bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

18 Bilder
ICE 4 9021 als ICE 376 Interlaken Ost - Hamburg Altona hat am 22. November 2020 gerade seinen Startbahnhof verlassen und befindet sich auf dem kurzen Streckenabschnitt zu seinem ersten Zwischenhalt Interlaken West.
ICE 4 9021 als ICE 376 Interlaken Ost - Hamburg Altona hat am 22. November 2020 gerade seinen Startbahnhof verlassen und befindet sich auf dem kurzen Streckenabschnitt zu seinem ersten Zwischenhalt Interlaken West.
Julian Ryf

Zurzeit scheint die DB Mühe zu haben, ICE 4 in die Schweiz zu schicken. Obwohl eigentlich bereits abgelöst, kommen deshalb nach wie vor ab und zu ICE 1 als Ersatz (sofern diese auch Schweiz-tauglich sind).<br>
Am 4. Juli 2020 war genau dies der Fall. ICE 376 Interlaken Ost - Frankfurt (Main) Hbf bei Faulensee.
Zurzeit scheint die DB Mühe zu haben, ICE 4 in die Schweiz zu schicken. Obwohl eigentlich bereits abgelöst, kommen deshalb nach wie vor ab und zu ICE 1 als Ersatz (sofern diese auch Schweiz-tauglich sind).
Am 4. Juli 2020 war genau dies der Fall. ICE 376 Interlaken Ost - Frankfurt (Main) Hbf bei Faulensee.

Julian Ryf

Am heutigen 14. Juni 2020 endet der planmässige Einsatz der ICE 1 in der Schweiz. Die Linie nach Chur wurde bereits vor einigen Monaten auf ICE 4 umgestellt, die Linie nach Interlaken folgt jetzt. Ob das für die Passagiere von Vorteil ist, wird sich zeigen müssen.<br>
Am 13. Juni 2020 erreicht als einer der letzten ICE 1 in der Schweiz der ICE 376 Interlaken Ost - Frankfurt (Main) Hbf den Bahnhof Bern.
Am heutigen 14. Juni 2020 endet der planmässige Einsatz der ICE 1 in der Schweiz. Die Linie nach Chur wurde bereits vor einigen Monaten auf ICE 4 umgestellt, die Linie nach Interlaken folgt jetzt. Ob das für die Passagiere von Vorteil ist, wird sich zeigen müssen.
Am 13. Juni 2020 erreicht als einer der letzten ICE 1 in der Schweiz der ICE 376 Interlaken Ost - Frankfurt (Main) Hbf den Bahnhof Bern.

Julian Ryf

Am heutigen 14. Juni 2020 endet der planmässige Einsatz der ICE 1 in der Schweiz. Die Linie nach Chur wurde bereits vor einigen Monaten auf ICE 4 umgestellt, die Linie nach Interlaken folgt jetzt. Ob das für die Passagiere von Vorteil ist, wird sich zeigen müssen.<br>
Am Abend des 14. Mai 2017 wartet der zuvor als ICE 77 aus Kiel eingetroffene 401 087 in Zürich HB auf die Fahrt in die Abstellung.
Am heutigen 14. Juni 2020 endet der planmässige Einsatz der ICE 1 in der Schweiz. Die Linie nach Chur wurde bereits vor einigen Monaten auf ICE 4 umgestellt, die Linie nach Interlaken folgt jetzt. Ob das für die Passagiere von Vorteil ist, wird sich zeigen müssen.
Am Abend des 14. Mai 2017 wartet der zuvor als ICE 77 aus Kiel eingetroffene 401 087 in Zürich HB auf die Fahrt in die Abstellung.

