bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Noch ein allerletzter Blick auf unser stolzes Dampfroß 01 118 am Abend des 06.09.2014, welche hier auf Gleis 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof auf die Freigabe zur Ausfahrt nach Frankfurt/Main- Süd wartet, dann werde auch ich wieder in meinen Waggon einsteigen, um die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof fortzusetzen. Damit ist dann auch mein kleiner Bericht vom Ausflug des Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt zu den XX. Meininger Dampfloktagen beendet.
Noch ein allerletzter Blick auf unser stolzes Dampfroß 01 118 am Abend des 06.09.2014, welche hier auf Gleis 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof auf die Freigabe zur Ausfahrt nach Frankfurt/Main- Süd wartet, dann werde auch ich wieder in meinen Waggon einsteigen, um die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof fortzusetzen. Damit ist dann auch mein kleiner Bericht vom Ausflug des Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt zu den XX. Meininger Dampfloktagen beendet.
Michael Edelmann

Schweinfurt Hbf, Gleis 3 am Abend des 06.09.2014. Noch ein paar letzte Handgriffe am Triebwerk von Dampflok 01 118, dann kann diese mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt ihre Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd fortsetzen, nachdem sie heute den XX. Meininger Dampfloktagen einen Besuch abgestattet hatte.
Schweinfurt Hbf, Gleis 3 am Abend des 06.09.2014. Noch ein paar letzte Handgriffe am Triebwerk von Dampflok 01 118, dann kann diese mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt ihre Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd fortsetzen, nachdem sie heute den XX. Meininger Dampfloktagen einen Besuch abgestattet hatte.
Michael Edelmann

Begegnung zweier doch sehr ungleicher Loks, am Abend des 06.09.2014 im Hauptbahnhof Schweinfurt. Während rechts E-Lok 111 057 mit einem Regionalzug auf ihren nächsten Einsatz wartet, rangiert Dampflok 01 118 der HEF nach dem Umsetzen an ihren Sonderzug heran, welchen sie nach dem Ankuppeln und erfolgter Bremsprobe zurück nach Frankfurt/Main-Süd bringen wird. Auch dieser Vorgang wird von zahlreichen Fotografen und Hobby-Filmern gewissenhaft festgehalten! Genannter Zug war an diesem Tag zu einem Besuch der XX. Meininger Dampfloktage eingesetzt. Bei näherem Hinsehen kann man an den Fahrleitungen oberhalb der Lok erkennen, wie sehr die Hitze des Lokkessels die Luft flirren läßt!
Begegnung zweier doch sehr ungleicher Loks, am Abend des 06.09.2014 im Hauptbahnhof Schweinfurt. Während rechts E-Lok 111 057 mit einem Regionalzug auf ihren nächsten Einsatz wartet, rangiert Dampflok 01 118 der HEF nach dem Umsetzen an ihren Sonderzug heran, welchen sie nach dem Ankuppeln und erfolgter Bremsprobe zurück nach Frankfurt/Main-Süd bringen wird. Auch dieser Vorgang wird von zahlreichen Fotografen und Hobby-Filmern gewissenhaft festgehalten! Genannter Zug war an diesem Tag zu einem Besuch der XX. Meininger Dampfloktage eingesetzt. Bei näherem Hinsehen kann man an den Fahrleitungen oberhalb der Lok erkennen, wie sehr die Hitze des Lokkessels die Luft flirren läßt!
Michael Edelmann

Am Abend des 06.09.2014 ist 01 118 auf Gleis 4 im Schweinfurter Hauptbahnhof auf Rangierfahrt, um ans andere Ende ihres Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt, mit welchem sie heute bei den XX. Meininger Dampfloktagen zu Besuch war, umzusetzen. Danach wird die Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd fortgesetzt.
Am Abend des 06.09.2014 ist 01 118 auf Gleis 4 im Schweinfurter Hauptbahnhof auf Rangierfahrt, um ans andere Ende ihres Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt, mit welchem sie heute bei den XX. Meininger Dampfloktagen zu Besuch war, umzusetzen. Danach wird die Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd fortgesetzt.
Michael Edelmann

