bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Weißeritztalbahn ·IG WTB· Fotos

10 Bilder
Ein sächsischer Schmalspurwagen steht hier am 5.5.1995 auf einem DB Flachwagen im Bahnhof Freital Hainsberg.
Ein sächsischer Schmalspurwagen steht hier am 5.5.1995 auf einem DB Flachwagen im Bahnhof Freital Hainsberg.
Gerd Hahn

Die mit 99726 Deutsche Bahn beschriftete Schmalspurlok fährt hier am 5.5.1995 mit ihrem Personenzug in Freital Hainsberg ein.
Die mit 99726 Deutsche Bahn beschriftete Schmalspurlok fährt hier am 5.5.1995 mit ihrem Personenzug in Freital Hainsberg ein.
Gerd Hahn

Ohne Nummer stand am 5.5.1995 diese 99ziger Schmalspurlok im Bahnhof Freital Hainsberg. Zu diesem Zeitpunkt gehörte die Lok zum Bestand der Deutschen Bahn!
Ohne Nummer stand am 5.5.1995 diese 99ziger Schmalspurlok im Bahnhof Freital Hainsberg. Zu diesem Zeitpunkt gehörte die Lok zum Bestand der Deutschen Bahn!
Gerd Hahn

Am 5.5.1995 stand ein historischer Schmalspur Klappdeckelwagen als interessantes Ladegut auf einem normalspurigen Flachwagen der DR im BW Bereich von Freital Hainsberg.
Am 5.5.1995 stand ein historischer Schmalspur Klappdeckelwagen als interessantes Ladegut auf einem normalspurigen Flachwagen der DR im BW Bereich von Freital Hainsberg.
Gerd Hahn

Blick am 5.5.1995 auf das Bahnbetriebswerk und die Behandlungsanlagen der Weißeritztalbahn in Freital Hainsberg. Im Lokschuppen steht 99747.
Blick am 5.5.1995 auf das Bahnbetriebswerk und die Behandlungsanlagen der Weißeritztalbahn in Freital Hainsberg. Im Lokschuppen steht 99747.
Gerd Hahn

Am 5.5.1995 fotografierte ich diese 99ziger Schmalspurdampflok im Bahnhof Freital bei Dresden. Die Lok trug keine Nummer. Vielleicht kann jemand dazu ergänzend was mitteilen!
Am 5.5.1995 fotografierte ich diese 99ziger Schmalspurdampflok im Bahnhof Freital bei Dresden. Die Lok trug keine Nummer. Vielleicht kann jemand dazu ergänzend was mitteilen!
Gerd Hahn

Am Himmelfahrtstag (25. Mai) 1995 hat das schöne Wetter nicht nur die Väter ins Grüne gelockt, so dass die Bahn alle Mühe hat, des Ansturms Herr zu werden. 099 753 und 747 (99 1789 und 1783) ziehen einen Zug von stattlichen dreizehn Wagen die Steigung von Obercarsdorf nach Schmiedeberg hinauf.
Am Himmelfahrtstag (25. Mai) 1995 hat das schöne Wetter nicht nur die Väter ins Grüne gelockt, so dass die Bahn alle Mühe hat, des Ansturms Herr zu werden. 099 753 und 747 (99 1789 und 1783) ziehen einen Zug von stattlichen dreizehn Wagen die Steigung von Obercarsdorf nach Schmiedeberg hinauf.
Hans-Joachim Ströh





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.