bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Dieser Eurocity-Wagen mit der Bezeichnung  Bpm  (61 85 20-90 310-4 CH-SBB) hat noch den Großteil seiner Frischzellenkur vor sich. Beim Tag der offenen Tür in den Werkshallen der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt präsentierte er sich den Besuchern.

🧰 SBB
🕓 2.9.2023 | 14:48 Uhr
Dieser Eurocity-Wagen mit der Bezeichnung "Bpm" (61 85 20-90 310-4 CH-SBB) hat noch den Großteil seiner Frischzellenkur vor sich. Beim Tag der offenen Tür in den Werkshallen der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt präsentierte er sich den Besuchern. 🧰 SBB 🕓 2.9.2023 | 14:48 Uhr
Clemens Kral

Einheitswagen IV für den Eurocity-Verkehr mit der Bezeichnung  Bpm  (61 85 20-90 316-1 CH-SBB) auf der Hebebühne für die Modernisierung bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt.
Fotografiert im Rahmen eines Tages der offenen Tür.

🧰 SBB
🕓 2.9.2023 | 14:46 Uhr
Einheitswagen IV für den Eurocity-Verkehr mit der Bezeichnung "Bpm" (61 85 20-90 316-1 CH-SBB) auf der Hebebühne für die Modernisierung bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt. Fotografiert im Rahmen eines Tages der offenen Tür. 🧰 SBB 🕓 2.9.2023 | 14:46 Uhr
Clemens Kral

In den kommenden Jahren modernisiert die Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt 136 Einheitswagen IV der SBB. Bei einem Tag der offenen Tür konnte der Stand der Aufarbeitung genauer betrachtet werden. Das Bild zeigt einen Wagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung  Bpm  (61 85 20-90 345-0 CH-SBB), der vollständig entkernt wurde.

🧰 SBB
🕓 2.9.2023 | 14:34 Uhr
In den kommenden Jahren modernisiert die Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt 136 Einheitswagen IV der SBB. Bei einem Tag der offenen Tür konnte der Stand der Aufarbeitung genauer betrachtet werden. Das Bild zeigt einen Wagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung "Bpm" (61 85 20-90 345-0 CH-SBB), der vollständig entkernt wurde. 🧰 SBB 🕓 2.9.2023 | 14:34 Uhr
Clemens Kral

Oberhalb des Rheinfalls verlassen zwei S-Bahn-Einheiten mit Re 450ern die Haltestelle Neuhausen Rheinfall (CH).

🧰 S-Bahn Zürich (SBB)
🚝 S9 Schaffhausen (CH)–Uster (CH)
🕓 28.7.2023 | 18:03 Uhr
Oberhalb des Rheinfalls verlassen zwei S-Bahn-Einheiten mit Re 450ern die Haltestelle Neuhausen Rheinfall (CH). 🧰 S-Bahn Zürich (SBB) 🚝 S9 Schaffhausen (CH)–Uster (CH) 🕓 28.7.2023 | 18:03 Uhr
Clemens Kral

183 500-8 (Siemens ES64U4-B) ist mit dem Luxon-Aussichtswagen (Dome Car)  Srmz  (61 85 89-90 003-3 CH-RADVE) bei Landsberg (Saalekreis) über Halle (Saale) nach Erfurt unterwegs.

🧰 RailAdventure GmbH
🕓 20.5.2023 | 18:42 Uhr
183 500-8 (Siemens ES64U4-B) ist mit dem Luxon-Aussichtswagen (Dome Car) "Srmz" (61 85 89-90 003-3 CH-RADVE) bei Landsberg (Saalekreis) über Halle (Saale) nach Erfurt unterwegs. 🧰 RailAdventure GmbH 🕓 20.5.2023 | 18:42 Uhr
Clemens Kral

Mit Bt 50 85 28-94 966-4 an der Spitze und Re 460 065-6  Rotsee  am Ende durchquert dieser IR die weitläufigen Gleisanlagen des Bahnhofs Pratteln (CH).

