bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

61 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Re 4/4 11192 mit der SBB-Schneeschleuder X rot m 99 85 94 91 110-4 bei Selzach am 8. März 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 11192 mit der SBB-Schneeschleuder X rot m 99 85 94 91 110-4 bei Selzach am 8. März 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Baudiensttraktorenzug mit den Tm 235 092 und Tm 235 095 auf voller Fahrt bei Biberist am 20. Januar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Baudiensttraktorenzug mit den Tm 235 092 und Tm 235 095 auf voller Fahrt bei Biberist am 20. Januar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Baudiensttraktorenzug mit den Tm 235 092 und Tm 235 095 auf voller Fahrt bei Biberist am 20. Januar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Baudiensttraktorenzug mit den Tm 235 092 und Tm 235 095 auf voller Fahrt bei Biberist am 20. Januar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das SBB Infrastruktur Diagnosefahrzeug XTmass 99 85 9 160 001-5 mit Anhängewagen bei Herzogenbuchsee am 16. Dezember 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Das SBB Infrastruktur Diagnosefahrzeug XTmass 99 85 9 160 001-5 mit Anhängewagen bei Herzogenbuchsee am 16. Dezember 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der SBB Lösch- und Rettungszug bei Langenthal unterwegs am 16. Dezember 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Der SBB Lösch- und Rettungszug bei Langenthal unterwegs am 16. Dezember 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Fotogene SBB Bauzüge.
Tm 234 zwischen Oensingen und Oberbuchsiten unterwegs am 10. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Fotogene SBB Bauzüge. Tm 234 zwischen Oensingen und Oberbuchsiten unterwegs am 10. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CFF Infrastructure.
Re 420 116-1 mit VOITURE MESURE RADIO bei Riedtwil am 11. August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
CFF Infrastructure. Re 420 116-1 mit VOITURE MESURE RADIO bei Riedtwil am 11. August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nicht alltäglicher Messzug mit zwei BOBO an beiden Enden bei Hermiswil in Richtung Burgdorf unterwegs am 24. Juli 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Nicht alltäglicher Messzug mit zwei BOBO an beiden Enden bei Hermiswil in Richtung Burgdorf unterwegs am 24. Juli 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion.
Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation.
Bei Bollodingen.
Foto: Walter Ruetsch
Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion. Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation. Bei Bollodingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion.
Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation.
Bei Hermiswil.
Foto: Walter Ruetsch
Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion. Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation. Bei Hermiswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion.
Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation.
Bei Hermiswil.
Foto: Walter Ruetsch
Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion. Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation. Bei Hermiswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion.
Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation.
In Herzogenbuchsee auf die Abfahrt wartend.
Foto: Walter Ruetsch
Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion. Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation. In Herzogenbuchsee auf die Abfahrt wartend. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion.
Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation.
Bahnhofsausfahrt Herzogenbuchsee.
Foto: Walter Ruetsch
Ultraschall-Prüffahrt Kalibartion. Messzug mit Re 420 268-5 und dem BDt 50 85 82-33 926-7 unterwegs zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf am 21. März 2019. Beim SRS 206 von Sperry handelt es sich um den Messwagen der neusten Generation. Bahnhofsausfahrt Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Seltene Zugskreuzung in Solothurn-West vom 14. Februar 2019 zwischen einem Regionalzug Biel-Solothurn mit RABe 523 Flirt und dem Lösch- und Rettungszug (LRZ)  OLTEN  XTmas 99 85 9177 008-1.
Foto: Walter Ruetsch
Seltene Zugskreuzung in Solothurn-West vom 14. Februar 2019 zwischen einem Regionalzug Biel-Solothurn mit RABe 523 Flirt und dem Lösch- und Rettungszug (LRZ) "OLTEN" XTmas 99 85 9177 008-1. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS TRAKTOREN:
BLS Tm 235 094-0 bei Biberist unterwegs am 29. Januar 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BLS TRAKTOREN: BLS Tm 235 094-0 bei Biberist unterwegs am 29. Januar 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 2
Xem 181010 mit sieben weiteren Fahrzeugen des gleichen Typs als Testzug beim Passieren des neuen Bahnhofs Bellach am 14. Juni 2018.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 2 Xem 181010 mit sieben weiteren Fahrzeugen des gleichen Typs als Testzug beim Passieren des neuen Bahnhofs Bellach am 14. Juni 2018.
