bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

144 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Abendlicher Besuch im Bahnhof Aschersleben: 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) wartet auf Gleis 4 mit einer langen Leine an historischen Personenwagen der Rennsteigbahn, darunter ein MITROPA Speisewagen mit der Bezeichnung  WR 4 üh  und der Nr. 1146 (56 80 88 85 900-0 D-RSBG). Diese Wagen wurden vorher vermutlich bei einer Sonderfahrt zum ersten Advent eingesetzt.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) | Rennsteigbahn GmbH & Co. KG
🕓 4.12.2023 | 19:30 Uhr
Abendlicher Besuch im Bahnhof Aschersleben: 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) wartet auf Gleis 4 mit einer langen Leine an historischen Personenwagen der Rennsteigbahn, darunter ein MITROPA Speisewagen mit der Bezeichnung "WR 4 üh" und der Nr. 1146 (56 80 88 85 900-0 D-RSBG). Diese Wagen wurden vorher vermutlich bei einer Sonderfahrt zum ersten Advent eingesetzt. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) | Rennsteigbahn GmbH & Co. KG 🕓 4.12.2023 | 19:30 Uhr
Clemens Kral

101 072-7 quert mit einigen IC-Bordbistro-Wagen der Bezeichnung  ARkimmbz  die Saale-Elster-Aue bei Kollenbey (Schkopau) Richtung Halle-Ammendorf.

🧰 DB Fernverkehr
🕓 22.11.2023 | 10:31 Uhr
101 072-7 quert mit einigen IC-Bordbistro-Wagen der Bezeichnung "ARkimmbz" die Saale-Elster-Aue bei Kollenbey (Schkopau) Richtung Halle-Ammendorf. 🧰 DB Fernverkehr 🕓 22.11.2023 | 10:31 Uhr
Clemens Kral

Das fällt mal wieder in die Kategorie Zufallsfang mit Notschuss: Überführung eines unbekannten Pendolino (Baureihe ED250 | 2 370 0..) mit unbekannter Zuglok westlich von Hohenthurm Richtung Halle (Saale).

🧰 PKP Intercity sp. z o.o. (PKPIC) | RailAdventure GmbH
🕓 4.11.2023 | 8:26 Uhr
Das fällt mal wieder in die Kategorie Zufallsfang mit Notschuss: Überführung eines unbekannten Pendolino (Baureihe ED250 | 2 370 0..) mit unbekannter Zuglok westlich von Hohenthurm Richtung Halle (Saale). 🧰 PKP Intercity sp. z o.o. (PKPIC) | RailAdventure GmbH 🕓 4.11.2023 | 8:26 Uhr
Clemens Kral

Ohne Wagen geht's für 401 505-3 und 401 005-4 (Tz 105  Offenbach am Main ) ins Ausbesserungswerk Dessau.
Nachschuss am Einfahrsignal des Bahnhofs Großkorbetha.

🧰 DB Fernverkehr
🕓 14.7.2023 | 10:38 Uhr
Ohne Wagen geht's für 401 505-3 und 401 005-4 (Tz 105 "Offenbach am Main") ins Ausbesserungswerk Dessau. Nachschuss am Einfahrsignal des Bahnhofs Großkorbetha. 🧰 DB Fernverkehr 🕓 14.7.2023 | 10:38 Uhr
Clemens Kral

Die beiden Triebköpfe des Triebzugs 105  Offenbach am Main , 401 005-4 und 401 505-3, sind in Großkorbetha auf dem Weg ins Ausbesserungswerk Dessau.

🧰 DB Fernverkehr
🕓 14.7.2023 | 10:38 Uhr
Die beiden Triebköpfe des Triebzugs 105 "Offenbach am Main", 401 005-4 und 401 505-3, sind in Großkorbetha auf dem Weg ins Ausbesserungswerk Dessau. 🧰 DB Fernverkehr 🕓 14.7.2023 | 10:38 Uhr
Clemens Kral

Oberleitungsrevisionstriebwagen (ORT) 708 306-6 (188 306-5) wird von 219 001-5 (V 169 001) nach Cottbus überführt.
Nachschuss an der Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale).

