bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

153 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Nachschuss auf E 464.052, als diese am Abend des 05.07.2018 mit ihrem Regionalzug (Bolzano - Brennero) neben der D 245 6020 im Zielbahnhof stand.
Nachschuss auf E 464.052, als diese am Abend des 05.07.2018 mit ihrem Regionalzug (Bolzano - Brennero) neben der D 245 6020 im Zielbahnhof stand.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Abend des 05.07.2018 vom APR-Steuerwagen 50 83 82-86 801-8 I-TI der Bauart npBDH zusammen mit der E 464.052 mit einem Regionalzug (Bolzano  - Brennero) auf Gleis 7 in den Zielbahnhof.
Einfahrt am Abend des 05.07.2018 vom APR-Steuerwagen 50 83 82-86 801-8 I-TI der Bauart npBDH zusammen mit der E 464.052 mit einem Regionalzug (Bolzano - Brennero) auf Gleis 7 in den Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/TXL X4 E-668 (193 668-1), als diese am Abend des 05.07.2018 zusammen mit ATLU/TXL 193 554  TXLEITWOLF  und einem KLV nach Verona Q. E. bei einem Regenschauer im Grenzbahnhof  Brennero stand.
Portrait von MRCE/TXL X4 E-668 (193 668-1), als diese am Abend des 05.07.2018 zusammen mit ATLU/TXL 193 554 "TXLEITWOLF" und einem KLV nach Verona Q. E. bei einem Regenschauer im Grenzbahnhof Brennero stand.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von ATLU/TXL 193 554  TXLEITWOLF , als diese am Abend des 05.07.2018 bei einem Regenschauer zusammen mit MRCE/TXL X4 E-668 (193 668-1) und einem KLV nach Verona Q. E. im Bahnhof von Brennero stand.
Seitenportrait von ATLU/TXL 193 554 "TXLEITWOLF", als diese am Abend des 05.07.2018 bei einem Regenschauer zusammen mit MRCE/TXL X4 E-668 (193 668-1) und einem KLV nach Verona Q. E. im Bahnhof von Brennero stand.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von 1216 016 (E 190 016), als diese am Abend des 05.07.2018 mit einem vollen Autotransportzug aus München im Bahnhof von Brennero stand und auf die Ausfahrt gen Bolzano wartete.
Seitenportrait von 1216 016 (E 190 016), als diese am Abend des 05.07.2018 mit einem vollen Autotransportzug aus München im Bahnhof von Brennero stand und auf die Ausfahrt gen Bolzano wartete.
Tobias Schmidt

Am verregneten Abend des 05.07.2018 rollte MRCE/LM ES 64 F4-088 (189 988-9) mit einem gemischten Güterzug aus Brescia in den Bahnhof von Brennero ein. Nach einem Systemwechsel brachte sie den Zug dann weiter in Richtung Inntal/Kufstein.
Am verregneten Abend des 05.07.2018 rollte MRCE/LM ES 64 F4-088 (189 988-9) mit einem gemischten Güterzug aus Brescia in den Bahnhof von Brennero ein. Nach einem Systemwechsel brachte sie den Zug dann weiter in Richtung Inntal/Kufstein.
Tobias Schmidt

Portrait von E 412 006, als diese im Regen am Abend des 05.07.2018 im Bahnhof von Brennero an einen KLV rangierte, um diesen später in Richtung Verona zu befördern.
Portrait von E 412 006, als diese im Regen am Abend des 05.07.2018 im Bahnhof von Brennero an einen KLV rangierte, um diesen später in Richtung Verona zu befördern.
Tobias Schmidt

Italien / E-Loks / E.412, Italien / Bahnhöfe / Brennero

139 1200x800 Px, 03.12.2019

Portrait von E 405 015, als diese am Abend des 05.07.2018 abgestellt im Bahnhof von Brennero stand.
Portrait von E 405 015, als diese am Abend des 05.07.2018 abgestellt im Bahnhof von Brennero stand.
Tobias Schmidt

Italien / E-Loks / E.405, Italien / Bahnhöfe / Brennero

129 1200x800 Px, 03.12.2019

Nachschuss auf E 405 015, als diese bei Regen am Abend des 05.07.2018 wieder von ihrem KLV abgestezt hatte, vermutlich wegen eines Defektes, und Richtung Abstellgleis rangierte.
Nachschuss auf E 405 015, als diese bei Regen am Abend des 05.07.2018 wieder von ihrem KLV abgestezt hatte, vermutlich wegen eines Defektes, und Richtung Abstellgleis rangierte.
Tobias Schmidt

