bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Matthias Hartmann

177 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Am 13.09.2021 kamen 628 628, 628 577, 628 560 von der Südostbayernbahn als Leerzug durch Steinpleis gefahren, Ziel der Fahrt war das Ausbesserungswerk in Chemnitz.
Am 13.09.2021 kamen 628 628, 628 577, 628 560 von der Südostbayernbahn als Leerzug durch Steinpleis gefahren, Ziel der Fahrt war das Ausbesserungswerk in Chemnitz.
Matthias Hartmann

Am 26.07.2018 fährt der VT 121 von der Süd Thüringen Bahn als STB 2125 (Neuhaus am Rennweg - Sonneberg (Thür) Hbf) durch die Ortslage von Steinach(Thür) und wird gleich an selbigen Bahnhof halten.
Am 26.07.2018 fährt der VT 121 von der Süd Thüringen Bahn als STB 2125 (Neuhaus am Rennweg - Sonneberg (Thür) Hbf) durch die Ortslage von Steinach(Thür) und wird gleich an selbigen Bahnhof halten.
Matthias Hartmann

1648 210 der Oberpfalzbahn hat am 18.10.2017 als OPB20881 (Hof - Marktredwitz) gerade Hazlov verlassen.
1648 210 der Oberpfalzbahn hat am 18.10.2017 als OPB20881 (Hof - Marktredwitz) gerade Hazlov verlassen.
Matthias Hartmann

612 532 fährt am 04.03.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) durch den Ortsteil Glauchau Schönbörnchen.
612 532 fährt am 04.03.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) durch den Ortsteil Glauchau Schönbörnchen.
Matthias Hartmann

642 325 + 642 301 + 642 313 fahren am 04.03.2017 als Fußball Sonderzug von Zwickau nach Erfurt. Fotografiert wurde der Zug an der Olzmannstraße in Zwickau.
Es spielen heute die Drittligisten Rot Weiß Erfurt gegen den FSV Zwickau. Der Sonderzug ist der allererste Sonderzug in der Vereinsgeschichte des FSV Zwickau überhaupt, da er direkt vom Verein gestellt wird. Zuvor sind die Fans immer mit Bussen oder Privat zu den Auswärtsspielen angereist.

Zum Anfang hatten Anhänger des FSV Zwickau bei verschiedenen EVU´s nachgefragt ob die einen Sonderzug fahren könnten, da es gegen den Abstieg aus der dritten Liga geht ist jeder Fan wichtig. Dies hat dann der Verein mitbekommen und sich mit eingeschaltet auch wegen der Sicherheit wenn jemand den Zug demoliert, kann der Verein besser reagieren und gegen diese Leute Maßnahmen einleiten. 
Bei der Vogtlandbahn bekam man dann schließlich die Zusage.
642 325 + 642 301 + 642 313 fahren am 04.03.2017 als Fußball Sonderzug von Zwickau nach Erfurt. Fotografiert wurde der Zug an der Olzmannstraße in Zwickau. Es spielen heute die Drittligisten Rot Weiß Erfurt gegen den FSV Zwickau. Der Sonderzug ist der allererste Sonderzug in der Vereinsgeschichte des FSV Zwickau überhaupt, da er direkt vom Verein gestellt wird. Zuvor sind die Fans immer mit Bussen oder Privat zu den Auswärtsspielen angereist. Zum Anfang hatten Anhänger des FSV Zwickau bei verschiedenen EVU´s nachgefragt ob die einen Sonderzug fahren könnten, da es gegen den Abstieg aus der dritten Liga geht ist jeder Fan wichtig. Dies hat dann der Verein mitbekommen und sich mit eingeschaltet auch wegen der Sicherheit wenn jemand den Zug demoliert, kann der Verein besser reagieren und gegen diese Leute Maßnahmen einleiten. Bei der Vogtlandbahn bekam man dann schließlich die Zusage.
Matthias Hartmann

612 031-5 kommt am 28.01.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) nahe dem Ortsteil Glauchau Schönbörnchen vorbei gefahren.
612 031-5 kommt am 28.01.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) nahe dem Ortsteil Glauchau Schönbörnchen vorbei gefahren.
Matthias Hartmann

Am 24.09.2016 fährt 628 581 von der Südostbayernbahn als LRg 72388 (Mühldorf - Chemnitz) nach Chemnitz ins Aw und wird modernisiert. Hier passiert er die Flutrinnenbrücke in Glauchau.
Am 24.09.2016 fährt 628 581 von der Südostbayernbahn als LRg 72388 (Mühldorf - Chemnitz) nach Chemnitz ins Aw und wird modernisiert. Hier passiert er die Flutrinnenbrücke in Glauchau.
Matthias Hartmann

