bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

4 Bilder
Die Siemens-Mehrsystemlokomotiven von LTE (Logistik- und Transport-GmbH; 1216 910-0) und MGW (Gleis- und Weichenbau-GmbH; 183 500-8) waren am 12.11.2011 bei besten äußeren Bedingungen auf dem Zentralverschiebebahnhof in Wien-Kledering abgestellt. Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um Einzelexemplare.
Die Siemens-Mehrsystemlokomotiven von LTE (Logistik- und Transport-GmbH; 1216 910-0) und MGW (Gleis- und Weichenbau-GmbH; 183 500-8) waren am 12.11.2011 bei besten äußeren Bedingungen auf dem Zentralverschiebebahnhof in Wien-Kledering abgestellt. Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um Einzelexemplare.
Christian Bünker

Die beiden Siemens-Mehrsystemlokomotiven von LTE und MGW wurden von der 185er-Lok von LTE Hungaria (185 608-7) kurz, nachdem diese Aufnahme entstanden war, aus dem Gelände des Zentralverschiebebahnhofes Wien-Kledering gezogen. Ein nicht ganz alltägliches Zusammentreffen dreier besonderer Fahrzeuge (12.11.2011).
Die beiden Siemens-Mehrsystemlokomotiven von LTE und MGW wurden von der 185er-Lok von LTE Hungaria (185 608-7) kurz, nachdem diese Aufnahme entstanden war, aus dem Gelände des Zentralverschiebebahnhofes Wien-Kledering gezogen. Ein nicht ganz alltägliches Zusammentreffen dreier besonderer Fahrzeuge (12.11.2011).
Christian Bünker

Bis vor Kurzem zeigte sich dieses Fahrzeug ganz in Weiß. Seit April fungiert 183 701-2 als Triebfahrzeug für den sog.  Train of Ideas  und hat zu diesem Zweck ein neues Äußeres erhalten. Der Zug der Ideen startete am 21.4. dieses Jahres von Hamburg, der Europäischen Umwelthauptstadt, und wird nach einer mehrmonatigen Reise durch halb Europa am 29.9. wieder dorthin zurückkehren. Am Abend des 22.6.2011 brach die Garnitur vom Bahnhof Wien-Heiligenstadt, auf dem dieses Foto entstand, zu ihrem nächsten Ziel Barcelona auf.
Bis vor Kurzem zeigte sich dieses Fahrzeug ganz in Weiß. Seit April fungiert 183 701-2 als Triebfahrzeug für den sog. "Train of Ideas" und hat zu diesem Zweck ein neues Äußeres erhalten. Der Zug der Ideen startete am 21.4. dieses Jahres von Hamburg, der Europäischen Umwelthauptstadt, und wird nach einer mehrmonatigen Reise durch halb Europa am 29.9. wieder dorthin zurückkehren. Am Abend des 22.6.2011 brach die Garnitur vom Bahnhof Wien-Heiligenstadt, auf dem dieses Foto entstand, zu ihrem nächsten Ziel Barcelona auf.
Christian Bünker

Kurz vor seiner Abfahrt vom Bahnhof Wien-Heiligenstadt am Abend des 22.6.2011 konnte der Train of Ideas in voller Länge abgelichtet werden. Das Triebfahrzeug, eine Siemens-Mehrsystemlokomotive der Baureihe 183 mit der Nummer 183 701-2, war vor diesem Einsatz in weißem Gewand unterwegs.
Kurz vor seiner Abfahrt vom Bahnhof Wien-Heiligenstadt am Abend des 22.6.2011 konnte der Train of Ideas in voller Länge abgelichtet werden. Das Triebfahrzeug, eine Siemens-Mehrsystemlokomotive der Baureihe 183 mit der Nummer 183 701-2, war vor diesem Einsatz in weißem Gewand unterwegs.
Christian Bünker





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.