bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Gmür

3 Bilder
Blick über die Schultern des Wagenführers: Das Riffelalptram gilt gemäss Eigenwerbung als höchstgelegene Tramlinie Europas. Sie verbindet die Station Riffelalp der Gornergratbahn mit dem Hotel Riffelalp, gemäss Angaben auf dem Tram auf 2222müM. Länge der Linie: 675m, Spurbreite 800mm, Höchstgeschwindigkeit 10 km/h, die Motorwagen beziehen ihre Energie aus Akkumulatoren. Riffelalp, 12.7.2022
Blick über die Schultern des Wagenführers: Das Riffelalptram gilt gemäss Eigenwerbung als höchstgelegene Tramlinie Europas. Sie verbindet die Station Riffelalp der Gornergratbahn mit dem Hotel Riffelalp, gemäss Angaben auf dem Tram auf 2222müM. Länge der Linie: 675m, Spurbreite 800mm, Höchstgeschwindigkeit 10 km/h, die Motorwagen beziehen ihre Energie aus Akkumulatoren. Riffelalp, 12.7.2022
Markus Gmür

Das Riffelalptram gilt gemäss Eigenwerbung als höchstgelegene Tramlinie Europas. Sie verbindet die Station Riffelalp der Gornergratbahn mit dem Hotel Riffelalp, gemäss Angaben auf dem Tram auf 2222müM. Länge der Linie: 675m, Spurbreite 800mm, Höchstgeschwindigkeit 10 km/h, die Motorwagen beziehen ihre Energie aus Akkumulatoren. Riffelalp, 12.7.2022
Das Riffelalptram gilt gemäss Eigenwerbung als höchstgelegene Tramlinie Europas. Sie verbindet die Station Riffelalp der Gornergratbahn mit dem Hotel Riffelalp, gemäss Angaben auf dem Tram auf 2222müM. Länge der Linie: 675m, Spurbreite 800mm, Höchstgeschwindigkeit 10 km/h, die Motorwagen beziehen ihre Energie aus Akkumulatoren. Riffelalp, 12.7.2022
Markus Gmür

Das Riffelalptram gilt gemäss Eigenwerbung als höchstgelegene Tramlinie Europas. Sie verbindet die Station Riffelalp der Gornergratbahn mit dem Hotel Riffelalp, gemäss Angaben auf dem Tram auf 2222müM. Länge der Linie: 675m, Spurbreite 800mm, Höchstgeschwindigkeit 10 km/h, die Motorwagen beziehen ihre Energie aus Akkumulatoren. Riffelalp, 12.7.2022
Das Riffelalptram gilt gemäss Eigenwerbung als höchstgelegene Tramlinie Europas. Sie verbindet die Station Riffelalp der Gornergratbahn mit dem Hotel Riffelalp, gemäss Angaben auf dem Tram auf 2222müM. Länge der Linie: 675m, Spurbreite 800mm, Höchstgeschwindigkeit 10 km/h, die Motorwagen beziehen ihre Energie aus Akkumulatoren. Riffelalp, 12.7.2022
Markus Gmür





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.