🧰 SBB
🚝 IR 1978 (IR 36) Zürich HB (CH)–Basel SBB (CH)
🕓 29.7.2022 | 17:41 Uhr
Mit Bt 50 85 28-94 966-4 an der Spitze und Re 460 065-6 "Rotsee" am Ende durchquert dieser IR die weitläufigen Gleisanlagen des Bahnhofs Pratteln (CH). 🧰 SBB 🚝 IR 1978 (IR 36) Zürich HB (CH)–Basel SBB (CH) 🕓 29.7.2022 | 17:41 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt, Schweiz / Bahnhöfe / Pratteln, Süddeutschland und Schweiz

85 1500x1015 Px, 30.09.2022

Auch ein Liegewagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung  BDcm <sup>874.1</sup>  (61 85 82-90 407-3 CH-TRAIN) war in einem der Ersatzzüge für Abellio eingereiht.
Fotografiert im Bahnhof Dortmund-Hörde auf Gleis 2.

🧰 Train Rental GmbH (TRI)
🚝 RE 31928 (RE11) Essen Hbf–Hamm(Westf)Hbf [+20]
🕓 16.2.2022 | 17:06 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Auch ein Liegewagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung "BDcm 874.1" (61 85 82-90 407-3 CH-TRAIN) war in einem der Ersatzzüge für Abellio eingereiht. Fotografiert im Bahnhof Dortmund-Hörde auf Gleis 2. 🧰 Train Rental GmbH (TRI) 🚝 RE 31928 (RE11) Essen Hbf–Hamm(Westf)Hbf [+20] 🕓 16.2.2022 | 17:06 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Blick auf einen klimatisierten Liegewagen mit der Bezeichnung  Bvcmz <sup>248.5</sup>  (61 85 50-91 002-9 CH-RDC), eingereiht an letzter Stelle im Alpen-Sylt-Nachtexpress, der den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 4 verlässt.
Aufgenommen vom Treppenaufgang zum Franck-Steg.

🧰 RDC Autozug Sylt GmbH
🚝 NEX89349 Westerland(Sylt)–Radolfzell
🕓 30.7.2021 | 10:13 Uhr
Blick auf einen klimatisierten Liegewagen mit der Bezeichnung "Bvcmz 248.5" (61 85 50-91 002-9 CH-RDC), eingereiht an letzter Stelle im Alpen-Sylt-Nachtexpress, der den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 4 verlässt. Aufgenommen vom Treppenaufgang zum Franck-Steg. 🧰 RDC Autozug Sylt GmbH 🚝 NEX89349 Westerland(Sylt)–Radolfzell 🕓 30.7.2021 | 10:13 Uhr
Clemens Kral

Aus Mangel an Kapazitäten lassen die SBB aktuell einen Teil ihrer Einheitswagen IV bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Wittenberge und Neumünster sanieren.
Per Zufall konnte ich nördlich von Stichelsdorf wieder zwei Wagen der 1. Klasse inmitten eines gemischten Güterzugs mit einer 187 entdecken, als sie Richtung Bitterfeld auf dem Weg ins Werk waren. Davor hängt noch die kalte 185 364-7. Hoffentlich lässt der Seltenheitswert dieses Notschusses über die Qualitätsmängel hinwegsehen.

