bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Rob Freriks

15 Bilder
Railion 6520 und 6421 mit Opel Logistikzug 47108 (Bochum Langendreer - Antwerpen DS Oorderen) unterwegs bei Herpen am 23.04.2003. Scanbild 8682, Fujichrome100.
Railion 6520 und 6421 mit Opel Logistikzug 47108 (Bochum Langendreer - Antwerpen DS Oorderen) unterwegs bei Herpen am 23.04.2003. Scanbild 8682, Fujichrome100.
Rob Freriks

Railion 6511 und 6508 fuhren am 24.02.2003 Lz von Arnhem G nach Emmerich, um dort den Opel Logistikzug von Bochum nach Antwerpen zu übernehmen. Bei Babberich hatte ich noch ein freies Blickfeld auf die Strecke. Es kam eine Schallschutzmauer in 2005. Scanbild 8590, Fujichrome100.
Railion 6511 und 6508 fuhren am 24.02.2003 Lz von Arnhem G nach Emmerich, um dort den Opel Logistikzug von Bochum nach Antwerpen zu übernehmen. Bei Babberich hatte ich noch ein freies Blickfeld auf die Strecke. Es kam eine Schallschutzmauer in 2005. Scanbild 8590, Fujichrome100.
Rob Freriks

Railion 6520 und 6513 mit Opel - Logistikzug 47108 (Bochum Langendreer - Antwerpen DS Oorderen) bei Duiven, 17.08.2001. Scanbild 8390, Fujichrome100.
Railion 6520 und 6513 mit Opel - Logistikzug 47108 (Bochum Langendreer - Antwerpen DS Oorderen) bei Duiven, 17.08.2001. Scanbild 8390, Fujichrome100.
Rob Freriks

NS 2406 mit dem Nahgüterzug Arnhem - Winterswijk bei Terborg am 18.09.1987. Mitgeführt wurde auch Kleinlok NS 276, was die maximale Geschwindigkeit offiziell auf 65 km/h reduzierte. In der Praxis sah das aber anders aus. Scanbild 94598, Kodak Vericolor III.
NS 2406 mit dem Nahgüterzug Arnhem - Winterswijk bei Terborg am 18.09.1987. Mitgeführt wurde auch Kleinlok NS 276, was die maximale Geschwindigkeit offiziell auf 65 km/h reduzierte. In der Praxis sah das aber anders aus. Scanbild 94598, Kodak Vericolor III.
Rob Freriks

Als der Kohleverkehr noch mit Dieselloks lief, gab es oft Dreifachtraktionen. Hier Railion 6494+6498+6492 mit Zug 48733 von Europoort nach Duisburg. Emmerich, 10.10.2005, 12.04u. Scanbild 9140, Fujichrome100.
Als der Kohleverkehr noch mit Dieselloks lief, gab es oft Dreifachtraktionen. Hier Railion 6494+6498+6492 mit Zug 48733 von Europoort nach Duisburg. Emmerich, 10.10.2005, 12.04u. Scanbild 9140, Fujichrome100.
Rob Freriks

NS 2249 mit Nahgüterzug von Rheden GE nach Dieren bei Ellecom am 14.11.1983. Die 4 wagen sind mit Betonteile beladen. Scanbild 93294, Kodacolor400.
NS 2249 mit Nahgüterzug von Rheden GE nach Dieren bei Ellecom am 14.11.1983. Die 4 wagen sind mit Betonteile beladen. Scanbild 93294, Kodacolor400.
Rob Freriks

NS 2203 mit 9 Wagen als Nahgüterzug unterwegs bei Wehl am 18.08.1975. Der Zug fährt von Doetinchem nach Zevenaar und wurde fotografiert nahe Notenstraatje (Bahnübergang im Hintergrund). Lok 2203 blieb erhalten als Museumslok. Scanbild 90507, KodacolorII.
NS 2203 mit 9 Wagen als Nahgüterzug unterwegs bei Wehl am 18.08.1975. Der Zug fährt von Doetinchem nach Zevenaar und wurde fotografiert nahe Notenstraatje (Bahnübergang im Hintergrund). Lok 2203 blieb erhalten als Museumslok. Scanbild 90507, KodacolorII.
Rob Freriks

Niederlande / Dieselloks / BR 2200

77 1200x706 Px, 09.07.2022

NS 2301 mit Güterzug bei der Abfahrt in Kranenburg, richtung Nijmegen, am 17.03.1978. Vermutlich Zug 46106 (Hohenbudberg - Elst). Links sieht man Stellwerk  Kw . Heute liegt hier nur noch ein Gleis für die Draisinen und ein Betonweg für die Fahrräder. Das Bahnhofsareal ist mittlerweile Urwaldartig zugewachsen. Scanbild 91375, Kodak Tri-X pan.
NS 2301 mit Güterzug bei der Abfahrt in Kranenburg, richtung Nijmegen, am 17.03.1978. Vermutlich Zug 46106 (Hohenbudberg - Elst). Links sieht man Stellwerk "Kw". Heute liegt hier nur noch ein Gleis für die Draisinen und ein Betonweg für die Fahrräder. Das Bahnhofsareal ist mittlerweile Urwaldartig zugewachsen. Scanbild 91375, Kodak Tri-X pan.
Rob Freriks

