bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Tatra | KT4D, KT4DM, KT4DMC | Kurzgelenktriebwagen Fotos

12 Bilder
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 13 [T57; 1958	VEB Gotha, ex Halle/Saale; +1992] und Tw 002 [KT4D-C; 1987 ČKD Tatra, spätere Nr.2302] an der Haltestelle Demiani-Platz vor dem Kaufhaus  Central .__12-05-1990
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 13 [T57; 1958 VEB Gotha, ex Halle/Saale; +1992] und Tw 002 [KT4D-C; 1987 ČKD Tatra, spätere Nr.2302] an der Haltestelle Demiani-Platz vor dem Kaufhaus "Central".__12-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 13 [T57; 1958 VEB Gotha, ex Halle/Saale; +1992] und Tw 002 [KT4D-C; 1987 ČKD Tatra, spätere Nr.2302] an der Haltestelle Demiani-Platz vor dem Kaufhaus  Central .__12-05-1990
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 13 [T57; 1958 VEB Gotha, ex Halle/Saale; +1992] und Tw 002 [KT4D-C; 1987 ČKD Tatra, spätere Nr.2302] an der Haltestelle Demiani-Platz vor dem Kaufhaus "Central".__12-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Kaufhaus Görlitz am Demianiplatz mit KT4D-C auf Linie 1.__27-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Kaufhaus Görlitz am Demianiplatz mit KT4D-C auf Linie 1.__27-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Und weiter geht die Fahrt entlang der Altstadt: Tw der Linie 2 ist vom Demianiplatz rechts in die Straße 'An der Frauenkirche' abgebogen.__27-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Und weiter geht die Fahrt entlang der Altstadt: Tw der Linie 2 ist vom Demianiplatz rechts in die Straße 'An der Frauenkirche' abgebogen.__27-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw der Linie 2 passiert den Görlitzer Bhf. und biegt gleich rechts ab in die Berliner Str. zur Innenstadt.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw der Linie 2 passiert den Görlitzer Bhf. und biegt gleich rechts ab in die Berliner Str. zur Innenstadt.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw der Linie 2 verläßt die Eisenbahnunterführung und biegt ab zum Bahnhof Görlitz.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw der Linie 2 verläßt die Eisenbahnunterführung und biegt ab zum Bahnhof Görlitz.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw der Linie 2 taucht ab in die Eisenbahnunterführung Richtung Innenstadt.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw der Linie 2 taucht ab in die Eisenbahnunterführung Richtung Innenstadt.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 13 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1988; spätere Nr. 2313] auf Linie 3 nach Weinhübel verläßt die Eisenbahnunterführung nahe dem Görlitzer Bhf.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 13 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1988; spätere Nr. 2313] auf Linie 3 nach Weinhübel verläßt die Eisenbahnunterführung nahe dem Görlitzer Bhf.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 11 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1990; spätere Nr.2311] auf Linie 2 von Biesnitz kommend biegt ab auf den Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 11 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1990; spätere Nr.2311] auf Linie 2 von Biesnitz kommend biegt ab auf den Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Begegnung zweier KT4D auf Linie 2 auf dem Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Begegnung zweier KT4D auf Linie 2 auf dem Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 11 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1990; spätere Nr.2311] auf Linie 2 quert gleich den Sechs-Städte-Platz mit Ziel Biesnitz an der Landeskrone. Platz benannt nach dem Städtebund von 1346 bis 1815 der Oberlausitzer Städte Görlitz, Bautzen, Kamenz, Löbau, Lauban und Zittau.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 11 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1990; spätere Nr.2311] auf Linie 2 quert gleich den Sechs-Städte-Platz mit Ziel Biesnitz an der Landeskrone. Platz benannt nach dem Städtebund von 1346 bis 1815 der Oberlausitzer Städte Görlitz, Bautzen, Kamenz, Löbau, Lauban und Zittau.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 11 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1990; spätere Nr.2311] auf der Rückfahrt von Biesnitz auf dem Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 11 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1990; spätere Nr.2311] auf der Rückfahrt von Biesnitz auf dem Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.