bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

18 Bilder
Eine ICN-Doppeltraktion, angeführt vom RABDe 500 040-1  Graf Zeppelin , legt sich am 15.07.11 kurz vor Airolo in die Kurve.
Eine ICN-Doppeltraktion, angeführt vom RABDe 500 040-1 "Graf Zeppelin", legt sich am 15.07.11 kurz vor Airolo in die Kurve.
Gabriel Hofer

3-er Null: Die Re 460 000-3  Grauholz  befindet sich am 15.07.11 zwischen Ambri-Piotta und Airolo. Heutzutage beginnen neue Zug-/Lokserien meistens mit der Nummer 001.
3-er Null: Die Re 460 000-3 "Grauholz" befindet sich am 15.07.11 zwischen Ambri-Piotta und Airolo. Heutzutage beginnen neue Zug-/Lokserien meistens mit der Nummer 001.
Gabriel Hofer

In der letzten grösseren Kurve der Gotthard-Südrampe befindet sich am 15.07.11 die Re 4/4  11218 mit einem IR nach Basel. (Aufnahmeort: kurz vor Airolo)
In der letzten grösseren Kurve der Gotthard-Südrampe befindet sich am 15.07.11 die Re 4/4" 11218 mit einem IR nach Basel. (Aufnahmeort: kurz vor Airolo)
Gabriel Hofer

Ein Shimmns-Ganzzug fährt am 15.07.11, gezogen von der Re 4/4  11252 und der Re 620 074-5  Murgenthal , südwärts durch Lavorgo.
Ein Shimmns-Ganzzug fährt am 15.07.11, gezogen von der Re 4/4" 11252 und der Re 620 074-5 "Murgenthal", südwärts durch Lavorgo.
Gabriel Hofer

Der RABe 524 103 trifft am späteren Nachmittag des 15.07.11 als S10 von Chiasso her in Airolo ein. Dank dieser S-Bahn können Bodio, Lavorgo und Ambri-Piotta auch mit dem Zug erreicht werden. Schade, dass es so etwas nicht auch auf der Nordseite gibt (mit Halten in Wassen, Gurtnellen und Amsteg-Silenen). Wie auf der Südseite würde ich auch im Norden das Angebot nutzen.
Der RABe 524 103 trifft am späteren Nachmittag des 15.07.11 als S10 von Chiasso her in Airolo ein. Dank dieser S-Bahn können Bodio, Lavorgo und Ambri-Piotta auch mit dem Zug erreicht werden. Schade, dass es so etwas nicht auch auf der Nordseite gibt (mit Halten in Wassen, Gurtnellen und Amsteg-Silenen). Wie auf der Südseite würde ich auch im Norden das Angebot nutzen.
Gabriel Hofer

Die Re 460 029-2  Eulach  kreuzt am 15.07.11 beim Verlassen der Biaschina-Kehrschleifen mit einem nordwärtsfahrenden Güterzug.
Die Re 460 029-2 "Eulach" kreuzt am 15.07.11 beim Verlassen der Biaschina-Kehrschleifen mit einem nordwärtsfahrenden Güterzug.
Gabriel Hofer

Der zurzeit zuverlässigste EC am Gotthard: Die Re 484 019-5 verlässt am 15.07.11 mit dem EC 15 den unteren Biaschina-Kehrtunnel.
Der zurzeit zuverlässigste EC am Gotthard: Die Re 484 019-5 verlässt am 15.07.11 mit dem EC 15 den unteren Biaschina-Kehrtunnel.
Gabriel Hofer

Der erste Eindruck eines Schiebedienstes täuscht: Eine Bo'Bo' (Re 420) kreuzt am 07.05.11 mit einem Güterzug und überquert unterhalb von Airolo eines der zahlreichen Viadukte der Gotthardstrecke.
Der erste Eindruck eines Schiebedienstes täuscht: Eine Bo'Bo' (Re 420) kreuzt am 07.05.11 mit einem Güterzug und überquert unterhalb von Airolo eines der zahlreichen Viadukte der Gotthardstrecke.
Gabriel Hofer

