bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli' Fotos

386 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Basel Fasnacht 2005 Nach dem Ausfall der Combinos Vorschläge für Ersatz-Fahrzeuge beim großen Fasnachts-Umzug (Cortège)
Basel Fasnacht 2005 Nach dem Ausfall der Combinos Vorschläge für Ersatz-Fahrzeuge beim großen Fasnachts-Umzug (Cortège)
Klaus-Erich Lisk

Basel  Fasnacht 2007 Die Basler und ihr Drämmli.Untrennbar.
Basel Fasnacht 2007 Die Basler und ihr Drämmli.Untrennbar.
Klaus-Erich Lisk

Basel Fasnacht 2005 Auch die  Bure-Lümmel  haben den Combino als 'Sujet' gewählt ! Am Steinenberg.
Basel Fasnacht 2005 Auch die "Bure-Lümmel" haben den Combino als 'Sujet' gewählt ! Am Steinenberg.
Klaus-Erich Lisk

Basel Fasnacht 2005_Das gabs nur einmal: ein 'Combino'-Tram kommt am Aeschenplatz aus der Dufourstraße und biegt in die Aeschenvorstadt ein. Parallelfahrt zweier Combinos verschiedener Bauart ! Nachdem Siemens 2004 wegen konzeptioneller Mängel an den Wagenkästen schlagartig sämtliche (ca. 450) Combinos weltweit aus Sicherheitsgründen stilllegen lassen mußte, zeigten Basler Fasnachter der 'Loge-Clique' ihre Alternativ-Konstruktion. Nach Überarbeitung haben sich aber die Siemens Combinos bis heute als die stabileren erwiesen.
Basel Fasnacht 2005_Das gabs nur einmal: ein 'Combino'-Tram kommt am Aeschenplatz aus der Dufourstraße und biegt in die Aeschenvorstadt ein. Parallelfahrt zweier Combinos verschiedener Bauart ! Nachdem Siemens 2004 wegen konzeptioneller Mängel an den Wagenkästen schlagartig sämtliche (ca. 450) Combinos weltweit aus Sicherheitsgründen stilllegen lassen mußte, zeigten Basler Fasnachter der 'Loge-Clique' ihre Alternativ-Konstruktion. Nach Überarbeitung haben sich aber die Siemens Combinos bis heute als die stabileren erwiesen.
Klaus-Erich Lisk

Am 19.08.2008 war der Basler Triebwagen 450  Dante Schuggi  mit Beiwagen 702 auf Dinnerfahrt und machte an der Endhaltestelle Bruderholz Pause.
Am 19.08.2008 war der Basler Triebwagen 450 "Dante Schuggi" mit Beiwagen 702 auf Dinnerfahrt und machte an der Endhaltestelle Bruderholz Pause.
Michael Brunsch

BVB: Zu den Zeiten, da die Strassenbahnen noch nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet waren, wurden die Fahrgäste im Sommer bei sehr grosser Hitze in BADEWANNEN (ohne Wasser) durch die Stadt Basel transportiert. Be 2/2 181 (1925) mit der Badewanne 1045 auf der Linie 6 bei Allschwil im Juli 2005.
Foto: Walter Ruetsch
BVB: Zu den Zeiten, da die Strassenbahnen noch nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet waren, wurden die Fahrgäste im Sommer bei sehr grosser Hitze in BADEWANNEN (ohne Wasser) durch die Stadt Basel transportiert. Be 2/2 181 (1925) mit der Badewanne 1045 auf der Linie 6 bei Allschwil im Juli 2005. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BVB: Zu den Zeiten, da die Strassenbahnen noch nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet waren, wurden die Fahrgäste im Sommer bei sehr grosser Hitze in BADEWANNEN (ohne Wasser) durch die Stadt Basel transportiert. Be 2/2 181 (1925) mit der Badewanne 1045 auf der Linie 6 bei Allschwil im Juli 2005.
Foto: Walter Ruetsch
BVB: Zu den Zeiten, da die Strassenbahnen noch nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet waren, wurden die Fahrgäste im Sommer bei sehr grosser Hitze in BADEWANNEN (ohne Wasser) durch die Stadt Basel transportiert. Be 2/2 181 (1925) mit der Badewanne 1045 auf der Linie 6 bei Allschwil im Juli 2005. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BVB: Der Diensttriebwagen Xe 2/2 2023 anlässlich einer Schneeräumungsfahrt am frühen Morgen des 17. Dezember 2008 unterwegs auf dem Bahnhofplatz Basel. Inzwischen wurde er ausrangiert.
Foto: Walter Ruetsch
BVB: Der Diensttriebwagen Xe 2/2 2023 anlässlich einer Schneeräumungsfahrt am frühen Morgen des 17. Dezember 2008 unterwegs auf dem Bahnhofplatz Basel. Inzwischen wurde er ausrangiert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

