bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

VBZ Verkehrsbetriebe Zürich Fotos

101 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Linie 4 2007  Enge  am Bahnhofquai. Wegen der bevorstehenden Renovierung des Depot Hard wurden einige Kurse der Linie 4 vorübergehend ins Depot Oerlikon verschoben. Der Wagen 2007 hier fährt sonst nie auf der Linie 4.
Linie 4 2007 "Enge" am Bahnhofquai. Wegen der bevorstehenden Renovierung des Depot Hard wurden einige Kurse der Linie 4 vorübergehend ins Depot Oerlikon verschoben. Der Wagen 2007 hier fährt sonst nie auf der Linie 4.
Admir Müller

Zürich VBZ Tram 14 (SWS/BBC-Be 4/6 2007) Unterstrass, Milchbuck am 6. März 2005. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200. Kamera: Leica C2.
Zürich VBZ Tram 14 (SWS/BBC-Be 4/6 2007) Unterstrass, Milchbuck am 6. März 2005. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / SWP/SIG | Tram 2000 | Be 4/6, Be 4/8, Be 4/10, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Trams in der Schweiz - Zürich

218 1200x839 Px, 13.10.2019

Zürich VBZ Tram 14 (Be 4/6 2007) Schaffhauserstrasse / Sternen Oerlikon im August 1986.
Zürich VBZ Tram 14 (Be 4/6 2007) Schaffhauserstrasse / Sternen Oerlikon im August 1986.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

691 1024x697 Px, 03.06.2013

28. Juli 2007. Der Tramzug der Museumslinie 21 wartet vor dem Tram Museum Zürich auf den Einsatz als Kurs 2 der Museumslinie 21.

Ce 4/4 321 (Baujahr 1930, Länge 12,36 m. Gewicht 26,8 t, 4 Motoren je 80 PS , 25 Sitz- und 35 Stehplätze) und 
C2 687 (Baujahr 1931, Länge 9.6 m, Gewicht 5,84 t, 20 Sitz- und 28 Stehplätze).
28. Juli 2007. Der Tramzug der Museumslinie 21 wartet vor dem Tram Museum Zürich auf den Einsatz als Kurs 2 der Museumslinie 21. Ce 4/4 321 (Baujahr 1930, Länge 12,36 m. Gewicht 26,8 t, 4 Motoren je 80 PS , 25 Sitz- und 35 Stehplätze) und C2 687 (Baujahr 1931, Länge 9.6 m, Gewicht 5,84 t, 20 Sitz- und 28 Stehplätze).
Hans-Rudolf Stoll

Rangiertriebwagen Xe 2/2 1905 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums Zürich am 26.05.2007.
Rangiertriebwagen Xe 2/2 1905 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums Zürich am 26.05.2007.
Gérard - Nicolas Mannes

Ce 2/2 2 der VBZ ehemals Limmattal Strassenbahn am 26.05.2007 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums Zürich.
Ce 2/2 2 der VBZ ehemals Limmattal Strassenbahn am 26.05.2007 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums Zürich.
Gérard - Nicolas Mannes

Be 4/4 1350 mit Anhänger 845 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums in Zürich am 26.05.2007.
Be 4/4 1350 mit Anhänger 845 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums in Zürich am 26.05.2007.
Gérard - Nicolas Mannes

Museumstriebwagen der VBZ am 26.05.2007 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums in Zürich.
Museumstriebwagen der VBZ am 26.05.2007 anlässlich der Eröffnung des Trammuseums in Zürich.
Gérard - Nicolas Mannes

Tramparade anlässlich der Eröffnung des Trammuseums in Zürich am 26.05.2007.
Tramparade anlässlich der Eröffnung des Trammuseums in Zürich am 26.05.2007.
Gérard - Nicolas Mannes

VBZ Museumstriebwagen Ce 2/2 2 und FB Triebwagen 4/6 am 26.05.2007, Haltestelle Burgwies, gegenüber dem Trammuseum Zürich.
VBZ Museumstriebwagen Ce 2/2 2 und FB Triebwagen 4/6 am 26.05.2007, Haltestelle Burgwies, gegenüber dem Trammuseum Zürich.
Gérard - Nicolas Mannes

Museumstriebwagen Ce 2/2 1 des Trammuseums Zürich. Baujahr 1897.
Aufgenommen am 26.05.2007 am Tag der Eröffnung des Trammuseums Zürich.
Museumstriebwagen Ce 2/2 1 des Trammuseums Zürich. Baujahr 1897. Aufgenommen am 26.05.2007 am Tag der Eröffnung des Trammuseums Zürich.
Gérard - Nicolas Mannes

Be 4/4 1430 des Trammuseums Zürich am Einweihungstag des Trammuseums am 26.05.2007.
Be 4/4 1430 des Trammuseums Zürich am Einweihungstag des Trammuseums am 26.05.2007.
Gérard - Nicolas Mannes

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

593  5 535x800 Px, 12.02.2009

Schneepflug der VBZ bei dieser Witterung leider Arbeitslos.29.01.2007
Schneepflug der VBZ bei dieser Witterung leider Arbeitslos.29.01.2007
Gérard - Nicolas Mannes

Zürcher Weihnachtstram am 20.12.07 nahe dem Hauptbahnhof
Zürcher Weihnachtstram am 20.12.07 nahe dem Hauptbahnhof
Peter Walter

Der Be 4/6 1677 ist mit dem B4 787 als 4-er unterwegs. Es wird wohl neiner der letzten Samstageinsätze gewesen sein. Aufgenommen am 15.12.07
Der Be 4/6 1677 ist mit dem B4 787 als 4-er unterwegs. Es wird wohl neiner der letzten Samstageinsätze gewesen sein. Aufgenommen am 15.12.07
Florian Hübscher