Am Abend des 06.09.2014 ist 01 118 auf Gleis 4 im Schweinfurter Hauptbahnhof auf Rangierfahrt, um ans andere Ende ihres Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt, mit welchem sie heute bei den XX. Meininger Dampfloktagen zu Besuch war, umzusetzen. Danach wird die Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd fortgesetzt.
Am Abend des 06.09.2014 ist 01 118 auf Gleis 4 im Schweinfurter Hauptbahnhof auf Rangierfahrt, um ans andere Ende ihres Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt, mit welchem sie heute bei den XX. Meininger Dampfloktagen zu Besuch war, umzusetzen. Danach wird die Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd fortgesetzt.
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Abend des 06.09.2014 auf Rangierfahrt im Schweinfurter Hauptbahnhof. Sie setzt gerade um, ans andere Ende ihres im Bahnhof wartenden Sonderzuges, mit welchem sie heute im Dampflokwerk Meiningen zu den XX. Dampfloktagen zu Besuch war. Für den letzten Abschnitt der Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd wird E-Lok 141 228 des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein, welche hinter dem Busch rechts im Bild bereits auf ihren Einsatz wartet, wie schon auf der Hinfahrt, Schubunterstützung leisten.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Abend des 06.09.2014 auf Rangierfahrt im Schweinfurter Hauptbahnhof. Sie setzt gerade um, ans andere Ende ihres im Bahnhof wartenden Sonderzuges, mit welchem sie heute im Dampflokwerk Meiningen zu den XX. Dampfloktagen zu Besuch war. Für den letzten Abschnitt der Rückfahrt nach Frankfurt/Main-Süd wird E-Lok 141 228 des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein, welche hinter dem Busch rechts im Bild bereits auf ihren Einsatz wartet, wie schon auf der Hinfahrt, Schubunterstützung leisten.
Michael Edelmann

Nachdem 01 118 der HEF am 06.09.2014 ihren Sonderzug des gleichnamigen Vereins, von den XX. Meininger Dampfloktagen kommend, in Rückwärtsfahrt von Meiningen zum Schweinfurter Hauptbahnhof gebracht hat, setzt sie in diesem jetzt um, worauf sie mit ihrem Zug, dann in Vorwärtsfahrt, die letzte Rückfahrtetappe nach Frankfurt/Main-Süd in Angriff nehmen wird.
Nachdem 01 118 der HEF am 06.09.2014 ihren Sonderzug des gleichnamigen Vereins, von den XX. Meininger Dampfloktagen kommend, in Rückwärtsfahrt von Meiningen zum Schweinfurter Hauptbahnhof gebracht hat, setzt sie in diesem jetzt um, worauf sie mit ihrem Zug, dann in Vorwärtsfahrt, die letzte Rückfahrtetappe nach Frankfurt/Main-Süd in Angriff nehmen wird.
Michael Edelmann

Lokportrait von 01 118 der HEF, aufgenommen am Nachmittag des 06.09.2014, während einer Rangierfahrt mit Sonderzug im Bahnhof Meiningen. Wenig später wird sie mit diesem, nach einem Besuch der XX. Meininger Dampfloktage, zurück nach Frankfurt/Main dampfen.
Lokportrait von 01 118 der HEF, aufgenommen am Nachmittag des 06.09.2014, während einer Rangierfahrt mit Sonderzug im Bahnhof Meiningen. Wenig später wird sie mit diesem, nach einem Besuch der XX. Meininger Dampfloktage, zurück nach Frankfurt/Main dampfen.
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF), am Nachmittag des 06.09.2014 auf Rangierfahrt für die Bereitstellung ihres Sonderzuges zur Rückfahrt nach Frankfurt/Main, im Bahnhof Meiningen. Der Zug war anläßlich der XX. Dampfloktage und der 100-Jahr-Feier im hiesigen Dampflokwerk vor Ort.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF), am Nachmittag des 06.09.2014 auf Rangierfahrt für die Bereitstellung ihres Sonderzuges zur Rückfahrt nach Frankfurt/Main, im Bahnhof Meiningen. Der Zug war anläßlich der XX. Dampfloktage und der 100-Jahr-Feier im hiesigen Dampflokwerk vor Ort.
Michael Edelmann

Bahnhof Meiningen am frühen Nachmittag des 06.09.2014. Soeben ist 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt mit ihrem Sonderzug aus Frankfurt/Main, als einem von mehren Zügen, welche anläßlich der XX. Meininger Dampfloktage aus allen Teilen Deutschlands an jenem Tag diesen Bahnhof zum Ziel hatten, eingelaufen.
Bahnhof Meiningen am frühen Nachmittag des 06.09.2014. Soeben ist 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt mit ihrem Sonderzug aus Frankfurt/Main, als einem von mehren Zügen, welche anläßlich der XX. Meininger Dampfloktage aus allen Teilen Deutschlands an jenem Tag diesen Bahnhof zum Ziel hatten, eingelaufen.
Michael Edelmann

