bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julien Seeling

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die 1116 083-7 ist am 11.12.2016 mit dem Sonderzug D408 nach Moskau unterwegs. Hier kurz nach der Ausfahrt in Wörgl Richtung Kitzbühel durch das Brixental. Hoffentlich verliert der Zug nicht wieder die Tür bei 200 Km/h.
Die 1116 083-7 ist am 11.12.2016 mit dem Sonderzug D408 nach Moskau unterwegs. Hier kurz nach der Ausfahrt in Wörgl Richtung Kitzbühel durch das Brixental. Hoffentlich verliert der Zug nicht wieder die Tür bei 200 Km/h.
Julien Seeling

1116 136-3 der ÖBB ist am 10.12.2014 mit einem Kesselzug von GATX durch das Unterinntal unterwegs. Hier bei Kirchbichl, kurz vor Wörgl.
1116 136-3 der ÖBB ist am 10.12.2014 mit einem Kesselzug von GATX durch das Unterinntal unterwegs. Hier bei Kirchbichl, kurz vor Wörgl.
Julien Seeling

Mit den letzten Sonnenstrahlen am 15.11.2014 fährt 1116 197-5 mit dem R-Zug auf der Westbahn nach Wien. Hier als Schublok mit dem City-Shuttle am Einfahrtsignal in den Bahnhof Böheimkirchen.
Mit den letzten Sonnenstrahlen am 15.11.2014 fährt 1116 197-5 mit dem R-Zug auf der Westbahn nach Wien. Hier als Schublok mit dem City-Shuttle am Einfahrtsignal in den Bahnhof Böheimkirchen.
Julien Seeling

Nach der Streckensperre am Wochenende vom 14.8.-19.8.2014 zwischen Rosenheim und Kufstein können die Züge wieder planmäßig fahren. Hier fährt am 20.8.2014 der IC Innsbruck-Wien West mit 1116 152-0 über den BÜ bei Niederaudorf. Dieser ist bald Vergangenheit, den neben dem BÜ wurde während der Streckensperre eine Unterführung gebaut.
Nach der Streckensperre am Wochenende vom 14.8.-19.8.2014 zwischen Rosenheim und Kufstein können die Züge wieder planmäßig fahren. Hier fährt am 20.8.2014 der IC Innsbruck-Wien West mit 1116 152-0 über den BÜ bei Niederaudorf. Dieser ist bald Vergangenheit, den neben dem BÜ wurde während der Streckensperre eine Unterführung gebaut.
Julien Seeling

Lokomotion braucht am 20.8.2014 Hilfeleistung der ÖBB. Aufgrund der oberirdischen Streckensperre bei Brixlegg, müssen alle Züge durch den Neuen Unterinntal Tunnel. Das Problem ist aber das Sicherungssystem ETCS, denn nicht alle Loks sind damit ausgestattet und deshalb muss die 186 287-9(Lokomotion) mit ihrem Autotransportzug von der 1116 103-3 der ÖBB von Kufstein bis Schwaz gezogen werden. Ein aufwendiges und teures Verfahren, aber für Fotos wunderbar.
Lokomotion braucht am 20.8.2014 Hilfeleistung der ÖBB. Aufgrund der oberirdischen Streckensperre bei Brixlegg, müssen alle Züge durch den Neuen Unterinntal Tunnel. Das Problem ist aber das Sicherungssystem ETCS, denn nicht alle Loks sind damit ausgestattet und deshalb muss die 186 287-9(Lokomotion) mit ihrem Autotransportzug von der 1116 103-3 der ÖBB von Kufstein bis Schwaz gezogen werden. Ein aufwendiges und teures Verfahren, aber für Fotos wunderbar.
Julien Seeling

1116 186-8 der ÖBB durchfährt am 4.6.2014 mit dem IC Wien West-Bregenz das Inntal bei Langkampfen. Am Schluss des Zuges hängen 4 Autotransportwagen, 2 verbleiben in Innsbruck und 2 in Feldkirch. Nächster Halt ist Wörgl Hbf.
1116 186-8 der ÖBB durchfährt am 4.6.2014 mit dem IC Wien West-Bregenz das Inntal bei Langkampfen. Am Schluss des Zuges hängen 4 Autotransportwagen, 2 verbleiben in Innsbruck und 2 in Feldkirch. Nächster Halt ist Wörgl Hbf.
Julien Seeling

1116 020-9 ist am Nachmittag des 3.10.2013 mit dem LKW-Walter Ganzzug von München nach Italien unterwegs, hier in der Kurve bei Niederaudorf, kurz vorm Bahnübergang.
1116 020-9 ist am Nachmittag des 3.10.2013 mit dem LKW-Walter Ganzzug von München nach Italien unterwegs, hier in der Kurve bei Niederaudorf, kurz vorm Bahnübergang.
Julien Seeling

