bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bw Mannheim Rbf Fotos

64 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die Straße neben dem westlichen Freigelände des Bw. Mannheim ermöglichte am 12.03.2006 die Aufnahme der 18 316.
Die Straße neben dem westlichen Freigelände des Bw. Mannheim ermöglichte am 12.03.2006 die Aufnahme der 18 316.
Ernst Lauer

194 109 am 08.12.1985 vom Rande des Mannheimer Bw.-Gebäudes aus aufgenommen.
194 109 am 08.12.1985 vom Rande des Mannheimer Bw.-Gebäudes aus aufgenommen.
Ernst Lauer

Von der Straße am westlichen Freigelände des Bw. Mannheim aus kam am 01.04.1984 die Aufnahme mit Blick quer durch die hier nebeneinander aufgestellten Elektroloks. Im Vordergrund links steht die 194 055.
Von der Straße am westlichen Freigelände des Bw. Mannheim aus kam am 01.04.1984 die Aufnahme mit Blick quer durch die hier nebeneinander aufgestellten Elektroloks. Im Vordergrund links steht die 194 055.
Ernst Lauer

Im westlichen Vorfeld des Bw. Mannheim stehen Rangierloks der BR V 60 oder V 90, zuvor auch Kleinloks der LG II, meist auf dem vordern Gleis, so dass die Fahrzeuge problemlos von der durch das Bw. führenden Straße aus fotografiert werden können. Von hier aus erfolgte auch die Aufnahme der 260 783 in bb am  04.10.1987.
Im westlichen Vorfeld des Bw. Mannheim stehen Rangierloks der BR V 60 oder V 90, zuvor auch Kleinloks der LG II, meist auf dem vordern Gleis, so dass die Fahrzeuge problemlos von der durch das Bw. führenden Straße aus fotografiert werden können. Von hier aus erfolgte auch die Aufnahme der 260 783 in bb am 04.10.1987.
Ernst Lauer

Die Aufnahme der 194 580 im Bw. Mannheim entstand am 16.05.1987 kurz vor ihrer z-Stellung. Die Lok wird den Eisenbahnfreunden besser bekannt sein als 194 178 in ozeanblauer/beiger Lackierung.
Die Aufnahme der 194 580 im Bw. Mannheim entstand am 16.05.1987 kurz vor ihrer z-Stellung. Die Lok wird den Eisenbahnfreunden besser bekannt sein als 194 178 in ozeanblauer/beiger Lackierung.
Ernst Lauer

Zwei der drei von Talbot gebauten Cargospinter der Baureihe 691 am 04.12.1997 auf dem Außengelände des Bw. Mannheim. Der vordere Triebkopf müsste der 691 502 sein.
Zwei der drei von Talbot gebauten Cargospinter der Baureihe 691 am 04.12.1997 auf dem Außengelände des Bw. Mannheim. Der vordere Triebkopf müsste der 691 502 sein.
Ernst Lauer

Am westlichen Rand des Rbf. Mannheim konnte am 01.06.1997 eine komplette Garnitur der vier von Windhoff gebauten Cargosprinter der Baureihe 690 vom Fußgängersteg über das Bahngelände aus fotografiert werden.
Am westlichen Rand des Rbf. Mannheim konnte am 01.06.1997 eine komplette Garnitur der vier von Windhoff gebauten Cargosprinter der Baureihe 690 vom Fußgängersteg über das Bahngelände aus fotografiert werden.
Ernst Lauer

294 100 mit Kreideaufschrift  100 Jahre Mannheimer Rangierbahnhof  am 16.09.2006 auf dem westlichen Außengeländes des Bw. Mannheim.
294 100 mit Kreideaufschrift "100 Jahre Mannheimer Rangierbahnhof" am 16.09.2006 auf dem westlichen Außengeländes des Bw. Mannheim.
Ernst Lauer

Noch teilweise mit  Bauchbinde  versteckter Seitenbeschriftung: die 185 003 am 04.09.2003 auf dem westlichen Außengelände des Bw. Mannheim.
Noch teilweise mit "Bauchbinde" versteckter Seitenbeschriftung: die 185 003 am 04.09.2003 auf dem westlichen Außengelände des Bw. Mannheim.
Ernst Lauer

Am 19.09.2010 steht die V 100-BUG-01, frühere DR-Nummer 110 108, im westlichen Vorfeld des Rbf. Mannheim
Am 19.09.2010 steht die V 100-BUG-01, frühere DR-Nummer 110 108, im westlichen Vorfeld des Rbf. Mannheim
Ernst Lauer

Zwei Bilder = eine Lok: die 1974 als 110 726 gelieferte V 100 Ost und 1992 zur 202 726 umgenummerte Lok.