Lokschild und Beschriftungen von 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt, aufgenommen am 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf.
Lokschild und Beschriftungen von 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt, aufgenommen am 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf.
Michael Edelmann

Kurz vor Abfahrt von 01 118 mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Richtung Meiningen, ist am Bahnsteig 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof noch Zeit für einen kleinen Plausch unter Fachleuten. (Aufnahme vom 06.09.2014)
Kurz vor Abfahrt von 01 118 mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Richtung Meiningen, ist am Bahnsteig 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof noch Zeit für einen kleinen Plausch unter Fachleuten. (Aufnahme vom 06.09.2014)
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf. In wenigen Minuten wird sie denselben mit ihrem Sonderzug aus Frankfurt/Main in Richtung Meiningen zu den XX. Dampfloktagen verlassen.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf. In wenigen Minuten wird sie denselben mit ihrem Sonderzug aus Frankfurt/Main in Richtung Meiningen zu den XX. Dampfloktagen verlassen.
Michael Edelmann

Dieses Bild zeigt den linken Arbeitszylinder von Dampflok 01 118, aufgenommen in Schweinfurt Hbf am 06.09.2014. Wie man sehen kann, ist nicht nur die ganze Lok, sondern auch das Herstellerschild derselben in einem ausgezeichneten Zustand!
Dieses Bild zeigt den linken Arbeitszylinder von Dampflok 01 118, aufgenommen in Schweinfurt Hbf am 06.09.2014. Wie man sehen kann, ist nicht nur die ganze Lok, sondern auch das Herstellerschild derselben in einem ausgezeichneten Zustand!
Michael Edelmann

Ein regelrechtes  Schaulaufen  vor zahlreichen Fotografen absolvierte 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt, bei ihrer Rangierfahrt zum Umsetzen, am Vormittag des 06.09.2014 im Schweinfurter Hauptbahnhof. Hinten im Bild steht der Sonderzug des genannten Vereins, welchen sie heute zu den XX. Meininger Dampfloktagen bringen wird.
Ein regelrechtes "Schaulaufen" vor zahlreichen Fotografen absolvierte 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt, bei ihrer Rangierfahrt zum Umsetzen, am Vormittag des 06.09.2014 im Schweinfurter Hauptbahnhof. Hinten im Bild steht der Sonderzug des genannten Vereins, welchen sie heute zu den XX. Meininger Dampfloktagen bringen wird.
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 auf Rangierfahrt im Schweinfurter Hauptbahnhof. Sie setzt gerade um, ans andere Ende ihres Sonderzuges und wird wenig später ihre Fahrt zu den XX. Meininger Dampfloktagen fortsetzen.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 auf Rangierfahrt im Schweinfurter Hauptbahnhof. Sie setzt gerade um, ans andere Ende ihres Sonderzuges und wird wenig später ihre Fahrt zu den XX. Meininger Dampfloktagen fortsetzen.
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen im Hauptbahnhof Schweinfurt. Nachdem sie wieder an ihren Sonderzug angekuppelt hat, wird sie ihre Fahrt zu den XX. Meininger Dampfloktagen fortsetzen.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen im Hauptbahnhof Schweinfurt. Nachdem sie wieder an ihren Sonderzug angekuppelt hat, wird sie ihre Fahrt zu den XX. Meininger Dampfloktagen fortsetzen.
Michael Edelmann