Zwei Loks der Baureihe 1116 warten am 3.4.2014 im Bahnhof Salzburg. Links steht 1116 066-2 mit dem IC 860 ``St. Anton am Arlberg`` nach Bregenz mit 12 minütigem Aufenthalt und Rechts die ``Redbulletin``-Lok 1116 222-1 mit dem Railjet 262 nach München, der den IC auf Gleis 2 ``Überholt``. Bis Rosenheim fahren beide Hintereinander.
Zwei Loks der Baureihe 1116 warten am 3.4.2014 im Bahnhof Salzburg. Links steht 1116 066-2 mit dem IC 860 ``St. Anton am Arlberg`` nach Bregenz mit 12 minütigem Aufenthalt und Rechts die ``Redbulletin``-Lok 1116 222-1 mit dem Railjet 262 nach München, der den IC auf Gleis 2 ``Überholt``. Bis Rosenheim fahren beide Hintereinander.
Julien Seeling

Die Railcargo Hungaria Lok 1116 046-2 durchfährt am 31.3.2014 mit einem Schrottzug den Bahnhof Kirchstetten Richtung Wien, weiter nach Ungarn.
Die Railcargo Hungaria Lok 1116 046-2 durchfährt am 31.3.2014 mit einem Schrottzug den Bahnhof Kirchstetten Richtung Wien, weiter nach Ungarn.
Julien Seeling

1116 002-7 durchfährt mit einem leeren Schrottzug am 25.3.2014 den Bahnhof Kirchstetten Richtung Wien nach Ungarn.
1116 002-7 durchfährt mit einem leeren Schrottzug am 25.3.2014 den Bahnhof Kirchstetten Richtung Wien nach Ungarn.
Julien Seeling

Die 1116 265-0 ist am 12.1.2014 gegen Mittag auf der Giselabahn von Zell am See nach Wörgl unterwegs. Sie Zieht den Sonntags-IC Zell am See nach Flensburg. Hier fotografiert in Wörgl-Boden, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Wörgl. In Wörgl ist Richtungswechsel und die 101 097-4 übernimmt den Zug bis München.
Die 1116 265-0 ist am 12.1.2014 gegen Mittag auf der Giselabahn von Zell am See nach Wörgl unterwegs. Sie Zieht den Sonntags-IC Zell am See nach Flensburg. Hier fotografiert in Wörgl-Boden, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Wörgl. In Wörgl ist Richtungswechsel und die 101 097-4 übernimmt den Zug bis München.
Julien Seeling

Die 1116 114-0 ist am 7.1.2014 mit dem IC ``Königssee`` von Berchtesgarden nach HH-Altona unterwegs, hier bei kurzem Halt im Bahnhof Rosenheim. Neu ist die Aufschrift an der Seite: ``ETCS-European Train Control System on Board``. Damit kann sie ohne Probleme durch den neuen Tunnel im Tiroler Unterland fahren.
Die 1116 114-0 ist am 7.1.2014 mit dem IC ``Königssee`` von Berchtesgarden nach HH-Altona unterwegs, hier bei kurzem Halt im Bahnhof Rosenheim. Neu ist die Aufschrift an der Seite: ``ETCS-European Train Control System on Board``. Damit kann sie ohne Probleme durch den neuen Tunnel im Tiroler Unterland fahren.
Julien Seeling

So gut drauf vorbeireitet und dann wird noch ein Regionalzug auf Gleis 1 angehalten um die Überholfahrt für den Rheingoldexpress zu gewährleisten. Deshalb musste ich schnell mit dem Auto meinen Standpunkt auf die andere Seite des Bahnhofs wechseln und dann kam 1116 263-5 am 10.12.2013 mit dem Rheingoldexpress von Dortmund nach Wien West in Kirchstetten durchgefahren. Die 5-tägige Weihnachtstour begann am 8.12.13 und ging bis Salzburg. Am 10.12.13 ist er dann von Salzburg nach Wien West gefahren. Am Do den 12.12.13 ging es von Wien direkt nach Dortmund zurück. Danke an den Fahrdienstleiter in Kirchstetten für die Hilfe.
So gut drauf vorbeireitet und dann wird noch ein Regionalzug auf Gleis 1 angehalten um die Überholfahrt für den Rheingoldexpress zu gewährleisten. Deshalb musste ich schnell mit dem Auto meinen Standpunkt auf die andere Seite des Bahnhofs wechseln und dann kam 1116 263-5 am 10.12.2013 mit dem Rheingoldexpress von Dortmund nach Wien West in Kirchstetten durchgefahren. Die 5-tägige Weihnachtstour begann am 8.12.13 und ging bis Salzburg. Am 10.12.13 ist er dann von Salzburg nach Wien West gefahren. Am Do den 12.12.13 ging es von Wien direkt nach Dortmund zurück. Danke an den Fahrdienstleiter in Kirchstetten für die Hilfe.
Julien Seeling

Wieder ein mit Benzol beladener Kesselzug. Die 1116 135-5 zieht den Vollen Zug am 27.11.2013 durch den Bahnhof Kirchstetten, von Wien Kommend Richtung St. Pölten.
Wieder ein mit Benzol beladener Kesselzug. Die 1116 135-5 zieht den Vollen Zug am 27.11.2013 durch den Bahnhof Kirchstetten, von Wien Kommend Richtung St. Pölten.
Julien Seeling

