bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

20 Bilder
Keine große Hilfe ist der ÖBB-Lokfinder, wenn man die Sonderlok  ÖAMTC , und zwar das Exemplar der Baureihe 1216, ablichten möchte, nach Möglichkeit auch noch in Ruheposition. Da braucht man schon eine Menge Glück, so wie am Karsamstag, als das Fahrzeug in Jesenice auf die Weiterfahrt nach Laibach wartete; aufgenommen am 4.4.2015.
Keine große Hilfe ist der ÖBB-Lokfinder, wenn man die Sonderlok "ÖAMTC", und zwar das Exemplar der Baureihe 1216, ablichten möchte, nach Möglichkeit auch noch in Ruheposition. Da braucht man schon eine Menge Glück, so wie am Karsamstag, als das Fahrzeug in Jesenice auf die Weiterfahrt nach Laibach wartete; aufgenommen am 4.4.2015.
Christian Bünker

 Ein edles Fahrzeug, das es sogar mit dem guten alten Mozart aufnehmen kann: Die Werbelokomotive  Verdi - Wagner  der ÖBB wartete am Nachmittag des 21.9.2013 auf dem Münchener Hauptbahnhof auf die Abfahrt nach Verona. Der kurze Abstecher von der Theresienwiese hat sich mehr als gelohnt.
Ein edles Fahrzeug, das es sogar mit dem guten alten Mozart aufnehmen kann: Die Werbelokomotive "Verdi - Wagner" der ÖBB wartete am Nachmittag des 21.9.2013 auf dem Münchener Hauptbahnhof auf die Abfahrt nach Verona. Der kurze Abstecher von der Theresienwiese hat sich mehr als gelohnt.
Christian Bünker

Gleich zwei ÖBB-Sonderloks waren am Nachmittag des 1.4.2012 in der Traktion Wien West zu sehen.
Gleich zwei ÖBB-Sonderloks waren am Nachmittag des 1.4.2012 in der Traktion Wien West zu sehen.
Christian Bünker

Anläßlich des Grazer Eisenbahnfestes am 22.9.2012 waren die beiden ÖBB-Sonderloks  Heeressport  (1116 138-9) und  175 Jahre Eisenbahn in Österreich  (1216 020-8) auf dem Bahnhof der steirischen Landeshauptstadt zu bestaunen.
Anläßlich des Grazer Eisenbahnfestes am 22.9.2012 waren die beiden ÖBB-Sonderloks "Heeressport" (1116 138-9) und "175 Jahre Eisenbahn in Österreich" (1216 020-8) auf dem Bahnhof der steirischen Landeshauptstadt zu bestaunen.
Christian Bünker

Der Werbetaurus  175 Jahre Eisenbahn für Österreich  (1216 020-8) war anläßlich des Grazer Bahnhofsfestes am 22.9.2012 auf dem Hauptbahnhof der steirischen Landeshauptstadt zu sehen und stand für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung.
Der Werbetaurus "175 Jahre Eisenbahn für Österreich" (1216 020-8) war anläßlich des Grazer Bahnhofsfestes am 22.9.2012 auf dem Hauptbahnhof der steirischen Landeshauptstadt zu sehen und stand für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung.
Christian Bünker

Vor einen farbenfrohen EC 70  Gustav Mahler  gespannt, wartet die Werbelok 1216 210-5  kapsch  in Wien-Meidling auf die Weiterfahrt Richtung Brünn und Prag (aufgenommen am 4.1.2012).
Vor einen farbenfrohen EC 70 "Gustav Mahler" gespannt, wartet die Werbelok 1216 210-5 "kapsch" in Wien-Meidling auf die Weiterfahrt Richtung Brünn und Prag (aufgenommen am 4.1.2012).
Christian Bünker

Kurz nach der Abfahrt vom Südbahnhof legt die tschechische EM-Lok auf ihrer Fahrt Richtung Süden im Bahnhof Wien-Meidling einen kurzen Zwischenstop ein (6.5.2009).
Kurz nach der Abfahrt vom Südbahnhof legt die tschechische EM-Lok auf ihrer Fahrt Richtung Süden im Bahnhof Wien-Meidling einen kurzen Zwischenstop ein (6.5.2009).
Christian Bünker

Nahezu perfekt: innerhalb von nur drei Tagen alle drei ÖBB-Sonderloks der Baureihe 1216 an exakt derselben Stelle fotografiert; hier zu sehen die italienische EM-Lok am 9.5.2009 bei der Abfahrt von Wien-Meidling.
Nahezu perfekt: innerhalb von nur drei Tagen alle drei ÖBB-Sonderloks der Baureihe 1216 an exakt derselben Stelle fotografiert; hier zu sehen die italienische EM-Lok am 9.5.2009 bei der Abfahrt von Wien-Meidling.
Christian Bünker

Nachdem die italienische EM-Lok wieder einmal mehrere Wochen verschollen war, kam sie am 4.5.2009 mit einem Personenzug auf dem Südbahnhof an. In der Traktion Wien Süd war sie danach in idealer Position abgestellt.
Nachdem die italienische EM-Lok wieder einmal mehrere Wochen verschollen war, kam sie am 4.5.2009 mit einem Personenzug auf dem Südbahnhof an. In der Traktion Wien Süd war sie danach in idealer Position abgestellt.
Christian Bünker