Am 06.05.2016 haben 642 140-7 und 642 130-8 mit der RB 26369 (Döbeln Hbf - Leipzig Hbf) den Endbahnhof erreicht und nach einer kurzen Wendepause geht es wieder zurück nach Döbeln.
Am 06.05.2016 haben 642 140-7 und 642 130-8 mit der RB 26369 (Döbeln Hbf - Leipzig Hbf) den Endbahnhof erreicht und nach einer kurzen Wendepause geht es wieder zurück nach Döbeln.
Matthias Hartmann

612 175 fährt am 30.04.2016 als RE 3909 (Erfurt - Glauchau (Sachs)) durch die Ortslage von Dennheritz.
Dieser Triebwagen ist einer mit wieder funktionierenden Neigetechnik, zu erkennen an den blauen Punkt in der Scheibe. Im Dezember 2015 fand man ein technischen Defekts an der Neigetechnik, dies führte dazu das alle 612 und aber auch 611 die Neigetechnik abgeschalten wurde.
612 175 fährt am 30.04.2016 als RE 3909 (Erfurt - Glauchau (Sachs)) durch die Ortslage von Dennheritz. Dieser Triebwagen ist einer mit wieder funktionierenden Neigetechnik, zu erkennen an den blauen Punkt in der Scheibe. Im Dezember 2015 fand man ein technischen Defekts an der Neigetechnik, dies führte dazu das alle 612 und aber auch 611 die Neigetechnik abgeschalten wurde.
Matthias Hartmann

642 238  Zwickau  fährt am 30.04.2016 als RB 26870 (Glauchau (Sachs) - Altenburg) durch die Ortslage von Dennheritz
642 238 "Zwickau" fährt am 30.04.2016 als RB 26870 (Glauchau (Sachs) - Altenburg) durch die Ortslage von Dennheritz
Matthias Hartmann

612 569 und 612 604 fahren am 04.11.2015 als RE 3729 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf den Zielbahnhof Chemnitz entgegen.
612 569 und 612 604 fahren am 04.11.2015 als RE 3729 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf den Zielbahnhof Chemnitz entgegen.
Matthias Hartmann

VT 511  Stadt Lichtenstein  (650 049-9) von der Citybahn Chemnitz fährt am 04.11.2015 als CB 80088 (Chemnitz Hbf - Burgstädt) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
VT 511 "Stadt Lichtenstein" (650 049-9) von der Citybahn Chemnitz fährt am 04.11.2015 als CB 80088 (Chemnitz Hbf - Burgstädt) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
Matthias Hartmann

650 157-0 (VT 57)  Vogtlandkreis  verlässt am 03.11.2015 als VBG 81072 (Zwickau Zentrum - Plauen (Vogtl) ob Bf) Zwickau und passiert dabei links den Güterbahnhof von Zwickau. Foto wurde von öffentlicher Straße aus gemacht.
650 157-0 (VT 57) "Vogtlandkreis" verlässt am 03.11.2015 als VBG 81072 (Zwickau Zentrum - Plauen (Vogtl) ob Bf) Zwickau und passiert dabei links den Güterbahnhof von Zwickau. Foto wurde von öffentlicher Straße aus gemacht.
Matthias Hartmann

Noch fahren die BR 612 auf der RE 6 Linie (Chemnitz - Leipzig). Ab den Fahrplanwechsel im Winter fährt dann die MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) mit Dieselloks und modernisierte Reichsbahnwagen, die vorher bei der NOB unterwegs waren. Da sich auf die Ausschreibung der RE6-Linie keiner beworben hatte außer die DB hatte man die Kriterien heruntergeschraubt damit auch kleinere Unternehmen eine Chance haben sich zu bewerben und gewinnen. So waren zum Beispiel keine klimatisierten Wagen Pflicht gewesen. Resultat daraus ist das eben jene MRB die Ausschreibung gewonnen hat die dann ohne klimatisierten Wagen fahren, obwohl es heutzutage bei Neuausschreibungen eigentlich Standard ist.