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

738  1 722x480 Px, 16.12.2007

Tram 2000 Nr. 2020 am 7.12.07 bei der Rudolf-Brun-Brücke. Man beachte den neuen Wohnort von Popstar Mariah Carey gemäss Werbung des Lokalradios Energy Zürich.
Tram 2000 Nr. 2020 am 7.12.07 bei der Rudolf-Brun-Brücke. Man beachte den neuen Wohnort von Popstar Mariah Carey gemäss Werbung des Lokalradios Energy Zürich.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

709 800x600 Px, 15.12.2007

''Ich bin auch ein Schiff'' dachte sich am 7.12.07 Pony 2098+2408 und ''schwimmte'' bei strömendem Regen in das Central hinein. Man beachte die Gleiskreuzung...
''Ich bin auch ein Schiff'' dachte sich am 7.12.07 Pony 2098+2408 und ''schwimmte'' bei strömendem Regen in das Central hinein. Man beachte die Gleiskreuzung...
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

919 800x600 Px, 14.12.2007

Cobra 3005 am 7.12.07 bei der Rudolf-Brun-Brücke. Die Zukunft dieses Fahrzeugs ist Ungewiss, denn es handelt sich bei dieser Cobra um einen Prototypen, die demnächst abgebrochen und wieder neu aufgebaut werden. Denn die Prototypen weisen in der Konstruktion teilweise erhebliche Mängel auf, die dank der Anpassung an die Serien-Fahrzeuge behoben werden können.
Cobra 3005 am 7.12.07 bei der Rudolf-Brun-Brücke. Die Zukunft dieses Fahrzeugs ist Ungewiss, denn es handelt sich bei dieser Cobra um einen Prototypen, die demnächst abgebrochen und wieder neu aufgebaut werden. Denn die Prototypen weisen in der Konstruktion teilweise erhebliche Mängel auf, die dank der Anpassung an die Serien-Fahrzeuge behoben werden können.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

709 800x600 Px, 09.12.2007

Sänfte 2112 am 7.12.07 beim Löwenplatz, dahinter steht bereits der Swisstrolley 156 auf der Linie 31. Die Linie 10 hält nur in Richtung Bhf, Oerlikon beim Löwenplatz, da die Fahrzeuge der Linie 10 beim Hauptbahnhof via Gessnerallée gewendet werden und diese Schleife endet erst beim Löwenplatz.
Sänfte 2112 am 7.12.07 beim Löwenplatz, dahinter steht bereits der Swisstrolley 156 auf der Linie 31. Die Linie 10 hält nur in Richtung Bhf, Oerlikon beim Löwenplatz, da die Fahrzeuge der Linie 10 beim Hauptbahnhof via Gessnerallée gewendet werden und diese Schleife endet erst beim Löwenplatz.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

568 800x600 Px, 09.12.2007

Ein klassischer 14er mit dem führenden Be 4/6 Nr. 2006 am 7.12.07 beim Löwenplatz. Aufgrund des hohen Fahrgastaufkommens sind auf der Linie 14 vermehrt Tram 2000-Dotras,wo die hintere Einheit eine blinde Kuh ist, unterwegs. Die blinden Kühe sind normale Triebfahrzeuge ohne Führerstand, diese bieten mehr Stehplätze.
Ein klassischer 14er mit dem führenden Be 4/6 Nr. 2006 am 7.12.07 beim Löwenplatz. Aufgrund des hohen Fahrgastaufkommens sind auf der Linie 14 vermehrt Tram 2000-Dotras,wo die hintere Einheit eine blinde Kuh ist, unterwegs. Die blinden Kühe sind normale Triebfahrzeuge ohne Führerstand, diese bieten mehr Stehplätze.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

577 800x600 Px, 09.12.2007

Am 9.12.07 Vergangenheit, am 7.12.07 noch Realität. Miragen mit B4-Anhänger auf der Linie 4. Auf den 9.12.07 wurde der Takt des 4ers ausgedünnt, wodurch grössere Fahrzeuge auf dem 4er nötig wurden, jedoch durften diese nicht länger sein als diese Miragen oder Ponys.  Am 7.12.07 fährt Mirage 1685 mit Anhänger 793 der Rudolf-Brun-Brücke zu.
Am 9.12.07 Vergangenheit, am 7.12.07 noch Realität. Miragen mit B4-Anhänger auf der Linie 4. Auf den 9.12.07 wurde der Takt des 4ers ausgedünnt, wodurch grössere Fahrzeuge auf dem 4er nötig wurden, jedoch durften diese nicht länger sein als diese Miragen oder Ponys. Am 7.12.07 fährt Mirage 1685 mit Anhänger 793 der Rudolf-Brun-Brücke zu.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

686 800x600 Px, 09.12.2007

Nr. 2045 auf der Linie 3 am 7.12.07 beim Stauffacher.
Nr. 2045 auf der Linie 3 am 7.12.07 beim Stauffacher.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

750 800x600 Px, 08.12.2007

VBZ Be 4/6 beim Stromausfall am Samstag nachmittag vor der Landiwiese in Zürich, mit gesenktem Panto. 3. Nov.07
VBZ Be 4/6 beim Stromausfall am Samstag nachmittag vor der Landiwiese in Zürich, mit gesenktem Panto. 3. Nov.07
Mathias Rieder

VBZ Be 4/6 2069 TRAM 2000 kurz vor der Endstation Wollishofen. Auf der Linie 7 werden seit Sommer 2007 neu Tramzüge des Typs 2000 eingesetzt.
VBZ Be 4/6 2069 TRAM 2000 kurz vor der Endstation Wollishofen. Auf der Linie 7 werden seit Sommer 2007 neu Tramzüge des Typs 2000 eingesetzt.
Andreas Cadosch

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.