bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

22 Bilder
Abendliche Überraschung auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering: noch niemals zuvor hatte ich eine Lokomotive von Rail Cargo Hungaria vor die Linse bekommen. Bei dem Fahrzeug mit der Nummer 1116 041-3 handelt es sich übrigens um die ehemalige niederländische EM-Lok (28.3.2011).
Abendliche Überraschung auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering: noch niemals zuvor hatte ich eine Lokomotive von Rail Cargo Hungaria vor die Linse bekommen. Bei dem Fahrzeug mit der Nummer 1116 041-3 handelt es sich übrigens um die ehemalige niederländische EM-Lok (28.3.2011).
Christian Bünker

Kurz nach der Abfahrt vom tschechischen Bahnhof Znojmo (dt. Znaim) Richtung Österreich überquert 1116 254-2 mit dem R2241 die spektakuläre Thayatalbrücke, welche im Zuge der Elektrifizierung der Strecke Satov-Znojmo praktisch neu errichtet wurde (aufgenommen am 3.10.2010).
Kurz nach der Abfahrt vom tschechischen Bahnhof Znojmo (dt. Znaim) Richtung Österreich überquert 1116 254-2 mit dem R2241 die spektakuläre Thayatalbrücke, welche im Zuge der Elektrifizierung der Strecke Satov-Znojmo praktisch neu errichtet wurde (aufgenommen am 3.10.2010).
Christian Bünker

Seit ein paar Wochen sind einige Fahrzeuge der Baureihe 1116 im Outfit von MAV Cargo unterwegs, einer Tochtergesellschaft von Rail Cargo Austria. 1116 020-7 war am 3.7.2009 auf dem Bahnhof Hegyeshalom abgestellt.
Seit ein paar Wochen sind einige Fahrzeuge der Baureihe 1116 im Outfit von MAV Cargo unterwegs, einer Tochtergesellschaft von Rail Cargo Austria. 1116 020-7 war am 3.7.2009 auf dem Bahnhof Hegyeshalom abgestellt.
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

608 800x600 Px, 22.07.2009

Eine illustre Gesellschaft war am 16.5.2009 in der Traktion Wien West versammelt. Rechts am oberen Bildrand ist auch noch die russische EM-Lok zu erkennen, welche Richtung Bahnhof fährt.
Eine illustre Gesellschaft war am 16.5.2009 in der Traktion Wien West versammelt. Rechts am oberen Bildrand ist auch noch die russische EM-Lok zu erkennen, welche Richtung Bahnhof fährt.
Christian Bünker

Reger Betrieb herrschte am Nachmittag des 28.3.2009 auf dem Wiener Westbahnhof. Der Zug ganz links und die Kyoto-Lok brachen im Abstand von 4 Minuten Richtung Salzburg auf; zwischen den beiden eine Regionalzug-Garnitur. Ganz rechts ist die Schnauze einer GySEV-Lok zu erkennen, die wenig später in ihre ungarische Heimat abfuhr.
Reger Betrieb herrschte am Nachmittag des 28.3.2009 auf dem Wiener Westbahnhof. Der Zug ganz links und die Kyoto-Lok brachen im Abstand von 4 Minuten Richtung Salzburg auf; zwischen den beiden eine Regionalzug-Garnitur. Ganz rechts ist die Schnauze einer GySEV-Lok zu erkennen, die wenig später in ihre ungarische Heimat abfuhr.
Christian Bünker

Ob dieses Fahrzeug wohl als Sonderlok durchgeht? In unübersehbar großen Lettern prangt der Schriftzug  Max  auf der Stirnseite von 1116 275-7; aufgenommen am 3.2.2009 auf dem Wiener Westbahnhof.
Ob dieses Fahrzeug wohl als Sonderlok durchgeht? In unübersehbar großen Lettern prangt der Schriftzug "Max" auf der Stirnseite von 1116 275-7; aufgenommen am 3.2.2009 auf dem Wiener Westbahnhof.
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

597 800x600 Px, 05.02.2009

1116 205-4 ( Spirit of Europe ) befindet sich bereits seit längerer Zeit im Einsatz (24.1.2009).
1116 205-4 ("Spirit of Europe") befindet sich bereits seit längerer Zeit im Einsatz (24.1.2009).
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

770 800x600 Px, 28.01.2009

Auch die Anwesenheit der beiden GySEV-Loks der Baureihe 1116 in der Traktion Wien West stellt eine absolute Rarität dar (16.12.2008).
Auch die Anwesenheit der beiden GySEV-Loks der Baureihe 1116 in der Traktion Wien West stellt eine absolute Rarität dar (16.12.2008).
Christian Bünker

Durchaus sehenswert, was sich am Nachmittag des 7.12.2008 in der Traktion Wien West versammelt hatte.
Durchaus sehenswert, was sich am Nachmittag des 7.12.2008 in der Traktion Wien West versammelt hatte.
Christian Bünker

Die zweite Garnitur kam in Doppeltraktion an, an erster Stelle befand sich eine Diesellokomotive der Baureihe 2016 (Hercules), dahinter der neueste Serien-Railjet 1116 208-8 ( Spirit of Germany ); 5.12.2008
Die zweite Garnitur kam in Doppeltraktion an, an erster Stelle befand sich eine Diesellokomotive der Baureihe 2016 (Hercules), dahinter der neueste Serien-Railjet 1116 208-8 ("Spirit of Germany"); 5.12.2008
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

986 800x600 Px, 05.12.2008

Eine bunte Mischung verschiedener Lokomotiven war am Nachmittag des 5.12.2008 in der Traktion Wien West zu sehen.
Eine bunte Mischung verschiedener Lokomotiven war am Nachmittag des 5.12.2008 in der Traktion Wien West zu sehen.
Christian Bünker

