bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Für diese beiden war es zu Spät. Die Wolken setzten sich langsam aber sicher durch, sodass Tw6213 mit seiner schicken Werbung leider in der Dunkelheit versank. 
Aufgenommen am 09.09.16 in Ahlem.
Für diese beiden war es zu Spät. Die Wolken setzten sich langsam aber sicher durch, sodass Tw6213 mit seiner schicken Werbung leider in der Dunkelheit versank. Aufgenommen am 09.09.16 in Ahlem.
Seegurke

Auch dieser Anblick ist zwischenzeitlich Geschichte: Ein Taurus vor Doppelstöckern als S-Bahn. Am 06.05.2016 war dies allerdings noch Alltag. Die S2 erreicht in Kürze ihren Endbahnhof Leipzig Connewitz, wo das Bild dann auch entstand.
Auch dieser Anblick ist zwischenzeitlich Geschichte: Ein Taurus vor Doppelstöckern als S-Bahn. Am 06.05.2016 war dies allerdings noch Alltag. Die S2 erreicht in Kürze ihren Endbahnhof Leipzig Connewitz, wo das Bild dann auch entstand.
Seegurke

Die Garnitur des Vertrauens - jedoch nicht die des Komforts.
Doch ist so eine Garnitur in Deutschland leider schon relativ rar geworden, doch in kleinen Teilen sind sie doch noch unterwegs. 
So konnte eine original Ostdeutsche Garnitur mit 143 und Ossidostos bei der Einfahrt in den Bahnhof Großkorbetha am 1.6.15 aufgenommen werden.
Die Garnitur des Vertrauens - jedoch nicht die des Komforts. Doch ist so eine Garnitur in Deutschland leider schon relativ rar geworden, doch in kleinen Teilen sind sie doch noch unterwegs. So konnte eine original Ostdeutsche Garnitur mit 143 und Ossidostos bei der Einfahrt in den Bahnhof Großkorbetha am 1.6.15 aufgenommen werden.
Seegurke

Nachdem sich die Baureihe 141 aus dem S-Bahndienst in Nürnberg verabschiedet hat, wurden neue Leistungen für die Nürnberger Ostloks ersichtlich. Denn diese eigneten sich gut für den S-Bahnverkehr, sodass man die 143 auf fast allen Linien in Nürnberg rumtuckern ließ. Ganz klassisch mit den x-Wagen. 
Bis zur Auslieferung der Talent 2 Züge zog sich das ganze, bis die guten alten Lokbespannten das weite suchten. Lediglich auf der Nürnberger Linie S2 kann man auch heute noch diese Garnituren, welche zumeist aus 143 gebildet werden, vorfinden. Ab und an dann auch mal mit 111, wenn keine 143 zur Verfügung steht. 
Am 03.04.2012 konnte neben den ersten Talent 2 auch noch ein paar wenige Lokbespannte Züge gesichtet werden. So hatte 143 100 den lieben langen Tag den Pendel zwischen Hartmannshof und Forchheim (Oberfr.) in ihrer Hand. Sie teilte sich den Dienst mit 2 Umläufen mit 442, einem weiteren mit 143+Bxf+Bx+Bx+Bxf sowie ein weiterer mit 111+Bx. 
Gute alte Zeit... ;-)
Nachdem sich die Baureihe 141 aus dem S-Bahndienst in Nürnberg verabschiedet hat, wurden neue Leistungen für die Nürnberger Ostloks ersichtlich. Denn diese eigneten sich gut für den S-Bahnverkehr, sodass man die 143 auf fast allen Linien in Nürnberg rumtuckern ließ. Ganz klassisch mit den x-Wagen. Bis zur Auslieferung der Talent 2 Züge zog sich das ganze, bis die guten alten Lokbespannten das weite suchten. Lediglich auf der Nürnberger Linie S2 kann man auch heute noch diese Garnituren, welche zumeist aus 143 gebildet werden, vorfinden. Ab und an dann auch mal mit 111, wenn keine 143 zur Verfügung steht. Am 03.04.2012 konnte neben den ersten Talent 2 auch noch ein paar wenige Lokbespannte Züge gesichtet werden. So hatte 143 100 den lieben langen Tag den Pendel zwischen Hartmannshof und Forchheim (Oberfr.) in ihrer Hand. Sie teilte sich den Dienst mit 2 Umläufen mit 442, einem weiteren mit 143+Bxf+Bx+Bx+Bxf sowie ein weiterer mit 111+Bx. Gute alte Zeit... ;-)
Seegurke

420 462 stand am 5.4.14 im Stuttgart Hauptbahnhof und setzte in kürze seine Fahrt fort.
420 462 stand am 5.4.14 im Stuttgart Hauptbahnhof und setzte in kürze seine Fahrt fort.
Seegurke