Beim Durchblasen der Zylinderentwässerungen sorgt hier Dampflok 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt, am Vormittag des 06.09.2014, für ein warmes  Fußbad  bei den Schaulustigen am Bahnsteig! Die Lok war an diesem Tag mit einem Sonderzug von Frankfurt/Main zu den XX. Meininger Dampfloktagen unterwegs und mußte im Schweinfurter Bahnhof ans andere Ende des Zuges umsetzen, wobei dieses Bild entstand.
Beim Durchblasen der Zylinderentwässerungen sorgt hier Dampflok 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt, am Vormittag des 06.09.2014, für ein warmes "Fußbad" bei den Schaulustigen am Bahnsteig! Die Lok war an diesem Tag mit einem Sonderzug von Frankfurt/Main zu den XX. Meininger Dampfloktagen unterwegs und mußte im Schweinfurter Bahnhof ans andere Ende des Zuges umsetzen, wobei dieses Bild entstand.
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof. Unterwegs war sie an diesem Tag mit einem Sonderzug des genannten Vereins von Frankfurt/Main zu den XX. Meininger Dampfloktagen.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof. Unterwegs war sie an diesem Tag mit einem Sonderzug des genannten Vereins von Frankfurt/Main zu den XX. Meininger Dampfloktagen.
Michael Edelmann

01 118 am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf. Die Maschine wird gerade von ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt abgekuppelt, um dann mit Hilfe der Feuerwehr ihre Wasservorräte zu ergänzen und hierauf ans andere Ende des Zuges umzusetzen. Kurz darauf geht es weiter nach Meiningen zu den XX. Dampfloktagen.
01 118 am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf. Die Maschine wird gerade von ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt abgekuppelt, um dann mit Hilfe der Feuerwehr ihre Wasservorräte zu ergänzen und hierauf ans andere Ende des Zuges umzusetzen. Kurz darauf geht es weiter nach Meiningen zu den XX. Dampfloktagen.
Michael Edelmann

Soeben ist 01 118 mit einem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt aus Frankfurt/Main kommend und mit Fahrziel XX. Meininger Dampfloktage, am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf eingefahren. Sie wird jetzt Wasser nehmen und danach ans andere Ende des Zuges umsetzen. Das war eigentlich so nicht vorgesehen, da dieser Zug hier im Bahnhof mit einem Sonderzug aus Würzburg vereinigt werden sollte. Dessen Maschine, eine Diesellok der BR 112, hätte dann den gesamten Zug nach Meiningen ziehen sollen, wobei die Dampflok am Zugende mitgelaufen wäre. Da die Zugvereinigung aus mir unbekanntem Grund aber nicht stattfand, mußte 01 118 notgedrungen diese Aufgabe in Rückwärtsfahrt übernehmen, da es in Schweinfurt keine Möglichkeit zur Lokdrehung gibt. Aber ich denke, dass die meisten Bahnfans darüber absolut nicht böse waren, denn eine Schnellzugdampflok in Rückwärtsfahrt vor einem Zug ist eine absolute Seltenheit.
Soeben ist 01 118 mit einem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt aus Frankfurt/Main kommend und mit Fahrziel XX. Meininger Dampfloktage, am Vormittag des 06.09.2014 auf Gleis 3 in Schweinfurt Hbf eingefahren. Sie wird jetzt Wasser nehmen und danach ans andere Ende des Zuges umsetzen. Das war eigentlich so nicht vorgesehen, da dieser Zug hier im Bahnhof mit einem Sonderzug aus Würzburg vereinigt werden sollte. Dessen Maschine, eine Diesellok der BR 112, hätte dann den gesamten Zug nach Meiningen ziehen sollen, wobei die Dampflok am Zugende mitgelaufen wäre. Da die Zugvereinigung aus mir unbekanntem Grund aber nicht stattfand, mußte 01 118 notgedrungen diese Aufgabe in Rückwärtsfahrt übernehmen, da es in Schweinfurt keine Möglichkeit zur Lokdrehung gibt. Aber ich denke, dass die meisten Bahnfans darüber absolut nicht böse waren, denn eine Schnellzugdampflok in Rückwärtsfahrt vor einem Zug ist eine absolute Seltenheit.
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt kurz nach Bereitstellung eines Sonderzuges des genannten Vereins mit Fahrziel XX. Meininger Dampfloktage am Morgen des 06.09.2014 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd. Leider konnte ich die Maschine hier nur aus dem zu sehenden Winkel ablichten, da der Zug aufgrund eines Streiks der GdL erst unmittelbar vor Abfahrt bereitgestellt wurde (statt, wie vorgesehen, 30 Minuten vorher) und somit gerade nur die Zeit zum Einsteigen blieb! Ich mußte also zusehen, dass ich schleunigst wieder auf den anderen Bahnsteig kam, damit mir der Zug nicht noch vor der Nase davonfuhr! Aber dennoch waren, so glaube ich jedenfalls, alle froh, dass der Zug, entgegen anderslautenden Gerüchten, trotz des Streiks, fuhr! Auch herrschte, wieder einmal, Nebel. Aber damit habe ich ja so langsam meine Erfahrungen! ;-)
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt kurz nach Bereitstellung eines Sonderzuges des genannten Vereins mit Fahrziel XX. Meininger Dampfloktage am Morgen des 06.09.2014 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd. Leider konnte ich die Maschine hier nur aus dem zu sehenden Winkel ablichten, da der Zug aufgrund eines Streiks der GdL erst unmittelbar vor Abfahrt bereitgestellt wurde (statt, wie vorgesehen, 30 Minuten vorher) und somit gerade nur die Zeit zum Einsteigen blieb! Ich mußte also zusehen, dass ich schleunigst wieder auf den anderen Bahnsteig kam, damit mir der Zug nicht noch vor der Nase davonfuhr! Aber dennoch waren, so glaube ich jedenfalls, alle froh, dass der Zug, entgegen anderslautenden Gerüchten, trotz des Streiks, fuhr! Auch herrschte, wieder einmal, Nebel. Aber damit habe ich ja so langsam meine Erfahrungen! ;-)
Michael Edelmann

