bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

20 Bilder
Thurbo GTW RABe 526 803 erreicht als S29 Winterthur - Stein am Rhein am 12. Mai 2018 den Bahnhof Etzwilen. Rechts hinten ist die noch betriebsfähige Drehscheibe zu erkennen, davor die sieben langen Abstellgleise.
Thurbo GTW RABe 526 803 erreicht als S29 Winterthur - Stein am Rhein am 12. Mai 2018 den Bahnhof Etzwilen. Rechts hinten ist die noch betriebsfähige Drehscheibe zu erkennen, davor die sieben langen Abstellgleise.
Julian Ryf

THURBO RABe 526 774 am 4. April 2018 bei Ossingen.
THURBO RABe 526 774 am 4. April 2018 bei Ossingen.
Julian Ryf

Im Tösstal scheinen die Temperaturen noch etwas tiefer zu sein als in Winterthur. Der Thurbo GTW auf der S26 sieht bei der Abfahrt in Winterthur Grüze am 18. Dezember 2017 jedenfalls ziemlich tiefgefroren aus.
Im Tösstal scheinen die Temperaturen noch etwas tiefer zu sein als in Winterthur. Der Thurbo GTW auf der S26 sieht bei der Abfahrt in Winterthur Grüze am 18. Dezember 2017 jedenfalls ziemlich tiefgefroren aus.
Julian Ryf

In einer guten Woche findet im Kanton Baselland die Abstimmung statt, welche über den Weiterbetrieb der S9 Sissach - Läufelfingen - Olten im Jahr 2020 entscheiden wird. 
Doch bereits heute sucht sich der Thurbo GTW 2/6 RABe 526 728  Läufelfingerli  ein neues Einsatzgebiet - am 17. November 2017 ist er bei Pfungen als S41 Winterthur - Bülach unterwegs.
In einer guten Woche findet im Kanton Baselland die Abstimmung statt, welche über den Weiterbetrieb der S9 Sissach - Läufelfingen - Olten im Jahr 2020 entscheiden wird. Doch bereits heute sucht sich der Thurbo GTW 2/6 RABe 526 728 "Läufelfingerli" ein neues Einsatzgebiet - am 17. November 2017 ist er bei Pfungen als S41 Winterthur - Bülach unterwegs.
Julian Ryf

Ein unbekannter Thurbo GTW (wahrscheinlich RABe 526 780) ist am 17. November 2017 auf der S41 Waldshut - Winterthur bei Pfungen unterwegs.
Ein unbekannter Thurbo GTW (wahrscheinlich RABe 526 780) ist am 17. November 2017 auf der S41 Waldshut - Winterthur bei Pfungen unterwegs.
Julian Ryf

Thurbo RABe 526 801 mit Werbung für jobs.ch am 17. November 2017 auf der S41 Winterthur - Waldshut im Bahnhof Pfungen.
Thurbo RABe 526 801 mit Werbung für jobs.ch am 17. November 2017 auf der S41 Winterthur - Waldshut im Bahnhof Pfungen.
Julian Ryf

Die  Bluemechischtli  waren zwar nicht Hauptziel meines Nachmittagsausflugs, da diese aber wohl nicht mehr besonders lange im Einsatz stehen werden, wurden sie natürlich ebenfalls abgelichtet.
RABe 526 684 und RABe 526 686 sind am 23. März 2017 als S7 nach Weinfelden bei Bürglen TG unterwegs.
Die "Bluemechischtli" waren zwar nicht Hauptziel meines Nachmittagsausflugs, da diese aber wohl nicht mehr besonders lange im Einsatz stehen werden, wurden sie natürlich ebenfalls abgelichtet. RABe 526 684 und RABe 526 686 sind am 23. März 2017 als S7 nach Weinfelden bei Bürglen TG unterwegs.
Julian Ryf

Eine Doppeltraktion GTW von Thurbo ist am 27. Februar 2017 als S35 zwischen Sirnach und Eschlikon unterwegs von Wil nach Winterthur.
Eine Doppeltraktion GTW von Thurbo ist am 27. Februar 2017 als S35 zwischen Sirnach und Eschlikon unterwegs von Wil nach Winterthur.
Julian Ryf

Thurbo GTW bei Juckeren (Saland) im Tösstal am 15. Oktober 2016.
Thurbo GTW bei Juckeren (Saland) im Tösstal am 15. Oktober 2016.
Julian Ryf

Ein THURBO-GTW verlässt am 26. Januar 2016 als S26 die Stadt Winterthur in Richtung Rüti ZH.
Ein THURBO-GTW verlässt am 26. Januar 2016 als S26 die Stadt Winterthur in Richtung Rüti ZH.
Julian Ryf

Am 20. Juni 2015 konnte ein THURBO GTW auf der S35 kurz nach Schottikon abgelichtet werden. Gerade rechtzeitig wurde es für die kurze Zeit der Durchfahrt etwas heller.
Am 20. Juni 2015 konnte ein THURBO GTW auf der S35 kurz nach Schottikon abgelichtet werden. Gerade rechtzeitig wurde es für die kurze Zeit der Durchfahrt etwas heller.
Julian Ryf

Eine Doppeltraktion THURBO GTW 2/6 befährt am 19. April 2015 den Sittertobelviadukt bei Gübsensee, die höchste Eisenbahnbrücke der Schweiz.
Eine Doppeltraktion THURBO GTW 2/6 befährt am 19. April 2015 den Sittertobelviadukt bei Gübsensee, die höchste Eisenbahnbrücke der Schweiz.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.