🧰 DB Netz AG, Maschinenpool | LokRapid
🕓 24.6.2023 | 18:08 Uhr
Oberleitungsrevisionstriebwagen (ORT) 708 306-6 (188 306-5) wird von 219 001-5 (V 169 001) nach Cottbus überführt. Nachschuss an der Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale). 🧰 DB Netz AG, Maschinenpool | LokRapid 🕓 24.6.2023 | 18:08 Uhr
Clemens Kral

Mit unbekanntem Ziel und offenem Maul kommt 812 019-8 (Tz 9019) auf der Güterbahn oberhalb der Bundesstraße 6 in Halle (Saale) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) gefahren. Er warb von Januar bis März 2023 für den Streaming-Dienst Paramount+, der in den ICE-Zügen genutzt werden kann.

🧰 DB Fernverkehr
🕓 15.3.2023 | 15:35 Uhr
Mit unbekanntem Ziel und offenem Maul kommt 812 019-8 (Tz 9019) auf der Güterbahn oberhalb der Bundesstraße 6 in Halle (Saale) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) gefahren. Er warb von Januar bis März 2023 für den Streaming-Dienst Paramount+, der in den ICE-Zügen genutzt werden kann. 🧰 DB Fernverkehr 🕓 15.3.2023 | 15:35 Uhr
Clemens Kral

Vermutlich von seinem Einsatzgebiet kommend, brummt 643 106 (VT 2.06 c | 95 80 0943 106-4 D-ERB | Bombardier Talent) im Bahnhof Angersdorf immer weiter gen Osten.
Das Bild entstand am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🧰 eurobahn GmbH & Co. KG
🕓 8.12.2022 | 15:26 Uhr
Vermutlich von seinem Einsatzgebiet kommend, brummt 643 106 (VT 2.06 c | 95 80 0943 106-4 D-ERB | Bombardier Talent) im Bahnhof Angersdorf immer weiter gen Osten. Das Bild entstand am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🧰 eurobahn GmbH & Co. KG 🕓 8.12.2022 | 15:26 Uhr
Clemens Kral

E-Lok im Dieselnetz:
Am Ende des langen Überführungszuges im Bahnhof Aschersleben hing die mit den ukrainischen Farben versehene 111 082-4. Mit etlichen Geräte- und Kuppelwagen und zwei Wagen eines DR VT 18.16 (675 019-3) ging es zur VIS nach Halberstadt. Die Lichtverhältnisse waren selbst für die Jahreszeit leider mehr als grenzwertig.

🧰 RailAdventure GmbH | Railsystems RP GmbH | DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH
🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
E-Lok im Dieselnetz: Am Ende des langen Überführungszuges im Bahnhof Aschersleben hing die mit den ukrainischen Farben versehene 111 082-4. Mit etlichen Geräte- und Kuppelwagen und zwei Wagen eines DR VT 18.16 (675 019-3) ging es zur VIS nach Halberstadt. Die Lichtverhältnisse waren selbst für die Jahreszeit leider mehr als grenzwertig. 🧰 RailAdventure GmbH | Railsystems RP GmbH | DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH 🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
Clemens Kral

Zwei Wagen eines sechsteiligen SVT 175 der Bauart  Görlitz  wurden ins Bahnbetriebswerk VIS nach Halberstadt überführt. Hier passieren sie die Bahnsteige des Bahnhofs Aschersleben.
Eingereiht zwischen Kuppelwagen waren der Triebkopf VT 18.16.10 a (84ü | 95 80 0675 019-3 D-SVTG) und ein Mittelwagen der 1. Klasse mit Speiseraum VM 18.16.07 c (ABW84ü). Sie sollen komplett fahrfähig instandgesetzt werden. Erst kürzlich hatte der MDR über das Projekt berichtet. Wenn alles klappt, rollt der gesamte Zugverband schon in diesem Jahr wieder.

🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH | RailAdventure GmbH
🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
Zwei Wagen eines sechsteiligen SVT 175 der Bauart "Görlitz" wurden ins Bahnbetriebswerk VIS nach Halberstadt überführt. Hier passieren sie die Bahnsteige des Bahnhofs Aschersleben. Eingereiht zwischen Kuppelwagen waren der Triebkopf VT 18.16.10 a (84ü | 95 80 0675 019-3 D-SVTG) und ein Mittelwagen der 1. Klasse mit Speiseraum VM 18.16.07 c (ABW84ü). Sie sollen komplett fahrfähig instandgesetzt werden. Erst kürzlich hatte der MDR über das Projekt berichtet. Wenn alles klappt, rollt der gesamte Zugverband schon in diesem Jahr wieder. 🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH | RailAdventure GmbH 🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
Clemens Kral

218 488-5 wurde mit der Überführung zweier Wagen eines DR VT 18.16 betraut. Sie gingen zur Aufarbeitung in die VIS Halberstadt. Geleitet über Halle (Saale), Könnern und Aschersleben, wurde in letzterem Bahnhof, bereits im Halbdunkeln, geduldig gewartet. Da nur 50 km/h gefahren werden konnten, musste auch der entgegenkommende RE warten. 

🧰 Railsystems RP GmbH | RailAdventure GmbH | DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH
🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
218 488-5 wurde mit der Überführung zweier Wagen eines DR VT 18.16 betraut. Sie gingen zur Aufarbeitung in die VIS Halberstadt. Geleitet über Halle (Saale), Könnern und Aschersleben, wurde in letzterem Bahnhof, bereits im Halbdunkeln, geduldig gewartet. Da nur 50 km/h gefahren werden konnten, musste auch der entgegenkommende RE warten. 🧰 Railsystems RP GmbH | RailAdventure GmbH | DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH 🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss im Hp Zscherben auf 111 222-6, die kalt am Ende eines ICE-4-Überführungszuges Richtung Halle Rosengarten mitgezogen wurde. Ihren Rollgeräuschen nach hatte sie ziemliche Flachstellen.

🧰 RailAdventure GmbH
🕓 6.11.2022 | 13:47 Uhr
Nachschuss im Hp Zscherben auf 111 222-6, die kalt am Ende eines ICE-4-Überführungszuges Richtung Halle Rosengarten mitgezogen wurde. Ihren Rollgeräuschen nach hatte sie ziemliche Flachstellen. 🧰 RailAdventure GmbH 🕓 6.11.2022 | 13:47 Uhr
Clemens Kral

Zwei vierachsige Kuppelwagen mit der Bezeichnung  Habfis , dahinter 111 222-6, angehängt in einer Überführung eines ICE 4 an der Blockstelle Zscherben Richtung Halle Rosengarten.

🧰 RailAdventure GmbH
🕓 6.11.2022 | 13:46 Uhr
Zwei vierachsige Kuppelwagen mit der Bezeichnung "Habfis", dahinter 111 222-6, angehängt in einer Überführung eines ICE 4 an der Blockstelle Zscherben Richtung Halle Rosengarten. 🧰 RailAdventure GmbH 🕓 6.11.2022 | 13:46 Uhr
Clemens Kral

Von 183 500-8 (Siemens ES64U4-B) wurden sechs Mittelwagen des ICE-4-Triebzugs 9034 Richtung Halle (Saale) überführt und im Hp Zscherben aufgenommen. Diese sind:

• 2. Klasse, angetrieben (93 80 2412 034-8 D-DB)
• 2. Klasse mit Familien- und Rollstuhlabteil, angetrieben (93 80 6412 034-9 D-DB)
• 1. Klasse, angetrieben (93 80 1412 034-0 D-DB)
• 2. Klasse, antriebslos (93 80 9812 034-9 D-DB)
• 1. Klasse mit Bordrestaurant, antriebslos (93 80 8812 034-1 D-DB)
• 1. Klasse, antriebslos (93 80 1812 034-6 D-DB)