B2 Oldtimer Anhänger mit der Betriebsnummer 1205 im Hof des Depots Wiesenplatz. Die Aufnahme stammt vom 30.04.2009.
B2 Oldtimer Anhänger mit der Betriebsnummer 1205 im Hof des Depots Wiesenplatz. Die Aufnahme stammt vom 30.04.2009.
Markus Wagner

B2 Oldtimer Anhänger mit der Betriebsnummer 1205 im Hof des Depots Wiesenplatz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2009.
B2 Oldtimer Anhänger mit der Betriebsnummer 1205 im Hof des Depots Wiesenplatz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2009.
Markus Wagner

653 am 20.10.09 an der Baustelle Haltestelle Morgartenring, hinten der Düwag 638, der nun leider nur noch Schrott ist.
653 am 20.10.09 an der Baustelle Haltestelle Morgartenring, hinten der Düwag 638, der nun leider nur noch Schrott ist.
Andy Gutmann

650 am 23.09.09 Doppeldüwag auf der Linie 2 kommt gerade aus der Wedeschlaufe beim Egilsee.
650 am 23.09.09 Doppeldüwag auf der Linie 2 kommt gerade aus der Wedeschlaufe beim Egilsee.
Andy Gutmann

BvB Linie 2 (637) nach Basel SBB, am Bhf Basel Bad. aufnahme ist von september 2007.
BvB Linie 2 (637) nach Basel SBB, am Bhf Basel Bad. aufnahme ist von september 2007.
Marco van Galen

Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 322 überquert die Mittlere Rheinbrücke Richtung Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 26.06.2009.
Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 322 überquert die Mittlere Rheinbrücke Richtung Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 26.06.2009.
Markus Wagner

An der Fasnacht 2009 wurde der Combino 322 auf der Linie 14 eingesetzt. Die Aufnahme stammt 02.03.2009.
An der Fasnacht 2009 wurde der Combino 322 auf der Linie 14 eingesetzt. Die Aufnahme stammt 02.03.2009.
Markus Wagner

An der Fasnacht 2009 wurde der Combino 321 auf der Linie 14 eingesetzt. Die Aufnahme stammt 02.03.2009.
An der Fasnacht 2009 wurde der Combino 321 auf der Linie 14 eingesetzt. Die Aufnahme stammt 02.03.2009.
Markus Wagner

Combino 324 auf der Linie 14 bei einer Umleitung Im Aeschengraben Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.03.2009.
Combino 324 auf der Linie 14 bei einer Umleitung Im Aeschengraben Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.03.2009.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 324 fährt aus der Abstellanlage Richtung Eglisee Schlaufe. Die Aufnahme stammt vom 12.07.2009.
Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 324 fährt aus der Abstellanlage Richtung Eglisee Schlaufe. Die Aufnahme stammt vom 12.07.2009.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 326 in der Post Kurve. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2009.
Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 326 in der Post Kurve. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2009.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 326 im Aeschengraben. Die aufnahme stammt vom 14.10.2008.
Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 326 im Aeschengraben. Die aufnahme stammt vom 14.10.2008.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 325 bedient die Haltestelle Bundesplatz Richtung Neuweilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 06.08.2009.
Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 325 bedient die Haltestelle Bundesplatz Richtung Neuweilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 06.08.2009.
Markus Wagner

In Pratteln an der Endhaltestelle steht der neu revidierte Anhänger 1461. Die Aufnahme stammt vom 13.06.2009.
In Pratteln an der Endhaltestelle steht der neu revidierte Anhänger 1461. Die Aufnahme stammt vom 13.06.2009.
Markus Wagner

Be 4/4 mit der Betriebsnummer 479 an der Riehen Grenze. Die Aufnahme entstand wärend der Fasnacht 2009 wo die Linie 1 nach Riehen verlängert worden ist. Aufnahme vom 04.03.2009.
Be 4/4 mit der Betriebsnummer 479 an der Riehen Grenze. Die Aufnahme entstand wärend der Fasnacht 2009 wo die Linie 1 nach Riehen verlängert worden ist. Aufnahme vom 04.03.2009.
Markus Wagner

Düwag Be 4/6 642 und 629 fahren am Bahnhof SBB ein. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2008.
Düwag Be 4/6 642 und 629 fahren am Bahnhof SBB ein. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2008.
Markus Wagner

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.