Julian Ryf

Basel Badischer Bahnhof am 6. Oktober 2017. Eine ICE-3-Doppeltraktion erreicht in der Abendsonne den Bahnhof.
Basel Badischer Bahnhof am 6. Oktober 2017. Eine ICE-3-Doppeltraktion erreicht in der Abendsonne den Bahnhof.
Julian Ryf

Während ein 423 gerade auf die Hohenzollernbrücke auffährt, ist ein ICE 3 in Gegenrichtung unterwegs und wird in wenigen Augenblicken in Köln Hbf anhalten.
Während ein 423 gerade auf die Hohenzollernbrücke auffährt, ist ein ICE 3 in Gegenrichtung unterwegs und wird in wenigen Augenblicken in Köln Hbf anhalten.
Julian Ryf

Planverkehr auf der Schnellfahrstrecke der neuen Westbahn am 29. Mai 2017: ICE T 411 013  Hansestadt Stralsund  bei Pottenbrunn.
Planverkehr auf der Schnellfahrstrecke der neuen Westbahn am 29. Mai 2017: ICE T 411 013 "Hansestadt Stralsund" bei Pottenbrunn.
Julian Ryf

ICE 4 9004 befindet sich derzeit für Testfahrten (u. a. ETCS L1LS) in der Schweiz. Am 21. Januar 2017 steht er im Wochenendstilllager in Gümligen abgestellt. Dort wird er von einem ICE 1 überholt, den er in Zukunft auf der Strecke zwischen Berlin und Interlaken ablösen soll.
ICE 4 9004 befindet sich derzeit für Testfahrten (u. a. ETCS L1LS) in der Schweiz. Am 21. Januar 2017 steht er im Wochenendstilllager in Gümligen abgestellt. Dort wird er von einem ICE 1 überholt, den er in Zukunft auf der Strecke zwischen Berlin und Interlaken ablösen soll.
Julian Ryf

Ein ICE 1 fährt am 3. Januar 2017 als ICE Interlaken Ost - Hamburg Altona bei Kiesen vorüber.
Ein ICE 1 fährt am 3. Januar 2017 als ICE Interlaken Ost - Hamburg Altona bei Kiesen vorüber.
Julian Ryf

Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel. <br>
Ein ICE 1 nach Zürich HB überquert am 24. September 2016 kurz nach der Ausfahrt aus dem Hauenstein-Basistunnel die Aare.
Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel.
Ein ICE 1 nach Zürich HB überquert am 24. September 2016 kurz nach der Ausfahrt aus dem Hauenstein-Basistunnel die Aare.

Julian Ryf

ICE 1224 München Hbf - Köln Hbf überfährt am 16. April 2016 mit wenigen Minuten Verspätung den Altenbekener Viadukt in Richtung Paderborn.
ICE 1224 München Hbf - Köln Hbf überfährt am 16. April 2016 mit wenigen Minuten Verspätung den Altenbekener Viadukt in Richtung Paderborn.
Julian Ryf

ICE 275 nach Interlaken Ost hat am 7. Juni 2015 gerade Spiez verlassen und nähert sich jetzt Faulensee. Im Hintergrund links ist die abzweigende Linie Richtung Lötschberg sowie die BLS Werkstätte Spiez zu sehen.
ICE 275 nach Interlaken Ost hat am 7. Juni 2015 gerade Spiez verlassen und nähert sich jetzt Faulensee. Im Hintergrund links ist die abzweigende Linie Richtung Lötschberg sowie die BLS Werkstätte Spiez zu sehen.
Julian Ryf

ICE 277 Berlin Ostbahnhof - Interlaken Ost befindet sich am 6. Januar 2015 schon fast am Ende seiner langen Reise als er hier um 15:41 den Gleiswechsel kurz vor der Station Faulensee befährt. Ab hier bis Interlaken ist die Strecke mit Ausnahme der Bahnhöfe nur noch einspurig.
ICE 277 Berlin Ostbahnhof - Interlaken Ost befindet sich am 6. Januar 2015 schon fast am Ende seiner langen Reise als er hier um 15:41 den Gleiswechsel kurz vor der Station Faulensee befährt. Ab hier bis Interlaken ist die Strecke mit Ausnahme der Bahnhöfe nur noch einspurig.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.