bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

13 Bilder
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
Re 460 107 mit umgeleitetem IC 6 Brig - Basel am 9. Februar 2020 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Kandersteg.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
Re 460 107 mit umgeleitetem IC 6 Brig - Basel am 9. Februar 2020 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Kandersteg.

Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
Am 9. Februar 2020 führt die Re 6/6 11664  Köniz  zusammen mit einer Re 4/4 II einen UKV-Zug durch den Bahnhof Kandersteg nordwärts.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
Am 9. Februar 2020 führt die Re 6/6 11664 "Köniz" zusammen mit einer Re 4/4 II einen UKV-Zug durch den Bahnhof Kandersteg nordwärts.

Julian Ryf

Ein langer Extrazug mit Lok im Sandwich für den Rückreiseverkehr vom Openair Gampel wird am 23. August 2015 über die Lötschberg-Bergstrecke zugeführt. Hier bei der Durchfahrt des Bahnhofs Kandersteg.
Ein langer Extrazug mit Lok im Sandwich für den Rückreiseverkehr vom Openair Gampel wird am 23. August 2015 über die Lötschberg-Bergstrecke zugeführt. Hier bei der Durchfahrt des Bahnhofs Kandersteg.
Julian Ryf

Ein hübsches Pärchen - die beiden BLS Eea 935 402 und Ee 936 135. Fotografiert am 23. August 2015 im Bahnhof Kandersteg.
Ein hübsches Pärchen - die beiden BLS Eea 935 402 und Ee 936 135. Fotografiert am 23. August 2015 im Bahnhof Kandersteg.
Julian Ryf

Ein SBB Cargo Güterzug mit Re 10/10 durchfährt am 23. August 2015 den Bahnhof Kandersteg in Richtung Norden. Nebenan steht ein Autoverladezug nach Goppenstein bereit. Im Hintergrund ist der Gemmipass zu sehen.
Ein SBB Cargo Güterzug mit Re 10/10 durchfährt am 23. August 2015 den Bahnhof Kandersteg in Richtung Norden. Nebenan steht ein Autoverladezug nach Goppenstein bereit. Im Hintergrund ist der Gemmipass zu sehen.
Julian Ryf

Zweierlei Autoverlad-Steuerwagen der BLS, denen der Tunnelbetrieb deutlich anzusehen ist. Während der Zug links den Bahnhof Kandersteg gerade erreicht hat, fährt der Zug rechts gerade ab in Richtung Lötschberg - Goppenstein. Die Steuerwagen bieten Platz für Motor- und Fahrräder. Sie besitzen eigene Pantographen für die Heizung.
24. Januar 2016
Zweierlei Autoverlad-Steuerwagen der BLS, denen der Tunnelbetrieb deutlich anzusehen ist. Während der Zug links den Bahnhof Kandersteg gerade erreicht hat, fährt der Zug rechts gerade ab in Richtung Lötschberg - Goppenstein. Die Steuerwagen bieten Platz für Motor- und Fahrräder. Sie besitzen eigene Pantographen für die Heizung. 24. Januar 2016
Julian Ryf

Lötschberger RABe 535 103 erreicht am 23. August 2015 Kandersteg. Am Autoverlad herrscht Hochbetrieb, zu sehen ist Re 4/4 165 vor einem Autozug. Im Hintergrund der Gemmipass nach Leukerbad.
Lötschberger RABe 535 103 erreicht am 23. August 2015 Kandersteg. Am Autoverlad herrscht Hochbetrieb, zu sehen ist Re 4/4 165 vor einem Autozug. Im Hintergrund der Gemmipass nach Leukerbad.
Julian Ryf

Am Sonntag, 23. August 2015 ging in Gampel das Openair Gampel zu Ende. Für den Rückreiseverkehr wurden diverse Extrazüge angeboten, welche teilweise über die Lötschberg-Bergstrecke zugeführt wurden. Ein solcher Extrazug durchfährt hier mit Re 460 101 an der Spitze gerade den Bahnhof Kandersteg.
Am Sonntag, 23. August 2015 ging in Gampel das Openair Gampel zu Ende. Für den Rückreiseverkehr wurden diverse Extrazüge angeboten, welche teilweise über die Lötschberg-Bergstrecke zugeführt wurden. Ein solcher Extrazug durchfährt hier mit Re 460 101 an der Spitze gerade den Bahnhof Kandersteg.
Julian Ryf

Am Sonntag, 23. August 2015 ging in Gampel das Openair Gampel zu Ende. Für den Rückreiseverkehr wurden diverse Extrazüge angeboten, welche teilweise über die Lötschberg-Bergstrecke zugeführt wurden. Ein solcher Extrazug durchfährt hier gerade den Bahnhof Kandersteg.
Am Sonntag, 23. August 2015 ging in Gampel das Openair Gampel zu Ende. Für den Rückreiseverkehr wurden diverse Extrazüge angeboten, welche teilweise über die Lötschberg-Bergstrecke zugeführt wurden. Ein solcher Extrazug durchfährt hier gerade den Bahnhof Kandersteg.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.