Italien / E-Loks / E.405, Italien / Bahnhöfe / Brennero

125 1200x800 Px, 03.12.2019

Ausfahrt am Abend des 05.07.2018 von 1216 005 (E 190 005) mit dem EC 83 (München Hbf - Verona P. N.) aus dem Grenzbahnhof Brennero in Richtung südlicher Brennerbahn gen Bolzano.
Ausfahrt am Abend des 05.07.2018 von 1216 005 (E 190 005) mit dem EC 83 (München Hbf - Verona P. N.) aus dem Grenzbahnhof Brennero in Richtung südlicher Brennerbahn gen Bolzano.
Tobias Schmidt

Am späten Nachmittag des 05.07.2018 rangierte RTC EU43-003 zusammen mit der Wagenlok RTC EU43-008 durchs südliche Vorfeld vom Grenzbahnhof Brennero, um einen H-Wagenzug in Richtung Verona zu bespannen.
Am späten Nachmittag des 05.07.2018 rangierte RTC EU43-003 zusammen mit der Wagenlok RTC EU43-008 durchs südliche Vorfeld vom Grenzbahnhof Brennero, um einen H-Wagenzug in Richtung Verona zu bespannen.
Tobias Schmidt

Abfahrt am späten Nachmittag des 05.07.2018 von MRCE/MIR X4 E-642 (193 642-6)  MERCITALIA RAIL  vom Abstellgleis im Bahnhof von Brennero, um einen KLV in Richtung Verona zu übernehmen der zuvor von 1116 275 und 1116 084 gebracht wurde.
Abfahrt am späten Nachmittag des 05.07.2018 von MRCE/MIR X4 E-642 (193 642-6) "MERCITALIA RAIL" vom Abstellgleis im Bahnhof von Brennero, um einen KLV in Richtung Verona zu übernehmen der zuvor von 1116 275 und 1116 084 gebracht wurde.
Tobias Schmidt

Portrait von RTC EU43-003, als diese am 05.07.2018 zusammen mit RTC EU43-008 durchs südliche Vorfeld vom Bahnhof Brennero rangierte, um einen Güterzug in Richtung Verona zu übernehmen.
Portrait von RTC EU43-003, als diese am 05.07.2018 zusammen mit RTC EU43-008 durchs südliche Vorfeld vom Bahnhof Brennero rangierte, um einen Güterzug in Richtung Verona zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Portrait von RTC EU43-008, als diese am späten Nachmittag des 05.07.2018 zusammen mit RTC EU43-003 durch den Bahnhof von Brennero rangierte, um einen H-Wagenzug in Richtung Süden zu übernehmen. Zuvor brachten sie bereits einen H-Wagenzug aus Richtung Italien in den Grenzbahnhof.
Portrait von RTC EU43-008, als diese am späten Nachmittag des 05.07.2018 zusammen mit RTC EU43-003 durch den Bahnhof von Brennero rangierte, um einen H-Wagenzug in Richtung Süden zu übernehmen. Zuvor brachten sie bereits einen H-Wagenzug aus Richtung Italien in den Grenzbahnhof.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 05.07.2018 von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) zusammen mit der MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) und einem KLV nach Verona Quadrante Europe aus dem Bahnhof von Brennero in Richtung Bolzano.
Ausfahrt am 05.07.2018 von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) zusammen mit der MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) und einem KLV nach Verona Quadrante Europe aus dem Bahnhof von Brennero in Richtung Bolzano.
Tobias Schmidt

Einfahrt am späten Nachmittag des 05.07.2018 von 1216 011 (E 190 011) mit dem EC 86 (Venezia S. L. - München Hbf) in den Bahnhof von Brennero. Nach dem Systemwechsel brachte die 1216er ihren Zug über Innsbruck weiter in Richtung Deutschland.
Einfahrt am späten Nachmittag des 05.07.2018 von 1216 011 (E 190 011) mit dem EC 86 (Venezia S. L. - München Hbf) in den Bahnhof von Brennero. Nach dem Systemwechsel brachte die 1216er ihren Zug über Innsbruck weiter in Richtung Deutschland.
Tobias Schmidt

