bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

94 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Blick auf das alte Stellwerk W1 in Dömitz. Dieses wurde 1938 in Betrieb genommen. Mit Ende des Krieges und der deutschen Teilung wurde es 1945 bereits wieder außer Betrieb genommen. Seit vielen Jahren wird es als Wohnung genutzt.

Dömitz 15.08.2023
Blick auf das alte Stellwerk W1 in Dömitz. Dieses wurde 1938 in Betrieb genommen. Mit Ende des Krieges und der deutschen Teilung wurde es 1945 bereits wieder außer Betrieb genommen. Seit vielen Jahren wird es als Wohnung genutzt. Dömitz 15.08.2023
Dennis Fiedler

Blick auf die einstige Einfahrt von Dömitz aus Richtung Dannenberg. Bis 1945 fuhren hier noch Züge. 1945 wurde im Krieg Teile der Elbbrücke zerstört. Da diese im Innerdeutschen Grenzgebiet lag unterblieb ein Wiederaufbau. Seither ist das Stück vom ehemaligen Bahnhof zur Brücke Radweg. Hier sieht man links unteranderem noch einen alten Güterschuppen welcher heute anderweitig genutzt wird und das Stellwerk von Dömitz für diesen Bahnhofskopf welches lediglich 1938 bis 1945 in Betrieb war und heute bewohnt wird.

Dömitz 15.08.2023
Blick auf die einstige Einfahrt von Dömitz aus Richtung Dannenberg. Bis 1945 fuhren hier noch Züge. 1945 wurde im Krieg Teile der Elbbrücke zerstört. Da diese im Innerdeutschen Grenzgebiet lag unterblieb ein Wiederaufbau. Seither ist das Stück vom ehemaligen Bahnhof zur Brücke Radweg. Hier sieht man links unteranderem noch einen alten Güterschuppen welcher heute anderweitig genutzt wird und das Stellwerk von Dömitz für diesen Bahnhofskopf welches lediglich 1938 bis 1945 in Betrieb war und heute bewohnt wird. Dömitz 15.08.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das ehemalige Stellwerk B2 in Dömitz. Dieses war bis 1994 für die Ein und Ausfahrten von und nach Ludwigslust zuständig. Mittlerweile haben 23Jahre Leerstand ihre Spuren hinterlassen und das Stellwerk gleicht einem Rohbau.

Dömitz 15.08.2023
Blick auf das ehemalige Stellwerk B2 in Dömitz. Dieses war bis 1994 für die Ein und Ausfahrten von und nach Ludwigslust zuständig. Mittlerweile haben 23Jahre Leerstand ihre Spuren hinterlassen und das Stellwerk gleicht einem Rohbau. Dömitz 15.08.2023
Dennis Fiedler

Blick auf die ehemalige Laderampe und den alten Güterschuppen von Dömitz. Der Güterverkehr endete hier am 1.1.1997. Der Personenverkehr enderte am 27.5.2000. Anschließend wurde die Strecke am 11.4.2001 stillgelegt und abgebaut.

Dömitz 15.07.2023
Blick auf die ehemalige Laderampe und den alten Güterschuppen von Dömitz. Der Güterverkehr endete hier am 1.1.1997. Der Personenverkehr enderte am 27.5.2000. Anschließend wurde die Strecke am 11.4.2001 stillgelegt und abgebaut. Dömitz 15.07.2023
Dennis Fiedler

Die traurigen Reste des ehemaligen Bahnhofs Dömitz.Bis 1945 konnte man von hier in Richtung Dannenberg und weiter nach Salzwedel oder Lüneburg  sowie in Richtung Ludwigslust und Wittenberge fahren. Nach der Teilung Deutschlands wurde die Strecke an der Elbe geteilt und Dömitz war fortan Endstation. 1947 wurde die Strecke nach Wittenberge als Reperationsleistung abgebaut. Nun war Dömitz nur noch von Ludwigslust per Bahn erreichbar. Bis 1997 konnte sich dort noch der Güterverkehr halten ehe dieser eingestellt wurde. Am 27.Mai 2000 wurde dann auch der Personenverkehr eingestellt und die Strecke am 11.April 2001 stillgelegt und abgebaut. Das Empfangsgebäude wurde 2008 versteigert und noch als Wohnraum genutzt. In der Nacht vom 10.August auf den 11.August 2011 erlitt das zu den Zeitpunkt bereits leerstehende Gebäude einen Brandschaden am kompletten Dachstuhl. Nur knapp 1 Jahr später am 11.6.2012 erlitt das Gebäude einen weiteren schweren Brandschaden durch Brandstiftung. Hierbei brannte das Gebäude auf allen 3 Etagen und bindet heute eine fast leere Hülle aus den Außenwänden. Im Dezember 2021 erwarb die Stadt Dömitz das stillgelegte Bahnhofsareal und plante den Abriss der Gebäude im Jahr 2022 um hier Wohnungen zu bauen. Bis heute ist hier jedoch nichts passiert.

