bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

5 Bilder
- Besuch in Rostock - Das Steintor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance- Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung. Es gehörte neben dem Kröpeliner Tor, dem Petri- und Mühlentor zu den vier Haupttoren der Stadt und war Teil der 22 zum einstigen Mauerring gehörenden Tore. An der Stadtseite des Tores fahren heute die Straßenbahnen vorbei. 24.09.2011 (Jeanny)
- Besuch in Rostock - Das Steintor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance- Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung. Es gehörte neben dem Kröpeliner Tor, dem Petri- und Mühlentor zu den vier Haupttoren der Stadt und war Teil der 22 zum einstigen Mauerring gehörenden Tore. An der Stadtseite des Tores fahren heute die Straßenbahnen vorbei. 24.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Besuch in Rostock - Durchblick durch das Steintor auf die vorbei fahrende Straßenbahn am 24.09.2011. (Jeanny)
- Besuch in Rostock - Durchblick durch das Steintor auf die vorbei fahrende Straßenbahn am 24.09.2011. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Rostock ·RSAG·

699  4 734x814 Px, 06.10.2011

- Besuch in Rostock - Rostocks Altstadt wird von gotischen Backsteingebäuden aus der Zeit der Hanse geprägt. Dazu zählt die alte Rostocker Stadtbefestigung, von der heute noch Teile erhalten sind, vor allem einem Stück des Walls, der durch Wallenstein zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs errichtet wurde. Zwischen Steintor, dem einstigen Haupttor und dem Kuhtor, dem ältesten Gebäude Rostocks überhaupt, steht der Lagebuschturm als letzter von vier Wehrtürmen und wurde am 24.09.2011 zusammen mit der Straßenbahn auf dem Chip festgehalten. (Jeanny)
- Besuch in Rostock - Rostocks Altstadt wird von gotischen Backsteingebäuden aus der Zeit der Hanse geprägt. Dazu zählt die alte Rostocker Stadtbefestigung, von der heute noch Teile erhalten sind, vor allem einem Stück des Walls, der durch Wallenstein zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs errichtet wurde. Zwischen Steintor, dem einstigen Haupttor und dem Kuhtor, dem ältesten Gebäude Rostocks überhaupt, steht der Lagebuschturm als letzter von vier Wehrtürmen und wurde am 24.09.2011 zusammen mit der Straßenbahn auf dem Chip festgehalten. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Rostock ·RSAG·

702  8 1014x681 Px, 06.10.2011

- Besuch in Rostock - Der Straßenbahnwagen 662 biegt von der Ernst-Barlach-Straße in die Steinstraße ein. 24.09.2011 (Hans)
- Besuch in Rostock - Der Straßenbahnwagen 662 biegt von der Ernst-Barlach-Straße in die Steinstraße ein. 24.09.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

- Besuch in Rostock - Der Straßenbahnwagen 669 durchfährt am 24.09.2011 die Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Hauptbahnhof. (Hans)
- Besuch in Rostock - Der Straßenbahnwagen 669 durchfährt am 24.09.2011 die Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Hauptbahnhof. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.