Seitenansicht am 05.07.2018 von E 412 006, als sie zusammen mit E 412 002 im Bahnhof von Brennero in Richtung Abstellgleis rangierte. Zuvor kamen sie als Lokzug aus Verona in den Grenzbahnhof.
Seitenansicht am 05.07.2018 von E 412 006, als sie zusammen mit E 412 002 im Bahnhof von Brennero in Richtung Abstellgleis rangierte. Zuvor kamen sie als Lokzug aus Verona in den Grenzbahnhof.
Tobias Schmidt

Italien / E-Loks / E.412, Italien / Bahnhöfe / Brennero

119 1200x800 Px, 02.12.2019

Portrait von E 412 002, als diese am 05.07.2018 zusammen mit E 412 006 durchs südliche Vorfeld vom Grenzbahnhof Brennero in Richtung Abstellgleis rangiert. Zuvor kam das Tandem als Lokzug aus Verona.
Portrait von E 412 002, als diese am 05.07.2018 zusammen mit E 412 006 durchs südliche Vorfeld vom Grenzbahnhof Brennero in Richtung Abstellgleis rangiert. Zuvor kam das Tandem als Lokzug aus Verona.
Tobias Schmidt

Am 05.07.2018 stand 1116 275 zusammen mit 1116 084 mit einem KLV im Bahnhof von Brennero und warteten darauf, dass die D 245 6020 sie unter der italienischen Oberleitung zurück nach Österreich schieben wird.
Am 05.07.2018 stand 1116 275 zusammen mit 1116 084 mit einem KLV im Bahnhof von Brennero und warteten darauf, dass die D 245 6020 sie unter der italienischen Oberleitung zurück nach Österreich schieben wird.
Tobias Schmidt

Blick auf MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5), als diese am 05.07.2018 von der MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) durchs südliche Vorfeld vom Grenzbahnhof Brennero zu einem KLV geschoben wird, um später diesen gemeinsam nach Verona Q. E. zu bespannen.
Blick auf MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5), als diese am 05.07.2018 von der MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) durchs südliche Vorfeld vom Grenzbahnhof Brennero zu einem KLV geschoben wird, um später diesen gemeinsam nach Verona Q. E. zu bespannen.
Tobias Schmidt

Am 05.07.2018 rangierte MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) zusammen mit der MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) als Wagenlok durch das südliche Vorfeld vom Bahnhof in Brennero, um einen KLV in Richtung Verona Q. E. zu übernehmen.
Am 05.07.2018 rangierte MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) zusammen mit der MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) als Wagenlok durch das südliche Vorfeld vom Bahnhof in Brennero, um einen KLV in Richtung Verona Q. E. zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3), als diese am 05.07.2018 zusammen mit MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) im Bahnhof von Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu kommen. Zuvor brachten sie einen KLV in den Grenzbahnhof, der von MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) übernommen wird.
Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3), als diese am 05.07.2018 zusammen mit MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) im Bahnhof von Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu kommen. Zuvor brachten sie einen KLV in den Grenzbahnhof, der von MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) übernommen wird.
Tobias Schmidt

Am 05.07.2018 setzten MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) und MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3) von ihrem KLV im Bahnhof von Brennero ab, damit MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) den KLV weiter nach Verona Q. E. zu übernehmen.
Am 05.07.2018 setzten MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) und MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3) von ihrem KLV im Bahnhof von Brennero ab, damit MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) den KLV weiter nach Verona Q. E. zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Nachdem die 185 664-0 185 664-0  kombiverkehr - More than just a transport.  zusammen mit 193 772  Viola  am Nachmittag des 05.07.2018 einen KLV, welcher von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) und MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) übernommen wurde, in den Grenzbahnhof Brennero gebracht hatten, werden sie nun von der D 245 6020 wieder zurück unter österreichische Oberleitung zurück geschoben.
Nachdem die 185 664-0 185 664-0 "kombiverkehr - More than just a transport." zusammen mit 193 772 "Viola" am Nachmittag des 05.07.2018 einen KLV, welcher von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) und MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) übernommen wurde, in den Grenzbahnhof Brennero gebracht hatten, werden sie nun von der D 245 6020 wieder zurück unter österreichische Oberleitung zurück geschoben.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.