Doppelmonarchie im wahrsten Sinn des Wortes am 28.11.2008 in der Traktion Wien West.
Doppelmonarchie im wahrsten Sinn des Wortes am 28.11.2008 in der Traktion Wien West.
Christian Bünker

 Taurusparade  am 21.9.2008 auf dem Bahnhof Ebenfurth: ganz links 1116 023-1, rechts dahinter 1116 230-2, das Tandem rechts außen setzt sich aus der GySEV-Lok 1116 064-5 sowie 1116 011-6 zusammen.
"Taurusparade" am 21.9.2008 auf dem Bahnhof Ebenfurth: ganz links 1116 023-1, rechts dahinter 1116 230-2, das Tandem rechts außen setzt sich aus der GySEV-Lok 1116 064-5 sowie 1116 011-6 zusammen.
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

938 800x600 Px, 21.09.2008

Etwa 40 Minuten danach hat die Szenerie dahingehend geändert, daß die deutsche EM-Lok mit dem REX 2832  Blaufränkischland  am Haken auf der Fahrt zum Südbahnhof dazugestoßen ist (21.9.2008).
Etwa 40 Minuten danach hat die Szenerie dahingehend geändert, daß die deutsche EM-Lok mit dem REX 2832 "Blaufränkischland" am Haken auf der Fahrt zum Südbahnhof dazugestoßen ist (21.9.2008).
Christian Bünker

Interessante Kombinationen ergeben sich immer wieder in der Traktion Wien West; am 8.8.2008 hieß die  Begegnung  Polen gegen Österreich-Ungarn.
Interessante Kombinationen ergeben sich immer wieder in der Traktion Wien West; am 8.8.2008 hieß die "Begegnung" Polen gegen Österreich-Ungarn.
Christian Bünker

Kurz danach erschien ein weiterer slowenischer Taurus, neuerlich in Doppeltraktion mit einer ÖBB-Sonderlok, nämlich dem  Top Performer  
1116 271-6 (11.7.2008).
Kurz danach erschien ein weiterer slowenischer Taurus, neuerlich in Doppeltraktion mit einer ÖBB-Sonderlok, nämlich dem "Top Performer" 1116 271-6 (11.7.2008).
Christian Bünker

Als wahre Fundgrube für Lokomotiv-Fans erweist sich immer wieder die Traktion Wien West, so wie hier am 8.6.2008, als auf engstem Raum deutlich über 100.000 PS versammelt waren (die auf diesem Foto nicht sichtbaren Fahrzeuge auf der anderen Seite des Rustensteges mit eingerechnet).
Als wahre Fundgrube für Lokomotiv-Fans erweist sich immer wieder die Traktion Wien West, so wie hier am 8.6.2008, als auf engstem Raum deutlich über 100.000 PS versammelt waren (die auf diesem Foto nicht sichtbaren Fahrzeuge auf der anderen Seite des Rustensteges mit eingerechnet).
Christian Bünker

Eine überaus interessante Kombination dreier Taurus-Lokomotiven ergab sich am 8.6.2008 in der Traktion Wien West.
Eine überaus interessante Kombination dreier Taurus-Lokomotiven ergab sich am 8.6.2008 in der Traktion Wien West.
Christian Bünker

Es passiert sicherlich nicht allzu oft, daß ein Güterzug in Dreifachtraktion (noch dazu vom Taurus) geführt wird, so wie hier am 31.5.2008 bei der Station Siemensstraße im 21. Wiener Gemeindebezirk.
Es passiert sicherlich nicht allzu oft, daß ein Güterzug in Dreifachtraktion (noch dazu vom Taurus) geführt wird, so wie hier am 31.5.2008 bei der Station Siemensstraße im 21. Wiener Gemeindebezirk.
Christian Bünker

Es muß nicht immer eine EM-Lok sein; auch der Railjet-Taurus 1116 200-5  Spirit of Vienna  macht in der Nachmittagssonne des 19.4.2008 auf dem Zentralverschiebebahnhof eine ausgezeichnete Figur.
Es muß nicht immer eine EM-Lok sein; auch der Railjet-Taurus 1116 200-5 "Spirit of Vienna" macht in der Nachmittagssonne des 19.4.2008 auf dem Zentralverschiebebahnhof eine ausgezeichnete Figur.
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

1043  1 800x600 Px, 22.04.2008

Beeindruckende Lokprominenz auf dem Wiener Westbahnhof: ganz hinten die Ankunft eines Zuges mit einem Ungarischen MAV-Taurus; die Lokkette im Vordergrund: an der Spitze eine 101er der Deutschen Bahn, danach die österreichische EM-Lok, gefolgt von der 1144 279, schließlich die überaus gelungene Portugal-Lok und eine Standard-1116er. Aufnahme vom 16.3.2008.
Beeindruckende Lokprominenz auf dem Wiener Westbahnhof: ganz hinten die Ankunft eines Zuges mit einem Ungarischen MAV-Taurus; die Lokkette im Vordergrund: an der Spitze eine 101er der Deutschen Bahn, danach die österreichische EM-Lok, gefolgt von der 1144 279, schließlich die überaus gelungene Portugal-Lok und eine Standard-1116er. Aufnahme vom 16.3.2008.
Christian Bünker

1116 045-4 in 'Schräglage', aufgenommen am 23.2.2008 in der Traktion Wien West.
1116 045-4 in 'Schräglage', aufgenommen am 23.2.2008 in der Traktion Wien West.
Christian Bünker





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.