1116 009-2 der Railcargo Hungaria durchfährt am 8.11.2013 mit einem Kalkzug den Bahnhof Kirchstetten, Richtung Wien
1116 009-2 der Railcargo Hungaria durchfährt am 8.11.2013 mit einem Kalkzug den Bahnhof Kirchstetten, Richtung Wien
Julien Seeling

Richtig schade das vor einem Rheingold-Express von Dortmund nach Bozen keine BR 103 hängt, sondern ``nur`` eine BR 1116, genau die 1116 079-5 der ÖBB. Der Rheingold-Express hat eine 8-tägige Sonderzugreise vor sich und ist am 6.10.2013 von Dortmund nach Bozen zum ``Törggelen in Südtirol`` unterwegs. Hier fotografiert in Rattenberg-Kramsach/Tirol, Richtung Innsbruck. Wie gesagt, leider keine BR 103 :-( und auch die Rheingoldwagen, waren teilweise aus Belgien, es befanden sich nur 5 Original wagen am Zug!?
Richtig schade das vor einem Rheingold-Express von Dortmund nach Bozen keine BR 103 hängt, sondern ``nur`` eine BR 1116, genau die 1116 079-5 der ÖBB. Der Rheingold-Express hat eine 8-tägige Sonderzugreise vor sich und ist am 6.10.2013 von Dortmund nach Bozen zum ``Törggelen in Südtirol`` unterwegs. Hier fotografiert in Rattenberg-Kramsach/Tirol, Richtung Innsbruck. Wie gesagt, leider keine BR 103 :-( und auch die Rheingoldwagen, waren teilweise aus Belgien, es befanden sich nur 5 Original wagen am Zug!?
Julien Seeling

Die Herressport-Lok 1116 138-9 ist am 6.9.2013 mit IC Wien West-Landeck Zams bei Kirchbichl unterwegs.
Die Herressport-Lok 1116 138-9 ist am 6.9.2013 mit IC Wien West-Landeck Zams bei Kirchbichl unterwegs.
Julien Seeling

1116 252-8 beim Umsetzen im Bahnhof Kufstein am 5.6.2013. Grund dafür ist die Korridor-Streckensperre Kufstein-Salzburg, wegen Hochwasser. Die 1116 252-8 kam mit dem OIC von Landeck, aber nur bis Kufstein, dort setzte sie um und fährt als OIC wieder zurück nach Bregenz. Schienenersatzverkehr nach Salzburg.
1116 252-8 beim Umsetzen im Bahnhof Kufstein am 5.6.2013. Grund dafür ist die Korridor-Streckensperre Kufstein-Salzburg, wegen Hochwasser. Die 1116 252-8 kam mit dem OIC von Landeck, aber nur bis Kufstein, dort setzte sie um und fährt als OIC wieder zurück nach Bregenz. Schienenersatzverkehr nach Salzburg.
Julien Seeling

1116 057-1 kommt am 20.3.2013 mit einem Sonderzug nach Tirol, hier bei Niederaudorf. Zufällig fotografiert, weiß leider nicht, wo er hinfährt. Vielleicht ins Brixental, nach Zell am See oder Bischofshofen? Es war kein klassicher Skisonderzug wie jeden Samstag im Winter.
1116 057-1 kommt am 20.3.2013 mit einem Sonderzug nach Tirol, hier bei Niederaudorf. Zufällig fotografiert, weiß leider nicht, wo er hinfährt. Vielleicht ins Brixental, nach Zell am See oder Bischofshofen? Es war kein klassicher Skisonderzug wie jeden Samstag im Winter.
Julien Seeling

Die Werbelok 1116 264-3 der ÖBB für das Hitradio Ö3 steht am 16.3.2013 im Bahnhof Kufstein.
Die Werbelok 1116 264-3 der ÖBB für das Hitradio Ö3 steht am 16.3.2013 im Bahnhof Kufstein.
Julien Seeling

1116 167-6 mit ÖBB EC Feldkirch-Wien West bei der Durchfahrt in Brixlegg. 17.9.2012
1116 167-6 mit ÖBB EC Feldkirch-Wien West bei der Durchfahrt in Brixlegg. 17.9.2012
Julien Seeling

1116 091-0 und 1144 252-2 mit dem ROLA Wörgl-Brenner durchfahren am 3.5.2012 den Bahnhof Brixlegg, der  noch bis Mitte 2013 umgebaut wird. Gebaut wird ein neuer Inselbahnsteig und eine neue Unterführung.
1116 091-0 und 1144 252-2 mit dem ROLA Wörgl-Brenner durchfahren am 3.5.2012 den Bahnhof Brixlegg, der noch bis Mitte 2013 umgebaut wird. Gebaut wird ein neuer Inselbahnsteig und eine neue Unterführung.
Julien Seeling

1116 104-1 fährt am 21.3.2012 über die Innbrücke bei Brixlegg Richtung Kufstein.
1116 104-1 fährt am 21.3.2012 über die Innbrücke bei Brixlegg Richtung Kufstein.
Julien Seeling

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.