Dömitz 15.07.2023
Die traurigen Reste des ehemaligen Bahnhofs Dömitz.Bis 1945 konnte man von hier in Richtung Dannenberg und weiter nach Salzwedel oder Lüneburg sowie in Richtung Ludwigslust und Wittenberge fahren. Nach der Teilung Deutschlands wurde die Strecke an der Elbe geteilt und Dömitz war fortan Endstation. 1947 wurde die Strecke nach Wittenberge als Reperationsleistung abgebaut. Nun war Dömitz nur noch von Ludwigslust per Bahn erreichbar. Bis 1997 konnte sich dort noch der Güterverkehr halten ehe dieser eingestellt wurde. Am 27.Mai 2000 wurde dann auch der Personenverkehr eingestellt und die Strecke am 11.April 2001 stillgelegt und abgebaut. Das Empfangsgebäude wurde 2008 versteigert und noch als Wohnraum genutzt. In der Nacht vom 10.August auf den 11.August 2011 erlitt das zu den Zeitpunkt bereits leerstehende Gebäude einen Brandschaden am kompletten Dachstuhl. Nur knapp 1 Jahr später am 11.6.2012 erlitt das Gebäude einen weiteren schweren Brandschaden durch Brandstiftung. Hierbei brannte das Gebäude auf allen 3 Etagen und bindet heute eine fast leere Hülle aus den Außenwänden. Im Dezember 2021 erwarb die Stadt Dömitz das stillgelegte Bahnhofsareal und plante den Abriss der Gebäude im Jahr 2022 um hier Wohnungen zu bauen. Bis heute ist hier jedoch nichts passiert. Dömitz 15.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf die ehemaligen Ausfahrsignale Richtung Dömitz. Seit der deutschen Teilung 1945 sind diese in Folge der Teilung der Strecke nur noch Zielsignale.

Dannenberg 15.07.2023
Blick auf die ehemaligen Ausfahrsignale Richtung Dömitz. Seit der deutschen Teilung 1945 sind diese in Folge der Teilung der Strecke nur noch Zielsignale. Dannenberg 15.07.2023
Dennis Fiedler

Seit Monaten ist die Wendlandbahn wegen den Bröckelschwellen gesperrt. Auf einigen Abschnitten ist bereits alles erneuert worden. In Dannenberg selbst ist noch nichts passiert. Dementsprechend verwaistsind die Bahnsteige.

Dannenberg 15.07.2023
Seit Monaten ist die Wendlandbahn wegen den Bröckelschwellen gesperrt. Auf einigen Abschnitten ist bereits alles erneuert worden. In Dannenberg selbst ist noch nichts passiert. Dementsprechend verwaistsind die Bahnsteige. Dannenberg 15.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Pisselberg. Aufgenommen von einem Trampelpfad auf einer Wiese neben dem Bahndamm.

Pisselberg 15.07.2023
Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Pisselberg. Aufgenommen von einem Trampelpfad auf einer Wiese neben dem Bahndamm. Pisselberg 15.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Harlingen. Aktuell werden dort die Schwellen erneuert da fast auf der gesamten Strecke die bröckeligen Betonschwellen verbaut wurden.

