bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

17 Bilder
BLS:
Ein Personenzug der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) ab Brig mit der Ae 6/8 203 bei Iselle auf der Fahrt nach Domodossola im Jahre 1979.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Ein Personenzug der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) ab Brig mit der Ae 6/8 203 bei Iselle auf der Fahrt nach Domodossola im Jahre 1979. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/SEZ: SEZ Re 4/4 177  ZWEISIMMEN  beim Passieren der Lötschberg Südrampe im August 1998.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/SEZ: SEZ Re 4/4 177 "ZWEISIMMEN" beim Passieren der Lötschberg Südrampe im August 1998. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/BLS: Schnellzug mit der Re 6/6 11646  BUSSIGNY  beim Passieren der Lötschberg Südrampe im Juni 1999.
Besondere Beachtung gilt den beiden Schlafwagen eingereiht hinter der Lok sowie den BLS EW I-Personenwagen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/BLS: Schnellzug mit der Re 6/6 11646 "BUSSIGNY" beim Passieren der Lötschberg Südrampe im Juni 1999. Besondere Beachtung gilt den beiden Schlafwagen eingereiht hinter der Lok sowie den BLS EW I-Personenwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DAS FOTO-SUJET DES JAHRES 2013 VOM BAHNFEST DES JAHRES 2013.
100 Jahre BLS: Ae 6/8 208 und Ae 4/7 10997 mit den Wagen des PRESTIGE CONTINENTAL EXPRESS  LE SALON BLEU   bei der Durchfahrt Ausserberg am 7. September 2013.
Foto: Walter Ruetsch
DAS FOTO-SUJET DES JAHRES 2013 VOM BAHNFEST DES JAHRES 2013. 100 Jahre BLS: Ae 6/8 208 und Ae 4/7 10997 mit den Wagen des PRESTIGE CONTINENTAL EXPRESS "LE SALON BLEU" bei der Durchfahrt Ausserberg am 7. September 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Ueberraschend aufgetauchter Jubiläumszuges mit der Ae 6/8 205 vor Lalden am 7.9.2013 in ALLERLETZTER SEKUNDE im Bilde festgehalten !! Das Signal des Gegenzuges in Richtung Goppenstein steht nämlich bereits auf grün und beim Betätigen des Auslösers meiner Fotokamera hatte ich den Gegenzug, ein SBB EW lV - Pendel, der eigentlich auf der Bergstrecke nichts zu suchen gehabt hätte, bereits im Rücken.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Ueberraschend aufgetauchter Jubiläumszuges mit der Ae 6/8 205 vor Lalden am 7.9.2013 in ALLERLETZTER SEKUNDE im Bilde festgehalten !! Das Signal des Gegenzuges in Richtung Goppenstein steht nämlich bereits auf grün und beim Betätigen des Auslösers meiner Fotokamera hatte ich den Gegenzug, ein SBB EW lV - Pendel, der eigentlich auf der Bergstrecke nichts zu suchen gehabt hätte, bereits im Rücken. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Sonderzug mit der Ae 4/4 251 bei Ausserberg am 7. September 2013.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Sonderzug mit der Ae 4/4 251 bei Ausserberg am 7. September 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Auf der Lötschberg-Südrampe eher selten anzutreffen ist der RBDe 565 742 (letzte Nummer der Serie 721 - 742). Die Aufnahme ist am 7. September 2013 bei Lalden entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Auf der Lötschberg-Südrampe eher selten anzutreffen ist der RBDe 565 742 (letzte Nummer der Serie 721 - 742). Die Aufnahme ist am 7. September 2013 bei Lalden entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS:  BLS EINST UND JETZT  Fahrzeugparade mit  Lötschberger  (2008) und BCFe 4/6 736 (1938) bei Ausserberg am 7. September 2013.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: "BLS EINST UND JETZT" Fahrzeugparade mit "Lötschberger" (2008) und BCFe 4/6 736 (1938) bei Ausserberg am 7. September 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Am 7. September 2013 auf der Lötschberg-Südrampe unterwegs bei Ausserberg war das interessante  GESPANN  mit ex BLS Ae 6/8 208 (1939) und ex SBB Ae 4/7 10997 (1931).
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Am 7. September 2013 auf der Lötschberg-Südrampe unterwegs bei Ausserberg war das interessante "GESPANN" mit ex BLS Ae 6/8 208 (1939) und ex SBB Ae 4/7 10997 (1931). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Auch der SBB RAe 4/8 1021 (1939) war an diesem besondern BLS-Tag auf der Lötschberg-Südrampe zu sehen. Das rein zufällig entstandene Bild ist am 7. September 2013 bei Ausserberg entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Auch der SBB RAe 4/8 1021 (1939) war an diesem besondern BLS-Tag auf der Lötschberg-Südrampe zu sehen. Das rein zufällig entstandene Bild ist am 7. September 2013 bei Ausserberg entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Jubiläumszug mit der Ae 6/8 205 bei der Einfahrt in den Bahnhof Lalden am 7. September 2013.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Jubiläumszug mit der Ae 6/8 205 bei der Einfahrt in den Bahnhof Lalden am 7. September 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Im Jubiläumsjahr  75 Jahre BLS  war der Jubiläumszug mit drei historischen Lokomotiven auf der Lötschberg-Südrampe unterwegs. Ce 4/6 307 (1920), Ae 6/8 205 (1939) und SBB Be 4/6 12320 (1921) mit historischen Wagen bei der Einfahrt in den Bahnhof Ausserberg im Jahre 1988. Die Ce 4/6 307 war vor der erneuten Inbetriebnahme bei der BLS, längere Zeit im Verkehrshaus Luzern ausgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Im Jubiläumsjahr "75 Jahre BLS" war der Jubiläumszug mit drei historischen Lokomotiven auf der Lötschberg-Südrampe unterwegs. Ce 4/6 307 (1920), Ae 6/8 205 (1939) und SBB Be 4/6 12320 (1921) mit historischen Wagen bei der Einfahrt in den Bahnhof Ausserberg im Jahre 1988. Die Ce 4/6 307 war vor der erneuten Inbetriebnahme bei der BLS, längere Zeit im Verkehrshaus Luzern ausgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: RABe 116  Lötschberger  mit  FREUNDLICHER ZONE . Brig, 29. Juni 2013.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: RABe 116 "Lötschberger" mit "FREUNDLICHER ZONE". Brig, 29. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Ein eher seltener Gast in Brig seit der Inbetriebnahme der Lötschberger ist die Re 420 505 mit dem EW lll-Pendel. Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 entstanden.

Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Ein eher seltener Gast in Brig seit der Inbetriebnahme der Lötschberger ist die Re 420 505 mit dem EW lll-Pendel. Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Für den Hin- und Rücktransport der vielen Festbesucher wurden nebst den verstärkten Planzüge auch mehrere Extrazüge eingesetzt. Sehr seltenes  BLS-Treffen  am 29. Juni 2013 in Brig mit Dreifachtraktion Lötschberger, EW lll-Pendel mit Re 420 505 und EW lll-Pendel mit Re 465-002-4.

Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Für den Hin- und Rücktransport der vielen Festbesucher wurden nebst den verstärkten Planzüge auch mehrere Extrazüge eingesetzt. Sehr seltenes "BLS-Treffen" am 29. Juni 2013 in Brig mit Dreifachtraktion Lötschberger, EW lll-Pendel mit Re 420 505 und EW lll-Pendel mit Re 465-002-4. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.