🧰 DB Fernverkehr | RailAdventure GmbH
🕓 6.11.2022 | 13:46 Uhr
Von 183 500-8 (Siemens ES64U4-B) wurden sechs Mittelwagen des ICE-4-Triebzugs 9034 Richtung Halle (Saale) überführt und im Hp Zscherben aufgenommen. Diese sind: • 2. Klasse, angetrieben (93 80 2412 034-8 D-DB) • 2. Klasse mit Familien- und Rollstuhlabteil, angetrieben (93 80 6412 034-9 D-DB) • 1. Klasse, angetrieben (93 80 1412 034-0 D-DB) • 2. Klasse, antriebslos (93 80 9812 034-9 D-DB) • 1. Klasse mit Bordrestaurant, antriebslos (93 80 8812 034-1 D-DB) • 1. Klasse, antriebslos (93 80 1812 034-6 D-DB) 🧰 DB Fernverkehr | RailAdventure GmbH 🕓 6.11.2022 | 13:46 Uhr
Clemens Kral

Eines sonnigen November-Tages überführte 183 500-8 (Siemens ES64U4-B) sechs Mittelwagen des ICE-4-Triebzugs 9034 entlang der Blockstelle Zscherben Richtung Halle Rosengarten. Mit dabei hatte sie noch einige Kuppelwagen sowie 111 222-6 am Zugende.

🧰 RailAdventure GmbH
🕓 6.11.2022 | 13:46 Uhr
Eines sonnigen November-Tages überführte 183 500-8 (Siemens ES64U4-B) sechs Mittelwagen des ICE-4-Triebzugs 9034 entlang der Blockstelle Zscherben Richtung Halle Rosengarten. Mit dabei hatte sie noch einige Kuppelwagen sowie 111 222-6 am Zugende. 🧰 RailAdventure GmbH 🕓 6.11.2022 | 13:46 Uhr
Clemens Kral

Ein Nordlicht in Mitteldeutschland:
623 531-0  Szczecin  (Alstom Coradia LINT 41) der  Stadttore-Linie  wird durch den Bahnhof Angersdorf Richtung Halle Rosengarten manövriert.
Fotografiert am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🧰 DB Regio Nordost
🕓 16.10.2022 | 13:00 Uhr
Ein Nordlicht in Mitteldeutschland: 623 531-0 "Szczecin" (Alstom Coradia LINT 41) der "Stadttore-Linie" wird durch den Bahnhof Angersdorf Richtung Halle Rosengarten manövriert. Fotografiert am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🧰 DB Regio Nordost 🕓 16.10.2022 | 13:00 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben
Strecken-km: 41,5

Etwas abseits seines Reviers brummt der leere Walfisch 641 007-9 (Alstom Coradia A TER) durch die Blockstelle Wolferode Richtung Lutherstadt Eisleben.

🧰 Elster-Geiseltal-Netz (DB Regio Südost)
🕓 19.8.2022 | 10:59 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Strecken-km: 41,5 Etwas abseits seines Reviers brummt der leere Walfisch 641 007-9 (Alstom Coradia A TER) durch die Blockstelle Wolferode Richtung Lutherstadt Eisleben. 🧰 Elster-Geiseltal-Netz (DB Regio Südost) 🕓 19.8.2022 | 10:59 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 641 BR 641 ·Coradia A TER· 'Walfisch', Deutschland / Sonstiges / Überführungsfahrten, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wolferode, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

190 1600x1015 Px, 13.12.2022

In der Zeitlage des RE und mit Rauchfahne setzt 209 101-5 (Henschel DL 2  Nordfriesland ) ihre Überführungsfahrt in Wallwitz(Saalkr) Richtung Halle (Saale) fort. Während die Blechkarossen am linken Bildrand geschlachtet werden, soll der 628 903-6 wieder ein neues Leben bekommen.
Nachschuss vom Zaun an der Sylbitzer Straße. Das Graffiti wurde etwas entfremdet.

🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg)
🕓 9.8.2022 | 15:01 Uhr
In der Zeitlage des RE und mit Rauchfahne setzt 209 101-5 (Henschel DL 2 "Nordfriesland") ihre Überführungsfahrt in Wallwitz(Saalkr) Richtung Halle (Saale) fort. Während die Blechkarossen am linken Bildrand geschlachtet werden, soll der 628 903-6 wieder ein neues Leben bekommen. Nachschuss vom Zaun an der Sylbitzer Straße. Das Graffiti wurde etwas entfremdet. 🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg) 🕓 9.8.2022 | 15:01 Uhr
Clemens Kral

Interregio-Wagen der Bauart  Bimz <sup>264.3</sup>  (51 80 22-91 284-5 D-RAG), eingereiht in einer Überführungsfahrt eines weiteren baugleichen Wagens (ex Flixtrain) sowie 628 903-6 bei einem kurzen Signalhalt im Bahnhof Wallwitz(Saalkr) Richtung Halle (Saale).

🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg)
🕓 9.8.2022 | 15:01 Uhr
Interregio-Wagen der Bauart "Bimz 264.3" (51 80 22-91 284-5 D-RAG), eingereiht in einer Überführungsfahrt eines weiteren baugleichen Wagens (ex Flixtrain) sowie 628 903-6 bei einem kurzen Signalhalt im Bahnhof Wallwitz(Saalkr) Richtung Halle (Saale). 🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg) 🕓 9.8.2022 | 15:01 Uhr
Clemens Kral

Überführung zweier  Bimz -Wagen sowie 628 903-6 von Niebüll gen Österreich mit 209 101-5 (Henschel DL 2  Nordfriesland ). Nach der Kreuzung mit dem RE nach Halberstadt im Bahnhof Wallwitz(Saalkr) geht es Richtung Halle (Saale) weiter.
Das Bild entstand hinter dem Zaun an der Sylbitzer Straße.

🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg)
🕓 9.8.2022 | 15:00 Uhr
Überführung zweier "Bimz"-Wagen sowie 628 903-6 von Niebüll gen Österreich mit 209 101-5 (Henschel DL 2 "Nordfriesland"). Nach der Kreuzung mit dem RE nach Halberstadt im Bahnhof Wallwitz(Saalkr) geht es Richtung Halle (Saale) weiter. Das Bild entstand hinter dem Zaun an der Sylbitzer Straße. 🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg) 🕓 9.8.2022 | 15:00 Uhr
Clemens Kral

Zusammen mit zwei  Bimz -Wagen wurde der im Juni 2021 von Karsdorf nach Niebüll gebrachte 628 903-6 zur Aufarbeitung gen Österreich überführt. Aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit wurde die Tour in mehrere Tagesetappen unterteilt. Sollte es zwischen Magdeburg und Halle (Saale) eigentlich über Dessau gehen, fuhr man kurzfristig quer durchs Dieselnetz über Staßfurt und Sandersleben(Anh). Eine gewagte Entscheidung – musste doch der eingleisige Engpass zwischen Könnern und Halle-Trotha bewältigt werden.
Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt, und so konnte nur durch die 15-minütige Verspätung eines RE der besondere Zug, nach längerem Aufenthalt in Könnern, weitergelassen werden. Gerade rechtzeitig erreicht er den Bahnhof Wallwitz(Saalkr), um mit dem RE nach Halberstadt zu kreuzen. Zugpferd war 209 101-5 (Henschel DL 2  Nordfriesland , ex 211 233-2 | DB V 100 1233).
An dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten fürs zuverlässige Melden und Lotsen.

🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg)
🕓 9.8.2022 | 14:58 Uhr

+++

Das ist nun Bild Nr. 10000 – und das passenderweise am 22.10.2022. Letztlich nur eine nüchterne Zahl, aber dennoch eine gute Gelegenheit, denen danke zu sagen, die es bisher mit mir ausgehalten haben und sich mittlerweile auch an manchen Motiven erfreuen können. Das eine oder andere Bild oder so manche Diskussion hätte nicht sein müssen. Wichtig ist, dass man daraus lernt.
Zusammen mit zwei "Bimz"-Wagen wurde der im Juni 2021 von Karsdorf nach Niebüll gebrachte 628 903-6 zur Aufarbeitung gen Österreich überführt. Aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit wurde die Tour in mehrere Tagesetappen unterteilt. Sollte es zwischen Magdeburg und Halle (Saale) eigentlich über Dessau gehen, fuhr man kurzfristig quer durchs Dieselnetz über Staßfurt und Sandersleben(Anh). Eine gewagte Entscheidung – musste doch der eingleisige Engpass zwischen Könnern und Halle-Trotha bewältigt werden. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt, und so konnte nur durch die 15-minütige Verspätung eines RE der besondere Zug, nach längerem Aufenthalt in Könnern, weitergelassen werden. Gerade rechtzeitig erreicht er den Bahnhof Wallwitz(Saalkr), um mit dem RE nach Halberstadt zu kreuzen. Zugpferd war 209 101-5 (Henschel DL 2 "Nordfriesland", ex 211 233-2 | DB V 100 1233). An dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten fürs zuverlässige Melden und Lotsen. 🧰 Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg) 🕓 9.8.2022 | 14:58 Uhr +++ Das ist nun Bild Nr. 10000 – und das passenderweise am 22.10.2022. Letztlich nur eine nüchterne Zahl, aber dennoch eine gute Gelegenheit, denen danke zu sagen, die es bisher mit mir ausgehalten haben und sich mittlerweile auch an manchen Motiven erfreuen können. Das eine oder andere Bild oder so manche Diskussion hätte nicht sein müssen. Wichtig ist, dass man daraus lernt.
Clemens Kral

Zwei Halberstädter Mitteleinstiegswagen (vermutlich aus Cottbus), darunter ein Wittenberger Steuerwagen, werden von 112 139-1 durch den Hp Leipzig-Thekla Richtung Leipzig-Mockau gezogen. Wohin des Weges, ist mir nicht bekannt.

🧰 DB Regio Südost
🕓 10.6.2022 | 11:29 Uhr
Zwei Halberstädter Mitteleinstiegswagen (vermutlich aus Cottbus), darunter ein Wittenberger Steuerwagen, werden von 112 139-1 durch den Hp Leipzig-Thekla Richtung Leipzig-Mockau gezogen. Wohin des Weges, ist mir nicht bekannt. 🧰 DB Regio Südost 🕓 10.6.2022 | 11:29 Uhr
Clemens Kral

Ziemlich unverhofft durchfährt 112 139-1  Miete mich!  mit zwei y-Wagen, von Eilenburg kommend, den Hp Leipzig-Thekla Richtung Leipzig-Mockau.

🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio Südost)
🕓 10.6.2022 | 11:29 Uhr
Ziemlich unverhofft durchfährt 112 139-1 "Miete mich!" mit zwei y-Wagen, von Eilenburg kommend, den Hp Leipzig-Thekla Richtung Leipzig-Mockau. 🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio Südost) 🕓 10.6.2022 | 11:29 Uhr
Clemens Kral

Überführung der Dresdner S-Bahn mit 146 014-6 sowie einem Dosto-Mittelwagen mit der Bezeichnung  DBpza <sup>780.4</sup>  (50 80 26-81 197-8 D-DB) und einem Dosto-Steuerwagen mit der Bezeichnung  DBpbzfa <sup>766.0</sup>  (50 80 86-81 061-3 D-DB) auf dem Weg Richtung Heimat, gesehen beim Hp Leipzig-Thekla.

🧰 S-Bahn Dresden (DB Regio Südost)
🕓 10.6.2022 | 11:16 Uhr
Überführung der Dresdner S-Bahn mit 146 014-6 sowie einem Dosto-Mittelwagen mit der Bezeichnung "DBpza 780.4" (50 80 26-81 197-8 D-DB) und einem Dosto-Steuerwagen mit der Bezeichnung "DBpbzfa 766.0" (50 80 86-81 061-3 D-DB) auf dem Weg Richtung Heimat, gesehen beim Hp Leipzig-Thekla. 🧰 S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) 🕓 10.6.2022 | 11:16 Uhr
Clemens Kral

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.