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Wagen~Personenwagen/1198945/sbb-auf-abwegenin-der-zugbildungsanlage-zba.html >Bild von der ersten Zufallssichtung im November 2019</a>

🧰 SBB
🚩 Bahnstrecke Berlin–Halle (KBS 250)
🕓 6.3.2021 | 13:29 Uhr
Aus Mangel an Kapazitäten lassen die SBB aktuell einen Teil ihrer Einheitswagen IV bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Wittenberge und Neumünster sanieren. Per Zufall konnte ich nördlich von Stichelsdorf wieder zwei Wagen der 1. Klasse inmitten eines gemischten Güterzugs mit einer 187 entdecken, als sie Richtung Bitterfeld auf dem Weg ins Werk waren. Davor hängt noch die kalte 185 364-7. Hoffentlich lässt der Seltenheitswert dieses Notschusses über die Qualitätsmängel hinwegsehen. Bild von der ersten Zufallssichtung im November 2019 🧰 SBB 🚩 Bahnstrecke Berlin–Halle (KBS 250) 🕓 6.3.2021 | 13:29 Uhr
Clemens Kral

Blick auf den besetzten Aussichtswagen  Luxon  der Gattung  SRmz  (61 85 8990 003-3 CH-RADVE), der in einer Überführungsfahrt mit 103 222-6 eingereiht ist. Hier aufgenommen bei Metterzimmern (Bietigheim-Bissingen).

🧰 RailAdventure GmbH
🚝 DLr 62296 München Hbf–Basel Bad Bf (CH)
🚩 Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770)
🕓 20.9.2020 | 15:25 Uhr
Blick auf den besetzten Aussichtswagen "Luxon" der Gattung "SRmz" (61 85 8990 003-3 CH-RADVE), der in einer Überführungsfahrt mit 103 222-6 eingereiht ist. Hier aufgenommen bei Metterzimmern (Bietigheim-Bissingen). 🧰 RailAdventure GmbH 🚝 DLr 62296 München Hbf–Basel Bad Bf (CH) 🚩 Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) 🕓 20.9.2020 | 15:25 Uhr
Clemens Kral

BDt (50 85 82-33 986-9 CH-SBB) mit Re 4/4 II 11193 (420 193-5) abgestellt im Bahnhof Brig (CH) auf Gleis 5.
Aufgenommen im Gegenlicht.

🧰 SBB
🕓 4.8.2020 | 15:25 Uhr
BDt (50 85 82-33 986-9 CH-SBB) mit Re 4/4 II 11193 (420 193-5) abgestellt im Bahnhof Brig (CH) auf Gleis 5. Aufgenommen im Gegenlicht. 🧰 SBB 🕓 4.8.2020 | 15:25 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / Bahnhöfe / Brig, Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt, Süddeutschland und Schweiz

284 1200x815 Px, 09.10.2020

Bt (50 85 28-94 955-7 CH-SBB) mit Schublok Re 460 101-9  Bözberg  unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH).

🧰 SBB
🚝 IR 1817 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 12:32 Uhr
Bt (50 85 28-94 955-7 CH-SBB) mit Schublok Re 460 101-9 "Bözberg" unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH). 🧰 SBB 🚝 IR 1817 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 12:32 Uhr
Clemens Kral

Bt (50 85 28-94 963-1 CH-SBB) mit Schublok Re 460 034-2  Aare  unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH).

🧰 SBB
🚝 IR 1715 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:33 Uhr
Bt (50 85 28-94 963-1 CH-SBB) mit Schublok Re 460 034-2 "Aare" unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH). 🧰 SBB 🚝 IR 1715 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:33 Uhr
Clemens Kral

Bt (50 85 28-94 ??? CH-SBB) mit Schublok Re 460 ??? unterwegs in Cully VD (CH).

🧰 SBB
🚝 IR 1813 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 9:58 Uhr
Bt (50 85 28-94 ??? CH-SBB) mit Schublok Re 460 ??? unterwegs in Cully VD (CH). 🧰 SBB 🚝 IR 1813 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 9:58 Uhr
Clemens Kral

Bt (50 85 26-94 ??? CH-SBB) mit Schublok Re 460 ??? unterwegs östlich von Grandvaux (CH) am Genfersee (Lac Léman).

