenschauer um. Diese Lok aus dem Jahre 1931 ist eine Vertreterin von schweren Industrielokomotiven, die z. T. bis nach dem zweiten Weltkrieg von verschiedenen Lokfabriken entwickelt und gebaut wurden. Nach mehr als 60 Jahren Einsatz vor schweren Güterzügen im Mansfelder Kupferrevier fährt die Lok seit dem Jahr 2008 vor teilweise nicht weniger schweren Personenzügen zwischen Putbus und Göhren. 22.09.2011 (Hans)
-Nostalgie auf der Schiene - In Göhren, der Endstation der Rügenschen Bäderbahn, setzt den Dampflok 99 4011-5 während einem Regenschauer um. Diese Lok aus dem Jahre 1931 ist eine Vertreterin von schweren Industrielokomotiven, die z. T. bis nach dem zweiten Weltkrieg von verschiedenen Lokfabriken entwickelt und gebaut wurden. Nach mehr als 60 Jahren Einsatz vor schweren Güterzügen im Mansfelder Kupferrevier fährt die Lok seit dem Jahr 2008 vor teilweise nicht weniger schweren Personenzügen zwischen Putbus und Göhren. 22.09.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

-Nostalgie auf der Schiene - Im Ostseebad Binz gibt es neben dem großen DB Bahnhof noch den Kleinbahnhof, welcher von der Rügenschen Bäderbahn, dem Rasenenden Roland, angefahren wird und ein echtes Kleinod der Bäderarchitektur auf der Insel Rügen darstellt. 22.09.2011 (Jeanny)
-Nostalgie auf der Schiene - Im Ostseebad Binz gibt es neben dem großen DB Bahnhof noch den Kleinbahnhof, welcher von der Rügenschen Bäderbahn, dem Rasenenden Roland, angefahren wird und ein echtes Kleinod der Bäderarchitektur auf der Insel Rügen darstellt. 22.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.