143 215 hat vor wenigen Sekunden den Bahnhof Düsseldorf Rath erreicht. 
In kürze schießt sie mit Vollgas dem Endbahnhof Ratingen Ost entgegen.
143 215 hat vor wenigen Sekunden den Bahnhof Düsseldorf Rath erreicht. In kürze schießt sie mit Vollgas dem Endbahnhof Ratingen Ost entgegen.
Seegurke

Eine schöne 143 geht anders... 
Der 143 840 lässt sich der etwas harte Umgang ansehen. 
Aufgenommen am 14.08.14 in Düsseldorf Rath - am Bahnsteigsende.
Eine schöne 143 geht anders... Der 143 840 lässt sich der etwas harte Umgang ansehen. Aufgenommen am 14.08.14 in Düsseldorf Rath - am Bahnsteigsende.
Seegurke

Mal sehen wie lange noch die 420 den Stuttgarter Raum beehren. 
Am 16.7.14 hatte ich nochmals das Glück mit einem Triebwagen der Baureihe 420 zu reisen. Direkt bis zum Endbahnhof des Zuges - nämlich dem Stuttgarter Flughafen.
So stand 420 921/421 mit 420 457/957 am Stuttgarter Flughafen/Messe.
Mal sehen wie lange noch die 420 den Stuttgarter Raum beehren. Am 16.7.14 hatte ich nochmals das Glück mit einem Triebwagen der Baureihe 420 zu reisen. Direkt bis zum Endbahnhof des Zuges - nämlich dem Stuttgarter Flughafen. So stand 420 921/421 mit 420 457/957 am Stuttgarter Flughafen/Messe.
Seegurke

Am 7.12.13 stand 420 459/959 zusammen mit 2 weiteren Einheiten im Bahnhof Herrenberg von wo er in wenigen Sekunden seine Fahrt nach Esslingen antrat.
Am 7.12.13 stand 420 459/959 zusammen mit 2 weiteren Einheiten im Bahnhof Herrenberg von wo er in wenigen Sekunden seine Fahrt nach Esslingen antrat.
Seegurke

Am 7.12.13 wurden 420 463 sowie eine weitere Einheit von einem Haufen Fahrgästen gestürmt. 
Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof (Tief).
Am 7.12.13 wurden 420 463 sowie eine weitere Einheit von einem Haufen Fahrgästen gestürmt. Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof (Tief).
Seegurke

In der Nacht auf den 31.5.14 stand 420 360 im Frankfurter Hauptbahnhof abgestellt. 
Viele Grüße an den freundlichen Lokführer! :)
In der Nacht auf den 31.5.14 stand 420 360 im Frankfurter Hauptbahnhof abgestellt. Viele Grüße an den freundlichen Lokführer! :)
Seegurke

Am 3.4.12 stand 143 628 mit einer S-Bahn der Linie 2 im Nürnberger Hauptbahnhof.
In Kürze wird sie die Fahrt nach Roth fortsetzen.
Am 3.4.12 stand 143 628 mit einer S-Bahn der Linie 2 im Nürnberger Hauptbahnhof. In Kürze wird sie die Fahrt nach Roth fortsetzen.
Seegurke

420 477 steht zusammen mit weiteren 4 Einheiten im Bahnhof Kornwestheim. 
Diese Fahrzeuge warten entweder auf den Transport zum Schrotti oder auf neue Einsätze. Die Fristen der meisten Fahrzeuge sind eigentlich vielversprechend, aber auf den allgemeinen Zustand kommt es ja an. Dieser soll bei diesen Fahrzeugen nicht ganz so dolle sein.
420 477 steht zusammen mit weiteren 4 Einheiten im Bahnhof Kornwestheim. Diese Fahrzeuge warten entweder auf den Transport zum Schrotti oder auf neue Einsätze. Die Fristen der meisten Fahrzeuge sind eigentlich vielversprechend, aber auf den allgemeinen Zustand kommt es ja an. Dieser soll bei diesen Fahrzeugen nicht ganz so dolle sein.
Seegurke

Am 7.9.12 kam 430 516 unerwartet über die Geislinger Steige.
S-Bahnfahrzeuge sind auf dieser Strecke eigentlich eher die Ausnahme, solang es keine Mess-/Probefahrten sind.
Aufgenommen zwischen Geislingen und Amstetten.
Am 7.9.12 kam 430 516 unerwartet über die Geislinger Steige. S-Bahnfahrzeuge sind auf dieser Strecke eigentlich eher die Ausnahme, solang es keine Mess-/Probefahrten sind. Aufgenommen zwischen Geislingen und Amstetten.
Seegurke

Am 5.1.12 stand ein x-Steuerwagen im Nürnberger Hauptbahnhof zur Fahrt nach Altdorf bereit.
Am 5.1.12 stand ein x-Steuerwagen im Nürnberger Hauptbahnhof zur Fahrt nach Altdorf bereit.
Seegurke