🧰 SBB
🚝 IR 2510 (IR 15) Fribourg/Freiburg (CH)–Genève-Aéroport (CH)
🚩 Bahnstrecke Lausanne–Bern (250)
🕓 4.8.2020 | 9:10 Uhr
Bt (50 85 26-94 ??? CH-SBB) mit Schublok Re 460 ??? unterwegs östlich von Grandvaux (CH) am Genfersee (Lac Léman). 🧰 SBB 🚝 IR 2510 (IR 15) Fribourg/Freiburg (CH)–Genève-Aéroport (CH) 🚩 Bahnstrecke Lausanne–Bern (250) 🕓 4.8.2020 | 9:10 Uhr
Clemens Kral

SBB auf Abwegen
In der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) steht ein Einheitswagen IV der Gattung  A  der SBB (NVR-Nummer leider nicht erkennbar) inmitten eines Gz, geführt von 187 193-8 DB, der sich auf dem Weg zur Sanierung nach Wittenberge oder Neumünster befindet.
Entdeckt wurde er aus RE 16357 (RE8) von Magdeburg Hbf nach Halle(Saale)Hbf, der glücklicherweise auf der Höhe dieses Wagens außerplanmäßig zum Stehen kam. Leider war die DSLR nicht in Reichweite, sodass nur eine Smartphone-Aufnahme möglich war.
Bild durchlief die Selbstfreischaltung (Überschärfung).
(verbesserte Version)
[14.11.2019 | 13:46 Uhr]

Weitere Informationen:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/SBB-lagert-Wartung-an-Deutsche-Bahn-aus-27606645
SBB auf Abwegen In der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) steht ein Einheitswagen IV der Gattung "A" der SBB (NVR-Nummer leider nicht erkennbar) inmitten eines Gz, geführt von 187 193-8 DB, der sich auf dem Weg zur Sanierung nach Wittenberge oder Neumünster befindet. Entdeckt wurde er aus RE 16357 (RE8) von Magdeburg Hbf nach Halle(Saale)Hbf, der glücklicherweise auf der Höhe dieses Wagens außerplanmäßig zum Stehen kam. Leider war die DSLR nicht in Reichweite, sodass nur eine Smartphone-Aufnahme möglich war. Bild durchlief die Selbstfreischaltung (Überschärfung). (verbesserte Version) [14.11.2019 | 13:46 Uhr] Weitere Informationen: https://www.20min.ch/schweiz/news/story/SBB-lagert-Wartung-an-Deutsche-Bahn-aus-27606645
Clemens Kral

SBB auf Abwegen
Nicht schlecht staunte ich, als in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) ein Einheitswagen IV der Gattung  A  der SBB (NVR-Nummer leider nicht erkennbar) inmitten eines Gz, geführt von 187 193-8 DB, zu sehen war.
Entdeckt wurde er aus RE 16357 (RE8) von Magdeburg Hbf nach Halle(Saale)Hbf, der glücklicherweise auf der Höhe dieses Wagens außerplanmäßig zum Stehen kam. Leider war die DSLR nicht in Reichweite, sodass nur eine Smartphone-Aufnahme möglich war.
[14.11.2019 | 13:46 Uhr]
SBB auf Abwegen Nicht schlecht staunte ich, als in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) ein Einheitswagen IV der Gattung "A" der SBB (NVR-Nummer leider nicht erkennbar) inmitten eines Gz, geführt von 187 193-8 DB, zu sehen war. Entdeckt wurde er aus RE 16357 (RE8) von Magdeburg Hbf nach Halle(Saale)Hbf, der glücklicherweise auf der Höhe dieses Wagens außerplanmäßig zum Stehen kam. Leider war die DSLR nicht in Reichweite, sodass nur eine Smartphone-Aufnahme möglich war. [14.11.2019 | 13:46 Uhr]
Clemens Kral

