bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Bahnhof Ebermannstadt stand am 21.10.2019 noch mächtig Arbeitsvorrat für die Museums Eisenbahner der Dampfbahn Fränkische Schweiz. Vorn ist die ehemalige DB Diesel Rangierlok 360315-6 zu sehen. Dahinter steht ein alter VT, den ich im Jahr 1982 in hervorragendem Zustand noch bei der Dampfeisenbahn Weserbergland fotografiert habe.
Im Bahnhof Ebermannstadt stand am 21.10.2019 noch mächtig Arbeitsvorrat für die Museums Eisenbahner der Dampfbahn Fränkische Schweiz. Vorn ist die ehemalige DB Diesel Rangierlok 360315-6 zu sehen. Dahinter steht ein alter VT, den ich im Jahr 1982 in hervorragendem Zustand noch bei der Dampfeisenbahn Weserbergland fotografiert habe.
Gerd Hahn

Auf ihre Aufarbeitung und weitere Nutzung durch die Museumsbahner der Dampfeisenbahn Fränkische Schweiz wartet offensichtlich die ehemalige DB Diesel Rangierlok 360315-6 im Bahnhof Ebermannstadt. Am 21.10.2019 stand sie dort vor etlichen anderen Fahrzeugen im Freien.
Auf ihre Aufarbeitung und weitere Nutzung durch die Museumsbahner der Dampfeisenbahn Fränkische Schweiz wartet offensichtlich die ehemalige DB Diesel Rangierlok 360315-6 im Bahnhof Ebermannstadt. Am 21.10.2019 stand sie dort vor etlichen anderen Fahrzeugen im Freien.
Gerd Hahn

Die Museumslok V 60615 kam am 28.1.2006 mit einer Überführungsfahrt, bei der sie eine weitere V 60 im Schlepp hatte, über die Rollbahn durch den Bahnhof Natrup Hagen in Richtung Ruhrgebiet.
Die Museumslok V 60615 kam am 28.1.2006 mit einer Überführungsfahrt, bei der sie eine weitere V 60 im Schlepp hatte, über die Rollbahn durch den Bahnhof Natrup Hagen in Richtung Ruhrgebiet.
Gerd Hahn

Zwei ex DB V 60 standen am 1.11.2004 im Hafen Brohl der Brohltalbahn. Vorn ist die 360577 zu sehen, die nunmehr von Gleiskraft eingesetzt wird.
Zwei ex DB V 60 standen am 1.11.2004 im Hafen Brohl der Brohltalbahn. Vorn ist die 360577 zu sehen, die nunmehr von Gleiskraft eingesetzt wird.
Gerd Hahn

Das wäre ein interessanter Plan Zug gewesen. Aber es war nur eine Rangierfahrt, bei der 360599 am 21.4.1992 um 14.09 Uhr mit fünf Silberlingen in den unteren Teil des HBF Osnabrück einfuhr.
Das wäre ein interessanter Plan Zug gewesen. Aber es war nur eine Rangierfahrt, bei der 360599 am 21.4.1992 um 14.09 Uhr mit fünf Silberlingen in den unteren Teil des HBF Osnabrück einfuhr.
Gerd Hahn

360599 rangiert am 13.2.1991 im oberen Bahnhof des HBF Osnabrück.
360599 rangiert am 13.2.1991 im oberen Bahnhof des HBF Osnabrück.
Gerd Hahn

Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 360297
Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 360297
Gerd Hahn

Arg in den Farben ausgeblichen war Rangierlok 360577, als ich sie am 12.10.1997 in Münster HBF antraf.
Arg in den Farben ausgeblichen war Rangierlok 360577, als ich sie am 12.10.1997 in Münster HBF antraf.
Gerd Hahn

Der liegen gebliebene D nach Oostende wurde am 5.4.1996 von 360804 am Eilendorfer Tunnel bei Aachen abgeschleppt. Zuvor war bereits die belgische 1803 mit dem Zug liegen geblieben. Gleiches geschah an diesem Tag der vorgespannten 110155! Letzte Rettung um zumindest bis Aachen HBF zu kommen war dann die damit zu internationalen Schnellzugehren kommende 360804.
Der liegen gebliebene D nach Oostende wurde am 5.4.1996 von 360804 am Eilendorfer Tunnel bei Aachen abgeschleppt. Zuvor war bereits die belgische 1803 mit dem Zug liegen geblieben. Gleiches geschah an diesem Tag der vorgespannten 110155! Letzte Rettung um zumindest bis Aachen HBF zu kommen war dann die damit zu internationalen Schnellzugehren kommende 360804.
Gerd Hahn

Am 13.5.1995 konnte ich um 12.20 Uhr russische Liegewagen in Aachen HBF fotografieren. Diese wurden dort von DB 360608 rangiert.
Am 13.5.1995 konnte ich um 12.20 Uhr russische Liegewagen in Aachen HBF fotografieren. Diese wurden dort von DB 360608 rangiert.
Gerd Hahn

Marktredwitz am 16.10.1993: 360870 damals im noch nicht so häufig zu sehenden neuen roten Kleid!
Marktredwitz am 16.10.1993: 360870 damals im noch nicht so häufig zu sehenden neuen roten Kleid!
Gerd Hahn

HBF Koblenz 10.3.1993: 360292 rangiert um 10.00 Uhr unterhalb der Feste Koblenz.
HBF Koblenz 10.3.1993: 360292 rangiert um 10.00 Uhr unterhalb der Feste Koblenz.
Gerd Hahn

360599 zieht am 21.4.1992 um 14.09 Uhr eine Silberlinge Garnitur in den untere Bahnhof des HBF Osnabrück.
360599 zieht am 21.4.1992 um 14.09 Uhr eine Silberlinge Garnitur in den untere Bahnhof des HBF Osnabrück.
Gerd Hahn

360599 in Neurot am 13.2.1991 um 9.41 Uhr im Hauptbahnhof Osnabrück.
360599 in Neurot am 13.2.1991 um 9.41 Uhr im Hauptbahnhof Osnabrück.
Gerd Hahn

360303 rangiert am 5.4.1989 um 14.15 Uhr im damaligen Grenzbahnhof zur DDR Helmstedt.
360303 rangiert am 5.4.1989 um 14.15 Uhr im damaligen Grenzbahnhof zur DDR Helmstedt.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.