Walter Ruetsch

Lösch-und Rettungszug der SBB Betriebswehr Basel anlässlich einer Begegnung mit der Transportseilbahn bei Frick am 25. Oktober 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Lösch-und Rettungszug der SBB Betriebswehr Basel anlässlich einer Begegnung mit der Transportseilbahn bei Frick am 25. Oktober 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Güterzugsversuchsfahrten auf der Neubaustrecke(NBS).
Mit einem Güterzug bestehend aus zwei Re 4/4 II an beiden Enden und speziell ausgewählten Güterwagen wurden auf der NBS am 11. Juni 2006 verschiedene Testfahrten durchgeführt.
Diese Aufnahme der Überfuhr entstand auf der alten Stammstrecke bei Bollodingen.
Eine spezielle Beachtung gilt den beiden gesenkten Pantographen der roten nicht erkennbaren Re 4/4 II. Bei dieser Aufnahme erleben wir sie in der Rolle eines Steuerwagens.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Güterzugsversuchsfahrten auf der Neubaustrecke(NBS). Mit einem Güterzug bestehend aus zwei Re 4/4 II an beiden Enden und speziell ausgewählten Güterwagen wurden auf der NBS am 11. Juni 2006 verschiedene Testfahrten durchgeführt. Diese Aufnahme der Überfuhr entstand auf der alten Stammstrecke bei Bollodingen. Eine spezielle Beachtung gilt den beiden gesenkten Pantographen der roten nicht erkennbaren Re 4/4 II. Bei dieser Aufnahme erleben wir sie in der Rolle eines Steuerwagens. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Güterzugsversuchsfahrten auf der Neubaustrecke(NBS).
Mit einem Güterzug bestehend aus zwei Re 4/4 II an beiden Enden und speziell ausgewählten Güterwagen wurden auf der NBS am 11. Juni 2006 verschiedene Testfahrten durchgeführt.
Diese Aufnahme des Testzuges entstand im Raume Koppigen auf der Neubaustrecke, wo oft und vor allem während der Nacht jeden Tag mehrere Güterzüge verkehren.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Güterzugsversuchsfahrten auf der Neubaustrecke(NBS). Mit einem Güterzug bestehend aus zwei Re 4/4 II an beiden Enden und speziell ausgewählten Güterwagen wurden auf der NBS am 11. Juni 2006 verschiedene Testfahrten durchgeführt. Diese Aufnahme des Testzuges entstand im Raume Koppigen auf der Neubaustrecke, wo oft und vor allem während der Nacht jeden Tag mehrere Güterzüge verkehren. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Güterzugsversuchsfahrten auf der Neubaustrecke(NBS).
Mit einem Güterzug bestehend aus zwei Re 4/4 II an beiden Enden und speziell ausgewählten Güterwagen wurden auf der NBS am 11. Juni 2006 verschiedene Testfahrten durchgeführt.
Diese Aufnahme des Testzuges entstand im Raume Koppigen auf der Neubaustrecke, wo oft und vor allem während der Nacht jeden Tag mehrere Güterzüge verkehren.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Güterzugsversuchsfahrten auf der Neubaustrecke(NBS). Mit einem Güterzug bestehend aus zwei Re 4/4 II an beiden Enden und speziell ausgewählten Güterwagen wurden auf der NBS am 11. Juni 2006 verschiedene Testfahrten durchgeführt. Diese Aufnahme des Testzuges entstand im Raume Koppigen auf der Neubaustrecke, wo oft und vor allem während der Nacht jeden Tag mehrere Güterzüge verkehren. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 29. Januar 2018 befand sich die Jurasüdfusslinie während dem ganzen Tag unter einer dichten Nebeldecke.
Hilfszug mit der Am 843 028-2 zwischen Oberbuchsiten und Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 29. Januar 2018 befand sich die Jurasüdfusslinie während dem ganzen Tag unter einer dichten Nebeldecke. Hilfszug mit der Am 843 028-2 zwischen Oberbuchsiten und Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 29. Januar 2018 befand sich die Jurasüdfusslinie während dem ganzen Tag unter einer dichten Nebeldecke.
Hilfszug mit der Am 843 028-2 zwischen Oberbuchsiten und Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 29. Januar 2018 befand sich die Jurasüdfusslinie während dem ganzen Tag unter einer dichten Nebeldecke. Hilfszug mit der Am 843 028-2 zwischen Oberbuchsiten und Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: BAHNALLTAG.
Löschzug mit der AM 843 019-1 in Solothurn bei strömendem Regen am 19. September 2017:
Foto: Walter Ruetsch
SBB: BAHNALLTAG. Löschzug mit der AM 843 019-1 in Solothurn bei strömendem Regen am 19. September 2017: Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.