Am 24.8.2008 präsentierten sich auf dem Bahnhof Wörgl sämtliche EM-Lokomotiven (ausgenommen Rußland und Schweiz). Bereits am Tag zuvor wurde auf dem Frachtenbahnhof dieser Lokzug zusammengestellt; die beteiligten Fahrzeuge sind (in richtiger Anordnung) folgende: Frankreich-Lok, Österreich-Lok, Türkei-Lok, Spanien-Lok, Portugal-Lok, Italien-Lok, Griechenland-Lok, serienmäßige Lok vom Typ  Taurus 3  (1216 024-0).
Am 24.8.2008 präsentierten sich auf dem Bahnhof Wörgl sämtliche EM-Lokomotiven (ausgenommen Rußland und Schweiz). Bereits am Tag zuvor wurde auf dem Frachtenbahnhof dieser Lokzug zusammengestellt; die beteiligten Fahrzeuge sind (in richtiger Anordnung) folgende: Frankreich-Lok, Österreich-Lok, Türkei-Lok, Spanien-Lok, Portugal-Lok, Italien-Lok, Griechenland-Lok, serienmäßige Lok vom Typ "Taurus 3" (1216 024-0).
Christian Bünker

Eher überraschend der Auftritt des Tschechien-Taurus; umso erfreulicher, daß er sich in sehr günstiger Position aufgestellt hat, sodaß trotz schwieriger Lichtverhältnisse ein gutes Foto gelingen konnte (5.6.2008).
Eher überraschend der Auftritt des Tschechien-Taurus; umso erfreulicher, daß er sich in sehr günstiger Position aufgestellt hat, sodaß trotz schwieriger Lichtverhältnisse ein gutes Foto gelingen konnte (5.6.2008).
Christian Bünker

Ein sensationelles Ereignis: die Italien-Lok auf dem Westbahnhof! 
Solche Gelegenheiten muß man ganz einfach beim Schopf packen (6.5.2008).
Ein sensationelles Ereignis: die Italien-Lok auf dem Westbahnhof! Solche Gelegenheiten muß man ganz einfach beim Schopf packen (6.5.2008).
Christian Bünker

1216er-Doppel, bestehend aus der italienischen und der tschechischen EM-Lok, gut versteckt im letzten Winkel der Traktion Wien Süd (Aufnahme vom 25.4.2008).
1216er-Doppel, bestehend aus der italienischen und der tschechischen EM-Lok, gut versteckt im letzten Winkel der Traktion Wien Süd (Aufnahme vom 25.4.2008).
Christian Bünker

Liebe ÖBB! Das Versteckspiel mit der Italien-Lok nützt gar nichts! Von wegen Matzleinsdorfer Frachtenbahnhof! Ein erfahrener Taurusjäger weiß, wo er Eure Fahrzeuge zu suchen hat (25.4.2008).
Liebe ÖBB! Das Versteckspiel mit der Italien-Lok nützt gar nichts! Von wegen Matzleinsdorfer Frachtenbahnhof! Ein erfahrener Taurusjäger weiß, wo er Eure Fahrzeuge zu suchen hat (25.4.2008).
Christian Bünker

Die tschechische EM-Lok 1216-226 in ihrem angestammten Revier auf dem Brünner Hauptbahnhof (der eine Generalsanierung vertragen würde), wenige Sekunden, nachdem sie mit dem R273 die Heimreise zum Wiener Ostbahnhof angetreten hat (20.4.2008).
Die tschechische EM-Lok 1216-226 in ihrem angestammten Revier auf dem Brünner Hauptbahnhof (der eine Generalsanierung vertragen würde), wenige Sekunden, nachdem sie mit dem R273 die Heimreise zum Wiener Ostbahnhof angetreten hat (20.4.2008).
Christian Bünker

Doppeltraktion für einen überlangen Transalpin am 12.4.2008 durch die polnische EM-Lok (1116 087-6) sowie 1216 233-7.
Doppeltraktion für einen überlangen Transalpin am 12.4.2008 durch die polnische EM-Lok (1116 087-6) sowie 1216 233-7.
Christian Bünker

Die tschechische EM-Lok, die üblicherweise auf der Strecke Wien Ostbahnhof - Brünn (Brno) verkehrt, läßt sich gelegentlich auch auf dem Westbahnhof blicken, so wie hier am 9.4.2008.
Die tschechische EM-Lok, die üblicherweise auf der Strecke Wien Ostbahnhof - Brünn (Brno) verkehrt, läßt sich gelegentlich auch auf dem Westbahnhof blicken, so wie hier am 9.4.2008.
Christian Bünker

Irgendwie hatte ich ja fast damit gerechnet, den italienischen EM-Taurus ausgerechnet in Italien anzutreffen. Umso größer war daher meine Freude, als ich die Lokomotive in Tarvis dann tatsächlich in voller Pracht und Größe, noch dazu bei herrlichem Wetter, vor dem Objektiv hatte. Aufgenommen am 15.2.2008
Irgendwie hatte ich ja fast damit gerechnet, den italienischen EM-Taurus ausgerechnet in Italien anzutreffen. Umso größer war daher meine Freude, als ich die Lokomotive in Tarvis dann tatsächlich in voller Pracht und Größe, noch dazu bei herrlichem Wetter, vor dem Objektiv hatte. Aufgenommen am 15.2.2008
Christian Bünker

Bei bestem Wetter wartet die Italien-Lok 1216 004 am 15.2.2008 
im Bahnhof Tarvisio - Boscoverde auf ihren nächsten Einsatz.
Bei bestem Wetter wartet die Italien-Lok 1216 004 am 15.2.2008 im Bahnhof Tarvisio - Boscoverde auf ihren nächsten Einsatz.
Christian Bünker





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.