Aufnahme Eins zeigt das Tfz. am 27.05.2005 in orientroter Lackierung als Arbeitsvorrat in Stendal, Aufnahme Zwei in vollkommen anderer Lackierung am 14.11.2013 als V 100.05 der Hessischen Güterbahn HGB im Rbf. Mannheim.
Zwei Bilder = eine Lok: die 1974 als 110 726 gelieferte V 100 Ost und 1992 zur 202 726 umgenummerte Lok. Aufnahme Eins zeigt das Tfz. am 27.05.2005 in orientroter Lackierung als Arbeitsvorrat in Stendal, Aufnahme Zwei in vollkommen anderer Lackierung am 14.11.2013 als V 100.05 der Hessischen Güterbahn HGB im Rbf. Mannheim.
Ernst Lauer

Der Indusi-Messwagen 728 001, ex 798 813/VT 98 9813, aufgenommen am 01.12.1996 an der Südseite des Lokschuppens des Bw. Mannheim.
Der Indusi-Messwagen 728 001, ex 798 813/VT 98 9813, aufgenommen am 01.12.1996 an der Südseite des Lokschuppens des Bw. Mannheim.
Ernst Lauer

Vor dem historischen Wasserturm im Bw. Mannheim steht am 05.09.2021 die 362 564, die abmontierte Kuppelstange blau verpackt auf dem seitlichen Gang.
Vor dem historischen Wasserturm im Bw. Mannheim steht am 05.09.2021 die 362 564, die abmontierte Kuppelstange blau verpackt auf dem seitlichen Gang.
Ernst Lauer

Ohne Seitenbeschriftung und ohne Kuppelstange: 362 564 am 02.06.2019 auf einem Gleis für abgestellte Tfz. im Bw. Mannheim.
Ohne Seitenbeschriftung und ohne Kuppelstange: 362 564 am 02.06.2019 auf einem Gleis für abgestellte Tfz. im Bw. Mannheim.
Ernst Lauer

187 122-7 steht vor dem Instandhaltungswerk des Mannheimer Rangierbahnhof. Dieser ist übrigens der zweitgrößte Deutschlands. Aufgenommen am 21. Oktober 2017.
187 122-7 steht vor dem Instandhaltungswerk des Mannheimer Rangierbahnhof. Dieser ist übrigens der zweitgrößte Deutschlands. Aufgenommen am 21. Oktober 2017.
Firolei

Zwei Generatoren Wagen am 25.5.1990 im BW Mannheim Rbf:
von links: Bcm518055-40902-3 und Bcm 518055-40901-6. Die Fahrzeuge wurden nach Auskunft vor Ort einst von der US Armee im innerdeutschen Militärverkehr genutzt.
Zwei Generatoren Wagen am 25.5.1990 im BW Mannheim Rbf: von links: Bcm518055-40902-3 und Bcm 518055-40901-6. Die Fahrzeuge wurden nach Auskunft vor Ort einst von der US Armee im innerdeutschen Militärverkehr genutzt.
Gerd Hahn

Im Rahmen des BDEF Tages konnte ich die frisch bei der DB eingetroffene Mak Lok 240001 am 25.5.1990 im BW Mannheim Rbf.
Im Rahmen des BDEF Tages konnte ich die frisch bei der DB eingetroffene Mak Lok 240001 am 25.5.1990 im BW Mannheim Rbf.
Gerd Hahn

Im Rahmen des BDEF Tages konnte ich die frisch bei der DB eingetroffene Mak Lok 240001 am 25.5.1990 im BW Mannheim Rbf.
Im Rahmen des BDEF Tages konnte ich die frisch bei der DB eingetroffene Mak Lok 240001 am 25.5.1990 im BW Mannheim Rbf.
Gerd Hahn

Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 323657
Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 323657
Gerd Hahn

Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 365144
Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 365144
Gerd Hahn

Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 360297
Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 360297
Gerd Hahn

Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: Köf II 323851
Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: Köf II 323851
Gerd Hahn

Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: Köf II 323816
Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: Köf II 323816
Gerd Hahn

Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 290189 auf der Schiebebühne
Besuch des BW Mannheim Rbf im Rahmen des BDEF Tages am 25.5.1990: 290189 auf der Schiebebühne
Gerd Hahn

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.