Hier fahren 612 106 und 612 103 am 30.09.2015 mit dem RE 3737 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
Noch fahren die BR 612 auf der RE 6 Linie (Chemnitz - Leipzig). Ab den Fahrplanwechsel im Winter fährt dann die MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) mit Dieselloks und modernisierte Reichsbahnwagen, die vorher bei der NOB unterwegs waren. Da sich auf die Ausschreibung der RE6-Linie keiner beworben hatte außer die DB hatte man die Kriterien heruntergeschraubt damit auch kleinere Unternehmen eine Chance haben sich zu bewerben und gewinnen. So waren zum Beispiel keine klimatisierten Wagen Pflicht gewesen. Resultat daraus ist das eben jene MRB die Ausschreibung gewonnen hat die dann ohne klimatisierten Wagen fahren, obwohl es heutzutage bei Neuausschreibungen eigentlich Standard ist. Hier fahren 612 106 und 612 103 am 30.09.2015 mit dem RE 3737 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
Matthias Hartmann

VT 123 (650 523-3) der STB Süd-Thüringen-Bahn kommt als STB80453 (Suhl - Wernshausen) den Fotografen am 29.09.2015 im Ortseingang von Schmalkalden entgegen.
VT 123 (650 523-3) der STB Süd-Thüringen-Bahn kommt als STB80453 (Suhl - Wernshausen) den Fotografen am 29.09.2015 im Ortseingang von Schmalkalden entgegen.
Matthias Hartmann

An der Einfahrt von Saalfeld treffen sich am 28.09.2015 der 442 269 und VT 326 (650 265-1) von der Erfurter Bahn. 442 268 fährt als 4987 (Jena Saalbf - Nürnberg Hbf) und VT 326 als EB 81036 (Blankenstein (Saale) - Saalfeld (Saale)).
An der Einfahrt von Saalfeld treffen sich am 28.09.2015 der 442 269 und VT 326 (650 265-1) von der Erfurter Bahn. 442 268 fährt als 4987 (Jena Saalbf - Nürnberg Hbf) und VT 326 als EB 81036 (Blankenstein (Saale) - Saalfeld (Saale)).
Matthias Hartmann

612 105 und 612 *** fahren am 07.07.2015 als RE 4761 (Hof Hbf - Dresden Hbf) aus Zwickau (Sachs) Hbf. Sie fahren als Ersatz für eine 143 und einer Dostogarnitur.
612 105 und 612 *** fahren am 07.07.2015 als RE 4761 (Hof Hbf - Dresden Hbf) aus Zwickau (Sachs) Hbf. Sie fahren als Ersatz für eine 143 und einer Dostogarnitur.
Matthias Hartmann

VT 21 (650 656-1) von der Waldbahn fährt am 27.06.2015 wieder zurück als WBA83980 (Grafenau - Zwiesel(Bay)) durch die Ortslage von Spiegelau.
VT 21 (650 656-1) von der Waldbahn fährt am 27.06.2015 wieder zurück als WBA83980 (Grafenau - Zwiesel(Bay)) durch die Ortslage von Spiegelau.
Matthias Hartmann

VT 21 (650 656-1) von der Waldbahn fährt am 27.06.2015 als WBA83979 (Zwiesel (Bay) - Grafenau) durch die Ortslage von Spiegelau.
VT 21 (650 656-1) von der Waldbahn fährt am 27.06.2015 als WBA83979 (Zwiesel (Bay) - Grafenau) durch die Ortslage von Spiegelau.
Matthias Hartmann

Nachschuß auf den VT 236  Wittelsbacher Land  und VT 216  Geltendorf  fahren am 25.06.2015 als BRB 86662 (Augsburg Hbf - Ingolstadt Nord) in Ingolstadt Hbf ein.
Nachschuß auf den VT 236 "Wittelsbacher Land" und VT 216 "Geltendorf" fahren am 25.06.2015 als BRB 86662 (Augsburg Hbf - Ingolstadt Nord) in Ingolstadt Hbf ein.
Matthias Hartmann

VT 216  Geltendorf  und VT 236  Wittelsbacher Land  von der Bayerische Regiobahn fahren am 25.06.2015 als BRB 86662 (Augsburg Hbf  -Ingolstadt Nord) in Ingolstadt Hbf ein.
VT 216 "Geltendorf" und VT 236 "Wittelsbacher Land" von der Bayerische Regiobahn fahren am 25.06.2015 als BRB 86662 (Augsburg Hbf -Ingolstadt Nord) in Ingolstadt Hbf ein.
Matthias Hartmann

VT 53 (650 153-9)  Adorf (Vogtl)  von der Vogtlandbahn fährt am 24.06.2015 als VGB 81068 (Zwickau Zentrum - Plauen (Vogtl) ob Bf) gerade über die Olzmannbrücke in Zwickau.
VT 53 (650 153-9) "Adorf (Vogtl)" von der Vogtlandbahn fährt am 24.06.2015 als VGB 81068 (Zwickau Zentrum - Plauen (Vogtl) ob Bf) gerade über die Olzmannbrücke in Zwickau.
Matthias Hartmann

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.