Am 3.4.12 war die 143 888-6 mit einer S-Bahn auf der Nürnberger S1 unterwegs.
Hier endet der Zug außerplanmäßig im Bahnhof Nürnberg aufgrund einer Streckensperung und fuhr ohne weiter in Richtung Fürth zu fahren direkt zurück nach Hartmannshof.
Am 3.4.12 war die 143 888-6 mit einer S-Bahn auf der Nürnberger S1 unterwegs. Hier endet der Zug außerplanmäßig im Bahnhof Nürnberg aufgrund einer Streckensperung und fuhr ohne weiter in Richtung Fürth zu fahren direkt zurück nach Hartmannshof.
Seegurke

Am 27.3.13 verirrte sich ein ET420 auf die S1 nach Kirchheim Teck. 
Aufgenommen in Stuttgart Untertürkheim.
Am 27.3.13 verirrte sich ein ET420 auf die S1 nach Kirchheim Teck. Aufgenommen in Stuttgart Untertürkheim.
Seegurke

Am 28.1.14 war 423 340 als S1 unterwegs. 
Hier verlässt der Zug soeben den Bahnhof Esslingen Zell.
Am 28.1.14 war 423 340 als S1 unterwegs. Hier verlässt der Zug soeben den Bahnhof Esslingen Zell.
Seegurke

Am 28.1.14 war 423 336 auf der S-Bahn Linie 1 zwischen Kirchheim und Herrenberg unterwegs.
Der Zug auf dem Bild erreicht in wenigen Sekunden den Bahnhof Esslingen Zell.
Am 28.1.14 war 423 336 auf der S-Bahn Linie 1 zwischen Kirchheim und Herrenberg unterwegs. Der Zug auf dem Bild erreicht in wenigen Sekunden den Bahnhof Esslingen Zell.
Seegurke

Am 26.5.12 lief auf der S4, welche von Ansbach nach Nürnberg fährt, noch ein x-Wagen ohne Modernisierung. 
Die x-Wagen wurden auf dieser Linie durch Talent2 Triebwagen abgelöst.
Am 26.5.12 lief auf der S4, welche von Ansbach nach Nürnberg fährt, noch ein x-Wagen ohne Modernisierung. Die x-Wagen wurden auf dieser Linie durch Talent2 Triebwagen abgelöst.
Seegurke

Am 26.3.13 waren die beiden ET420 Plus auf der S1 unterwegs.
Zusammengekuppelt waren sie als Verstärker von Plochingen zur Schwabstraße unterwegs.
Aufgenommen bei Oberesslingen.
Am 26.3.13 waren die beiden ET420 Plus auf der S1 unterwegs. Zusammengekuppelt waren sie als Verstärker von Plochingen zur Schwabstraße unterwegs. Aufgenommen bei Oberesslingen.
Seegurke

Am Dienstag den 26.3.13 war die Hölle los auf dem  Esslinger Highway . Neben der HGK 185 521, welche im Hintergrund auf weiterfahrt wartet, schob 146 219 eine n-Wagen Garnitur nach Ulm und eine Garnitur aus 2x ET423 war unterwegs nach Herrenberg. Aufgenommen bei Oberesslingen. (Fotostandpunkt heute nicht mehr umsetzbar)
Am Dienstag den 26.3.13 war die Hölle los auf dem "Esslinger Highway". Neben der HGK 185 521, welche im Hintergrund auf weiterfahrt wartet, schob 146 219 eine n-Wagen Garnitur nach Ulm und eine Garnitur aus 2x ET423 war unterwegs nach Herrenberg. Aufgenommen bei Oberesslingen. (Fotostandpunkt heute nicht mehr umsetzbar)
Seegurke

Im Februar 2011 war ein noch nicht modernisierter ET420 auf der Frankfurter S2 unterwegs. Auch damals waren die Wagen ohne Modernisierung schon recht selten, sodass ich abdrücken musste, solang der Zug noch leer war. 
Der Triebzug war der 420 386.
Im Februar 2011 war ein noch nicht modernisierter ET420 auf der Frankfurter S2 unterwegs. Auch damals waren die Wagen ohne Modernisierung schon recht selten, sodass ich abdrücken musste, solang der Zug noch leer war. Der Triebzug war der 420 386.
Seegurke

Am 13.4.13 wurden die Esslinger Weinberge bestiegen, da man munkelte, dass man von dort Oben einen schönen Blick auf den Bahnhof Esslingen finden kann. Nach einem halb Stündigen Fußmarsch, sind wir oben angekommen und bekamen eine wunderbare Sicht auf die KBS750. Hier verlässt gerade ein ET420 den Bahnhof Esslingen und wird in wenigen Minuten den Bahnhof Esslingen Mettingen erreichen.
Am 13.4.13 wurden die Esslinger Weinberge bestiegen, da man munkelte, dass man von dort Oben einen schönen Blick auf den Bahnhof Esslingen finden kann. Nach einem halb Stündigen Fußmarsch, sind wir oben angekommen und bekamen eine wunderbare Sicht auf die KBS750. Hier verlässt gerade ein ET420 den Bahnhof Esslingen und wird in wenigen Minuten den Bahnhof Esslingen Mettingen erreichen.
Seegurke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.