Die Re 6/6 11643  Laufen  zieht am 07.05.11 zusammen mit der Re 4/4  11314 einen Güterzug die Gotthard-Südrampe hinauf. Hier: unterhalb von Faido. Die Leventina ist neben dem Schwerverkehr auf Strasse und Schiene auch bekannt für ihre  Steil-Wälder .
Die Re 6/6 11643 "Laufen" zieht am 07.05.11 zusammen mit der Re 4/4" 11314 einen Güterzug die Gotthard-Südrampe hinauf. Hier: unterhalb von Faido. Die Leventina ist neben dem Schwerverkehr auf Strasse und Schiene auch bekannt für ihre "Steil-Wälder".
Gabriel Hofer

Am 07.05.11 war die Re 460 024-3 mit der Werbung für Zugkraft-Aargau im Tessin unterwegs. Hier bei Giornico.
Am 07.05.11 war die Re 460 024-3 mit der Werbung für Zugkraft-Aargau im Tessin unterwegs. Hier bei Giornico.
Gabriel Hofer

Der ICN RABDe 500 022-9  Expo.02  neigt sich am 07.05.11 die wunderschöne Leventina hinauf. Hier: kurz vor Airolo.
Der ICN RABDe 500 022-9 "Expo.02" neigt sich am 07.05.11 die wunderschöne Leventina hinauf. Hier: kurz vor Airolo.
Gabriel Hofer

Der reinrote Lösch- und Rettungszug von Airolo bringt etwas Farbe in die wunderschöne Natur. Am 07.05.11 kehrt er von Ambri-Piotta her zurück nach Airolo, wo er in Kürze einfahren wird. Speziell war, dass der LRZ von Bellinzona zur selben Zeit im Bahnhof Rodi-Fiesso zu sehen war. (Übung ??)
Der reinrote Lösch- und Rettungszug von Airolo bringt etwas Farbe in die wunderschöne Natur. Am 07.05.11 kehrt er von Ambri-Piotta her zurück nach Airolo, wo er in Kürze einfahren wird. Speziell war, dass der LRZ von Bellinzona zur selben Zeit im Bahnhof Rodi-Fiesso zu sehen war. (Übung ??)
Gabriel Hofer

Die Re 4/4  11155 legt sich am 07.05.11 auf der Gotthard-Südrampe bei Giornico in die Kurve.
Die Re 4/4" 11155 legt sich am 07.05.11 auf der Gotthard-Südrampe bei Giornico in die Kurve.
Gabriel Hofer

Die Re 484 020-3 zieht am 07.05.11 die ETR 470-Ersatzkomposition Zürich-Milano durch die Leventina und kreuzt unterhalb von Faido soeben mit einem ICN.
Die Re 484 020-3 zieht am 07.05.11 die ETR 470-Ersatzkomposition Zürich-Milano durch die Leventina und kreuzt unterhalb von Faido soeben mit einem ICN.
Gabriel Hofer

Der Süden liegt vor der Nase: Am 15.04.10 verlassen die Re 420 344-4 und die Re 6/6 11623  Rupperswil  mit einem Güterzug den Gotthardtunnel.
Der Süden liegt vor der Nase: Am 15.04.10 verlassen die Re 420 344-4 und die Re 6/6 11623 "Rupperswil" mit einem Güterzug den Gotthardtunnel.
Gabriel Hofer

Auf engem Raum: Der Tm 2/2 IV 9655 und der Xas 117-1 passen von der Länge her genau auf das Abstellgleis neben dem Gotthardsüdportal in Airolo. (15.04.10)
Auf engem Raum: Der Tm 2/2 IV 9655 und der Xas 117-1 passen von der Länge her genau auf das Abstellgleis neben dem Gotthardsüdportal in Airolo. (15.04.10)
Gabriel Hofer

Eine Brücke bei Giornico passiert die Re 4/4  11299 mit einem IR am 12.03.2010. Der sichtbare Personenwagen ist von vorne bis hinten vollreserviert.
Eine Brücke bei Giornico passiert die Re 4/4" 11299 mit einem IR am 12.03.2010. Der sichtbare Personenwagen ist von vorne bis hinten vollreserviert.
Gabriel Hofer

Bei Giornico fährt am 12.03.2010 ein Güterzug mit der Re 421 390-6 und der Re 6/6 11602  Morges  talwärts. Unbenötigte deutsch/österreichische Stromabnehmer sind momentan am Gotthard keine Seltenheit.
Bei Giornico fährt am 12.03.2010 ein Güterzug mit der Re 421 390-6 und der Re 6/6 11602 "Morges" talwärts. Unbenötigte deutsch/österreichische Stromabnehmer sind momentan am Gotthard keine Seltenheit.
Gabriel Hofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.