bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dietrich Seegers

22 Bilder
Das ist das Ende der einstmals so formschönen und schnellen E 112
vor einem Regional Zug der an jeder Mülltonne hält. Bahnhof St.Goarshausen am 14.8.05
Das ist das Ende der einstmals so formschönen und schnellen E 112 vor einem Regional Zug der an jeder Mülltonne hält. Bahnhof St.Goarshausen am 14.8.05
Dietrich Seegers

Es war sehr warm an diesem Vormittag des 9.9.05 man sieht es an der geöffneten Führerhaustür der 181, mittels dieser sich der Triebfahrzeugführer Frischluft verschafft, als er die Rheinbrücke in Mannheim/Ludwigshafen passiert.
Es war sehr warm an diesem Vormittag des 9.9.05 man sieht es an der geöffneten Führerhaustür der 181, mittels dieser sich der Triebfahrzeugführer Frischluft verschafft, als er die Rheinbrücke in Mannheim/Ludwigshafen passiert.
Dietrich Seegers

Eine DB 181 218 Mehrsystem Lok steht abfahrbereit unter dem Hallendach des Straßburger Bahnhofs 17.08.05
Eine DB 181 218 Mehrsystem Lok steht abfahrbereit unter dem Hallendach des Straßburger Bahnhofs 17.08.05
Dietrich Seegers

Soeben hat die 155 029 mit 151 056 im Schlepp die neue Rheinbrücke in Ludwigshafen Mitte passiert ( 25.08.05 )
Soeben hat die 155 029 mit 151 056 im Schlepp die neue Rheinbrücke in Ludwigshafen Mitte passiert ( 25.08.05 )
Dietrich Seegers

Am Stadtmauer Durchgang in Bacharach besteht die Möglichkeit bei einem Glas Wein o.ä. den  Bahnbetrieb zu betrachten wovon ich in den 80er Jahren reichlich Gebrauch machte auch heute noch ist dieses möglich. Hier im Jahr 1985 mit E 103.
Am Stadtmauer Durchgang in Bacharach besteht die Möglichkeit bei einem Glas Wein o.ä. den Bahnbetrieb zu betrachten wovon ich in den 80er Jahren reichlich Gebrauch machte auch heute noch ist dieses möglich. Hier im Jahr 1985 mit E 103.
Dietrich Seegers

Vorspann Leistungen auf Falschfahrt mit E 140 konnten von mir im Jahr 1982 bei Oberwesel beobachtet werden.
Vorspann Leistungen auf Falschfahrt mit E 140 konnten von mir im Jahr 1982 bei Oberwesel beobachtet werden.
Dietrich Seegers

Sind Bauarbeiten an der Rheinstrecke nötig dann kommt es zu Falschfahrten wie hier bei Oberwesel in den  80er Jahren mann beachte den bunten Fahrzeugpark hinter der E 103
Sind Bauarbeiten an der Rheinstrecke nötig dann kommt es zu Falschfahrten wie hier bei Oberwesel in den 80er Jahren mann beachte den bunten Fahrzeugpark hinter der E 103
Dietrich Seegers

In den 70er und 80er Jahren wurde die Rheinfront der Gemeinde Lorch grundlegend neu angelegt. Von der Fußgängerbrücke hatte man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke und die historischen Gebäude der Altstadt von Lorch. Heute ist inzwischen alles zugewachsen und diesen Güterzug mit einer E 150 kann mann so nicht mehr ablichten.
In den 70er und 80er Jahren wurde die Rheinfront der Gemeinde Lorch grundlegend neu angelegt. Von der Fußgängerbrücke hatte man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke und die historischen Gebäude der Altstadt von Lorch. Heute ist inzwischen alles zugewachsen und diesen Güterzug mit einer E 150 kann mann so nicht mehr ablichten.
Dietrich Seegers

Aus den Weinbergen bei Assmanshausen hat man einen schönen Blick auf die Eisenbahnstrecke mit ihren Zügen. Hier ein Vorspann leistende E 151, Mai 1995
Aus den Weinbergen bei Assmanshausen hat man einen schönen Blick auf die Eisenbahnstrecke mit ihren Zügen. Hier ein Vorspann leistende E 151, Mai 1995
Dietrich Seegers

Diese Aufnahme des Bahnhofs Jossa war vor der Eröffnung der Schnellfahrstrecke Fulda-Würzburg nie möglich denn dieser Bahnhof fungierte auf Grund seiner umfangreichen Gleislängen als Überholbahnhof der Nord Süd Rollbahn
Diese Aufnahme des Bahnhofs Jossa war vor der Eröffnung der Schnellfahrstrecke Fulda-Würzburg nie möglich denn dieser Bahnhof fungierte auf Grund seiner umfangreichen Gleislängen als Überholbahnhof der Nord Süd Rollbahn
Dietrich Seegers