Bt mit Schublok Re 460 078-9  Monte Generoso  als IR 2331 (IR 26) von Basel SBB (CH) nach Erstfeld (CH) steht im Bahnhof Arth-Goldau (CH) auf Gleis 5.
Der Zug hat hier einen planmäßigen Aufenthalt von 18 Minuten.
[20.9.2019 | 17:51 Uhr]
Bt mit Schublok Re 460 078-9 "Monte Generoso" als IR 2331 (IR 26) von Basel SBB (CH) nach Erstfeld (CH) steht im Bahnhof Arth-Goldau (CH) auf Gleis 5. Der Zug hat hier einen planmäßigen Aufenthalt von 18 Minuten. [20.9.2019 | 17:51 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt, Schweiz / Bahnhöfe / Arth-Goldau, Süddeutschland und Schweiz

166 1200x815 Px, 15.02.2020

Bt (50 85 28-94 901-1 CH-SBB) mit Schublok Re 460 038-3  Hauenstein  als IC 882 (IC 2) von Lugano (CH) nach Zürich HB (CH) erreicht den Bahnhof Arth-Goldau (CH) auf Gleis 8.
[20.9.2019 | 17:30 Uhr]
Bt (50 85 28-94 901-1 CH-SBB) mit Schublok Re 460 038-3 "Hauenstein" als IC 882 (IC 2) von Lugano (CH) nach Zürich HB (CH) erreicht den Bahnhof Arth-Goldau (CH) auf Gleis 8. [20.9.2019 | 17:30 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt, Schweiz / Bahnhöfe / Arth-Goldau, Süddeutschland und Schweiz

219 1200x815 Px, 14.02.2020

Moderner Triebzug im Spiegel eines älteren Personenwagens...
Blick auf einen Einheitswagen I der 1. Klasse der Gattung  A  (50 85 18-35 403-2 CH-BLS) der BLS AG, der in einem Privatbahn-NPZ der BLS AG, bestehend aus ABt 969 (50 85 80-35 969-5 CH-BLS), einem zweiten Einheitswagen I und einem weiteren Zwischenwagen sowie dem Triebwagen RBDe 565/RBDe 4/4 ???, eingereiht und im Bahnhof Spiez (CH) abgestellt ist.
Angedacht als normales Portrait des Wagens, entdeckte ich später am PC dann die eindrucksvolle Spiegelung von RABe 535 120-0  Lötschberger  der BLS AG, der die Abstellgruppe verlässt.
Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 4/5.
[24.7.2019 | 15:47 Uhr]
Moderner Triebzug im Spiegel eines älteren Personenwagens... Blick auf einen Einheitswagen I der 1. Klasse der Gattung "A" (50 85 18-35 403-2 CH-BLS) der BLS AG, der in einem Privatbahn-NPZ der BLS AG, bestehend aus ABt 969 (50 85 80-35 969-5 CH-BLS), einem zweiten Einheitswagen I und einem weiteren Zwischenwagen sowie dem Triebwagen RBDe 565/RBDe 4/4 ???, eingereiht und im Bahnhof Spiez (CH) abgestellt ist. Angedacht als normales Portrait des Wagens, entdeckte ich später am PC dann die eindrucksvolle Spiegelung von RABe 535 120-0 "Lötschberger" der BLS AG, der die Abstellgruppe verlässt. Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 4/5. [24.7.2019 | 15:47 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige, Schweiz / Bahnhöfe / Spiez, Süddeutschland und Schweiz

298 1200x815 Px, 02.09.2019

Bahnsteig mit Alpenpanorama:
 Durchblick  auf den Kopf des Steuerwagens Bt 992 (50 63 39-33 992-7 CH-BLS) mit Schublok Re 4/4 II 11117 (420 502-7) der BLS AG als RE 4077 von Interlaken Ost (CH) nach Zweisimmen (CH), der nahe des Thunersees im Bahnhof Spiez (CH) auf Gleis 2 steht.
[24.7.2019 | 15:34 Uhr]
Bahnsteig mit Alpenpanorama: "Durchblick" auf den Kopf des Steuerwagens Bt 992 (50 63 39-33 992-7 CH-BLS) mit Schublok Re 4/4 II 11117 (420 502-7) der BLS AG als RE 4077 von Interlaken Ost (CH) nach Zweisimmen (CH), der nahe des Thunersees im Bahnhof Spiez (CH) auf Gleis 2 steht. [24.7.2019 | 15:34 Uhr]
Clemens Kral