Harlingen 15.08.2023
Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Harlingen. Aktuell werden dort die Schwellen erneuert da fast auf der gesamten Strecke die bröckeligen Betonschwellen verbaut wurden. Harlingen 15.08.2023
Dennis Fiedler

622 727 steht im Bahnhof Dahlenburg abgestellt. Bislang ist die Strecke von Lüneburg bis Dahlenburg wieder für den Verkehr freigegeben. Von Dahlenburg bis Dannenberg ist die Strecke aufgrund der Bröckelschwellen weiterhin gesperrt. Eigentlich sollte der Zug an diesem Tage auch fahren. Leider fielen alle Fahrten des Tages aus weshalb nur ein Bild aus Dahlenburg möglich war.

Dahlenburg 15.08.2023
622 727 steht im Bahnhof Dahlenburg abgestellt. Bislang ist die Strecke von Lüneburg bis Dahlenburg wieder für den Verkehr freigegeben. Von Dahlenburg bis Dannenberg ist die Strecke aufgrund der Bröckelschwellen weiterhin gesperrt. Eigentlich sollte der Zug an diesem Tage auch fahren. Leider fielen alle Fahrten des Tages aus weshalb nur ein Bild aus Dahlenburg möglich war. Dahlenburg 15.08.2023
Dennis Fiedler

185 342 fährt mit einem bunten Hackschnitzelzug durch Lüneburg in Richtung Hamburg.

Lüneburg 15.07.2023
185 342 fährt mit einem bunten Hackschnitzelzug durch Lüneburg in Richtung Hamburg. Lüneburg 15.07.2023
Dennis Fiedler

185 530 kommt mit einem leeren Kohlependel aus Salzgitter durch Lüneburg gen Hamburg gefahren.

Lüneburg 15.07.2023
185 530 kommt mit einem leeren Kohlependel aus Salzgitter durch Lüneburg gen Hamburg gefahren. Lüneburg 15.07.2023
Dennis Fiedler

Auch in Blau macht die Baureihe 101 eine gute Figur. 101 031 ist mit dem RDC Autozug unterwegs nach Hamburg und durcheilt hier am Morgen Lüneburg.

Lüneburg 15.07.2023
Auch in Blau macht die Baureihe 101 eine gute Figur. 101 031 ist mit dem RDC Autozug unterwegs nach Hamburg und durcheilt hier am Morgen Lüneburg. Lüneburg 15.07.2023
Dennis Fiedler

Bis kurz vor dem Urlaub war unklar ob die Wendlandbahn überhaupt fährt. Wenige Tage vor Urlaubsbeginn wurde der Abschnitt Lüneburg Dahlenburg wieder freigegeben. So konnte ich am Freitag 622 227 am ehemaligen Haltepunkt Rohstorf auf den Weg nach Lüneburg aufnehmen.

Rohstorf 14.07.2023
Bis kurz vor dem Urlaub war unklar ob die Wendlandbahn überhaupt fährt. Wenige Tage vor Urlaubsbeginn wurde der Abschnitt Lüneburg Dahlenburg wieder freigegeben. So konnte ich am Freitag 622 227 am ehemaligen Haltepunkt Rohstorf auf den Weg nach Lüneburg aufnehmen. Rohstorf 14.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Rohstorf dieser liegt ca 1km abseits vom Ort in mittem von Feldern und Wald. 

Rohstorf 14.07.2023
Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Rohstorf dieser liegt ca 1km abseits vom Ort in mittem von Feldern und Wald. Rohstorf 14.07.2023
Dennis Fiedler

Streckenläufer Herr Miau bei der Gleisbegehung in Niebüll. Eine Katze sittzt am Ortsrand von Niebüll auf der Lauer im Gleis.

Niebüll 06.06.2023
Streckenläufer Herr Miau bei der Gleisbegehung in Niebüll. Eine Katze sittzt am Ortsrand von Niebüll auf der Lauer im Gleis. Niebüll 06.06.2023
Dennis Fiedler

Überraschung des Tages. Der neg T4 kam mit einem Autotransportwagen aus Richtung Husum in Niebüll eingefahren. Leider blieb es in 4 Tagen die einzige Begegnung mit diesem Triebwagen. 

Niebüll 05.06.2023
Überraschung des Tages. Der neg T4 kam mit einem Autotransportwagen aus Richtung Husum in Niebüll eingefahren. Leider blieb es in 4 Tagen die einzige Begegnung mit diesem Triebwagen. Niebüll 05.06.2023
Dennis Fiedler

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.