Zahlreiche Güterzüge kommen auch am Samstag hier am Schlüchterner Tunnel vorbei E 140 am 26.06.05
Zahlreiche Güterzüge kommen auch am Samstag hier am Schlüchterner Tunnel vorbei E 140 am 26.06.05
Dietrich Seegers

Halbstündlich kommen diese Doppelstock Züge bespannt mit 111 hier am Schlüchterner Tunnel vorbei 26.06.05
Halbstündlich kommen diese Doppelstock Züge bespannt mit 111 hier am Schlüchterner Tunnel vorbei 26.06.05
Dietrich Seegers

Der ab Herbst geplante Bau einer zweiten Tunnelröhre am Landrücken bei Schlüchtern hat seine ersten Spuren hinterlassen und jetzt vollkomen neue Fotostandpunkte eröffnet durch die Abholzung des Waldes auf der linken Seite ist erstmals von dieser Seite eine Aufnahme möglich, hier zweimal E 140 am 26.06.05
Der ab Herbst geplante Bau einer zweiten Tunnelröhre am Landrücken bei Schlüchtern hat seine ersten Spuren hinterlassen und jetzt vollkomen neue Fotostandpunkte eröffnet durch die Abholzung des Waldes auf der linken Seite ist erstmals von dieser Seite eine Aufnahme möglich, hier zweimal E 140 am 26.06.05
Dietrich Seegers

Das schlechte Wetter Mai 76 ließ mich nicht abhalten diese seltene Kombination E 03 mit Güterzug in Bebra abzulichten.
Das schlechte Wetter Mai 76 ließ mich nicht abhalten diese seltene Kombination E 03 mit Güterzug in Bebra abzulichten.
Dietrich Seegers

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

1411  1 800x481 Px, 08.06.2005

Zwar halte ich das heutige einheiliche Cola Dosen Rot auch nicht für der Weißheit letzten Schluß aber diese Kombination der letzten 111 (Rhein/Main Gebiet) im S-Bahn Organge Look mit dem Mint Grün Wagen ist für meine Begriffe absolut scheußlich. Jetzt warte ich nur noch auf den letzten Versuch mit der Farbe Lila.
Zwar halte ich das heutige einheiliche Cola Dosen Rot auch nicht für der Weißheit letzten Schluß aber diese Kombination der letzten 111 (Rhein/Main Gebiet) im S-Bahn Organge Look mit dem Mint Grün Wagen ist für meine Begriffe absolut scheußlich. Jetzt warte ich nur noch auf den letzten Versuch mit der Farbe Lila.
Dietrich Seegers

Güterzug unterhalb des Berg Rottland bei Rüdesheim in Richtung Wiesbaden, ca. 2001
Güterzug unterhalb des Berg Rottland bei Rüdesheim in Richtung Wiesbaden, ca. 2001
Dietrich Seegers

Nur wenige Tage im Jahr blüht es hier an der Burgruine Ehrenfels so schön, da spielte es keine Rolle ob ein allerwelts Personenzug vorbei kam, die Belohnung kam später den solche Garnituren sind im Rheintal inzwischen Geschichte
Nur wenige Tage im Jahr blüht es hier an der Burgruine Ehrenfels so schön, da spielte es keine Rolle ob ein allerwelts Personenzug vorbei kam, die Belohnung kam später den solche Garnituren sind im Rheintal inzwischen Geschichte
Dietrich Seegers

Dieses Bild zeigt deutlich wie alles vergänglich ist. Die Halle des Frankfurter Südbahnhofes ist längst den modernen S-Bahn Bahnsteigen gewichen das schöne alte Schild ist verschrottet genau wie E 103 182, die hier zu sehen ist.
Dieses Bild zeigt deutlich wie alles vergänglich ist. Die Halle des Frankfurter Südbahnhofes ist längst den modernen S-Bahn Bahnsteigen gewichen das schöne alte Schild ist verschrottet genau wie E 103 182, die hier zu sehen ist.
Dietrich Seegers

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

1783  3 800x474 Px, 28.01.2005

Eröffnung der S-Bahn Strecke Frankfurt a.M. - Bad Homburg mit geschmückter E-Lok 03 hier bei Oberursel im Jahr 1972
Eröffnung der S-Bahn Strecke Frankfurt a.M. - Bad Homburg mit geschmückter E-Lok 03 hier bei Oberursel im Jahr 1972
Dietrich Seegers

Längst ist sie abgerissen und mußte dem S-Bahn Bau weichen die markante Halle des Frankfurter Südbahnhofes hier mit E 03
Längst ist sie abgerissen und mußte dem S-Bahn Bau weichen die markante Halle des Frankfurter Südbahnhofes hier mit E 03
Dietrich Seegers

Herbststimmung am 29.10.04 Schlüchterner Tunnel in Hessen
Herbststimmung am 29.10.04 Schlüchterner Tunnel in Hessen
Dietrich Seegers

Lokzug verläßt den Schlüchterner Tunnel Frühjahr 2003
Lokzug verläßt den Schlüchterner Tunnel Frühjahr 2003
Dietrich Seegers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.