Derzeit gibt es im Bahnhof Bern aufgrund von Bauarbeiten ein paar Fahrplanänderungen zu beachten. Für einige Jahre werden verschiedene Projekte realisiert, um den Bahnknoten auszubauen, da die vorhandenen Anlagen an ihre Kapazitätsgrenzen kommen.
Aufgrund von unumgänglichen Gleissperrungen verlängern die SBB den Bahnsteig 9/10, dessen Dach zur besseren Verteilung der Reisenden begehbar werden soll. Bis zur Fertigstellung aller Teilprojekte im Jahr 2025 bleibt dieses verlängerte Stück bestehen.
[24.7.2019 | 14:32 Uhr]
Derzeit gibt es im Bahnhof Bern aufgrund von Bauarbeiten ein paar Fahrplanänderungen zu beachten. Für einige Jahre werden verschiedene Projekte realisiert, um den Bahnknoten auszubauen, da die vorhandenen Anlagen an ihre Kapazitätsgrenzen kommen. Aufgrund von unumgänglichen Gleissperrungen verlängern die SBB den Bahnsteig 9/10, dessen Dach zur besseren Verteilung der Reisenden begehbar werden soll. Bis zur Fertigstellung aller Teilprojekte im Jahr 2025 bleibt dieses verlängerte Stück bestehen. [24.7.2019 | 14:32 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Bahnhöfe / Bern, Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen, Süddeutschland und Schweiz

179 1200x815 Px, 30.08.2019

SBB-Fernverkehrstreffen im Bahnhof Bern (CH):
Bt 50 85 26-94 928-6 mit Zuglok Re 460 ??? als IC 721 (IC 1) von Genève-Aéroport (CH) nach St. Gallen (CH), Re 460 104-3  Toggenburg  als IC 1073 (IC 61) von Basel SBB (CH) nach Interlaken Ost (CH) und ein weiterer Bt mit Re 460 als IC 720 (IC 1) von St. Gallen (CH) nach Genève-Aéroport (CH) geben sich ein Stelldichein.
[24.7.2019 | 14:30 Uhr]
SBB-Fernverkehrstreffen im Bahnhof Bern (CH): Bt 50 85 26-94 928-6 mit Zuglok Re 460 ??? als IC 721 (IC 1) von Genève-Aéroport (CH) nach St. Gallen (CH), Re 460 104-3 "Toggenburg" als IC 1073 (IC 61) von Basel SBB (CH) nach Interlaken Ost (CH) und ein weiterer Bt mit Re 460 als IC 720 (IC 1) von St. Gallen (CH) nach Genève-Aéroport (CH) geben sich ein Stelldichein. [24.7.2019 | 14:30 Uhr]
Clemens Kral

Bt 50 85 26-94 928-6 mit Zuglok Re 460 ??? SBB als IC 721 (IC 1) von Genève-Aéroport (CH) nach St. Gallen (CH) trifft auf Re 460 104-3  Toggenburg  als IC 1073 (IC 61) von Basel SBB (CH) nach Interlaken Ost (CH) im Bahnhof Bern (CH).
[24.7.2019 | 14:29 Uhr]
Bt 50 85 26-94 928-6 mit Zuglok Re 460 ??? SBB als IC 721 (IC 1) von Genève-Aéroport (CH) nach St. Gallen (CH) trifft auf Re 460 104-3 "Toggenburg" als IC 1073 (IC 61) von Basel SBB (CH) nach Interlaken Ost (CH) im Bahnhof Bern (CH). [24.7.2019 | 14:29 Uhr]
Clemens Kral

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.