Die Rangierlok der fa Van Uffelen in Apeldoorn am 07.02.1981. Die Recyclingfirma erwarb diese O&K-Lok in den 70er jahren zum rangieren von Waggons mit Schrott. Gut zu erkennen dass die Lok als Schmalspurlok erbaut wurde. Die Fabriknummer ist nicht bekannt. Scan (Bild 92218, Kodacolor400).
Die Rangierlok der fa Van Uffelen in Apeldoorn am 07.02.1981. Die Recyclingfirma erwarb diese O&K-Lok in den 70er jahren zum rangieren von Waggons mit Schrott. Gut zu erkennen dass die Lok als Schmalspurlok erbaut wurde. Die Fabriknummer ist nicht bekannt. Scan (Bild 92218, Kodacolor400).
Rob Freriks

Niederlande / Dieselloks / ~ Sonstige

81 1200x731 Px, 26.11.2021

NS 2435 wartet am Huckepack Terminal der fa Trailstar in Ede-Wageningen am 04.07.1989. Aus einen Baum im Waldgebiet gegenüber bot sich diese Aussicht. Scan (Bild 4962, Ektachrome100HC).
NS 2435 wartet am Huckepack Terminal der fa Trailstar in Ede-Wageningen am 04.07.1989. Aus einen Baum im Waldgebiet gegenüber bot sich diese Aussicht. Scan (Bild 4962, Ektachrome100HC).
Rob Freriks

NS 2526 mit Zug 55653 (Apeldoorn racc.VAM - Apeldoorn) bei seiner Ankunft in Apeldoorn am 04.07.1989, mit Hausmüllwaggons typ Takkls der fa VAM. Scan (Bild 4967,Kodak Ektachrome HC).
NS 2526 mit Zug 55653 (Apeldoorn racc.VAM - Apeldoorn) bei seiner Ankunft in Apeldoorn am 04.07.1989, mit Hausmüllwaggons typ Takkls der fa VAM. Scan (Bild 4967,Kodak Ektachrome HC).
Rob Freriks

Niederlande / Dieselloks / BR 2400

146 1200x798 Px, 09.11.2021

Ankunft des Huckepackzuges (42171 Ede-Wageningen - Köln Eifeltor) am 17.11.1990 in Emmerich, 12.17u., Lok NS 2434. Scan (Bild 95486, Kodak Ektacolor Gold).
Ankunft des Huckepackzuges (42171 Ede-Wageningen - Köln Eifeltor) am 17.11.1990 in Emmerich, 12.17u., Lok NS 2434. Scan (Bild 95486, Kodak Ektacolor Gold).
Rob Freriks

Niederlande / Dieselloks / BR 2400

141 1200x809 Px, 31.10.2021

Bahnsteigbild in Winterswijk am 01.08.1972. Links wartet NS 27 als Zug 7860 nach Apeldoorn. Dahinter NS 188 als Zug 7758 nach Arnhem. Rechts Ankunft vom NS 2905 mit einen Güterzug aus Borken. Scan (Bild 61, Agfacolor CT18).
Bahnsteigbild in Winterswijk am 01.08.1972. Links wartet NS 27 als Zug 7860 nach Apeldoorn. Dahinter NS 188 als Zug 7758 nach Arnhem. Rechts Ankunft vom NS 2905 mit einen Güterzug aus Borken. Scan (Bild 61, Agfacolor CT18).
Rob Freriks

NS 6450 mit Zug 55501 (Arnhem G - Zevenaar) bei Westervoort, 05.06.1997, 13.39u. Der Nahgüterzug aus 11 Wagen führt Hbis Wagen (Talbot Bauart) der NS; der dritte Wagen ist wahrscheinlich ein Wagen der SNCF. Scan (Bild 12749, Ilford FP4).
NS 6450 mit Zug 55501 (Arnhem G - Zevenaar) bei Westervoort, 05.06.1997, 13.39u. Der Nahgüterzug aus 11 Wagen führt Hbis Wagen (Talbot Bauart) der NS; der dritte Wagen ist wahrscheinlich ein Wagen der SNCF. Scan (Bild 12749, Ilford FP4).
Rob Freriks

Containerzug der Firma Shortlines auf dem Weg von Europoort nach Sittard. Es führt Lok DE12 der HGK als Zug Nr.98101, hier bei Boxtel am 01.08.1998.
In der Anfangszeit dieser neuen Gesellschaft war die Auslastung der Züge ziemlich mässig, wie man sieht. 
Bemerkenswert ist auch das Hauptsignal Nr.1230, das in Fahrtrichtung links plaziert wurde, was in den Niederlanden nicht sehr oft vorkommt. Wie in Deutschland werden Signale links plaziert wenn rechts der Platz dazu fehlt.
Scan vom Dia (Fujichrome).
Containerzug der Firma Shortlines auf dem Weg von Europoort nach Sittard. Es führt Lok DE12 der HGK als Zug Nr.98101, hier bei Boxtel am 01.08.1998. In der Anfangszeit dieser neuen Gesellschaft war die Auslastung der Züge ziemlich mässig, wie man sieht. Bemerkenswert ist auch das Hauptsignal Nr.1230, das in Fahrtrichtung links plaziert wurde, was in den Niederlanden nicht sehr oft vorkommt. Wie in Deutschland werden Signale links plaziert wenn rechts der Platz dazu fehlt. Scan vom Dia (Fujichrome).
Rob Freriks





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.