Nachdem 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt/M. am 01.09.2012, während der XVIII. Meininger Dampfloktage, nach einem durch einen Kesselschaden bedingtem 2-jährigen Aufenthalt im Dampflokwerk Meiningen ihren Roll-Out in den Bahnhof Meiningen absolviert hat, kann sie nun wieder nach Herzenslust qualmen und dampfen (jedenfalls solange die EU ihr mit ihrer  Anti-Raucher-Kampagne  keinen Strich durch die Rechnung macht!)!;-)
Nachdem 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt/M. am 01.09.2012, während der XVIII. Meininger Dampfloktage, nach einem durch einen Kesselschaden bedingtem 2-jährigen Aufenthalt im Dampflokwerk Meiningen ihren Roll-Out in den Bahnhof Meiningen absolviert hat, kann sie nun wieder nach Herzenslust qualmen und dampfen (jedenfalls solange die EU ihr mit ihrer "Anti-Raucher-Kampagne" keinen Strich durch die Rechnung macht!)!;-)
Michael Edelmann

01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt/M. am 01.09.2012 nach erfolgtem Roll-Out aus dem Dampflokwerk in den Bahnhof Meiningen. Diese Maschine wurde 1934 bei Krupp in Essen gebaut und ist die einzige Lok dieser Baureihe, die seit ihrer Herstellung bis heute ununterbrochen betriebsfähig erhalten wurde. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges stellte sie die Deutsche Reichsbahn der DDR unter der Betriebsnummer 01 2118-6 in Dienst, wo sie bis zu ihrem Verkauf an die Historische Eisenbahn Frankfurt/M. am 05.11.1981 zuverlässig ihren Dienst versah. Der Verkauf an den genannten Verein erfolgte damals kurioserweise durch die  Kunst-und Antiquitäten GmbH  der DDR, welche Bestandteil des Geschäftsbereiches  Kommerzielle Koordinierung  unter Federführung von Alexander Schalck-Golodkowski war. Seither wird die Lok vom Verein  Historische Eisenbahn Frankfurt/M.  für Sonderzugfahrten eingesetzt.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt/M. am 01.09.2012 nach erfolgtem Roll-Out aus dem Dampflokwerk in den Bahnhof Meiningen. Diese Maschine wurde 1934 bei Krupp in Essen gebaut und ist die einzige Lok dieser Baureihe, die seit ihrer Herstellung bis heute ununterbrochen betriebsfähig erhalten wurde. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges stellte sie die Deutsche Reichsbahn der DDR unter der Betriebsnummer 01 2118-6 in Dienst, wo sie bis zu ihrem Verkauf an die Historische Eisenbahn Frankfurt/M. am 05.11.1981 zuverlässig ihren Dienst versah. Der Verkauf an den genannten Verein erfolgte damals kurioserweise durch die "Kunst-und Antiquitäten GmbH" der DDR, welche Bestandteil des Geschäftsbereiches "Kommerzielle Koordinierung" unter Federführung von Alexander Schalck-Golodkowski war. Seither wird die Lok vom Verein "Historische Eisenbahn Frankfurt/M." für Sonderzugfahrten eingesetzt.
Michael Edelmann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.